Alles, was du über Haarsysteme wissen musst: Auswahl, Pflege und mehr

24.05.2024 12:00 93 mal gelesen Lesezeit: 8 Minuten 0 Kommentare

Thema in Kurzform

  • Bei der Auswahl eines Haarsystems ist es wichtig, dass es gut zur eigenen Haarfarbe und Textur passt, um ein natürliches Aussehen zu gewährleisten.
  • Die Pflege von Haarsystemen erfordert spezielle Produkte, die das Material schonen und die Langlebigkeit des Haarteils sichern.
  • Regelmäßige Besuche bei einem Spezialisten wie Hairsystems Heydecke können helfen, das Haarsystem optimal anzupassen und zu erhalten.

War diese Information für Sie hilfreich?

 Ja  Nein

Was sind Haarsysteme und wie funktionieren sie

Haarsysteme sind maßgeschneiderte Lösungen für Personen, die unter Haarverlust leiden. Sie bestehen aus einem feinen, hautähnlichen Netz, auf das echte oder synthetische Haare geknüpft sind. Dieses Netz wird sicher auf der Kopfhaut befestigt, um kahle Stellen zu bedecken oder die Haardichte zu erhöhen. Die Befestigung kann mithilfe von speziellen Klebstoffen, Clips oder Tape erfolgen und bietet ein natürliches Aussehen sowie hohen Tragekomfort.

Die Funktionalität von Haarsystemen basiert auf ihrer Fähigkeit, sich nahtlos in das vorhandene Haar einzugliedern. Sie sind so gestaltet, dass sie den Ton und die Textur des natürlichen Haares nachahmen und somit unauffällig bleiben. Dies wird durch sorgfältige Auswahl der Haarfarbe und -struktur sowie eine präzise Anpassung des Systems an die Kopfform des Trägers erreicht.

Die verschiedenen Arten von Haarsystemen

Haarsysteme variieren je nach Material, Befestigungstechnik und Anpassungsmöglichkeiten. Die Wahl des richtigen Systems hängt oft von den spezifischen Bedürfnissen und Vorlieben des Nutzers ab. Hier sind einige Haupttypen:

  • Vollhaarsysteme: Diese bedecken den gesamten Kopf und sind ideal für Personen mit vollständigem Haarausfall. Sie bieten eine umfassende Lösung, die das gesamte Kopfhaar ersetzt.
  • Teilhaarsysteme: Sie werden verwendet, um spezifische Bereiche wie die Stirnpartie, den Oberkopf oder den Wirbel zu bedecken. Diese Systeme sind weniger umfassend und eignen sich hervorragend für Nutzer, die nur in bestimmten Bereichen Haarausfall erfahren.
  • Maßgefertigte Systeme: Diese werden individuell nach Maß und den Wünschen des Trägers gefertigt. Sie bieten eine besonders hohe Natürlichkeit und Komfort.

Die Wahl zwischen synthetischem und echtem Haar ist ebenfalls entscheidend. Echthaar bietet eine natürliche Optik und Haptik, während synthetisches Haar pflegeleichter sein kann und oft kostengünstiger ist.

So wählst du das richtige Haarsystem für deine Bedürfnisse aus

Die Auswahl des passenden Haarsystems ist eine persönliche Entscheidung, die von verschiedenen Faktoren abhängt. Um sicherzustellen, dass du das ideale Haarsystem für deine Bedürfnisse findest, solltest du folgende Aspekte berücksichtigen:

  • Lebensstil: Berücksichtige, wie aktiv du bist und welche Hobbys du hast. Einige Haarsysteme sind besser geeignet für einen aktiven Lebensstil und bieten mehr Halt und Widerstandsfähigkeit gegenüber Aktivitäten wie Schwimmen oder Laufen.
  • Ästhetische Präferenzen: Entscheide, ob du ein eher natürlich aussehendes oder ein pflegeleichtes Haarsystem bevorzugst. Dies beeinflusst die Wahl zwischen Echthaar und synthetischem Haar.
  • Kopfhautempfindlichkeit: Einige Menschen reagieren empfindlich auf Klebstoffe und andere Befestigungsmethoden. In solchen Fällen könnte eine clip-basierte Befestigung oder medizinisch getesteter Kleber angeraten sein.
  • Budget: Setze dir ein klares Budget. Die Kosten können je nach Material, Anfertigung und Wartung variieren.

Ebenso wichtig ist die professionelle Beratung durch einen Fachmann. Ein Experten-Team kann dich unterstützen, das für deine Kopfform und Haarverlustmuster ideale Haarsystem auszuwählen und anzupassen.

Nehme dir Zeit für die Entscheidung und scheue dich nicht, verschiedene Optionen auszuprobieren, bevor du eine endgültige Wahl triffst. Die Zufriedenheit mit deinem Haarsystem trägt maßgeblich zu einem verbesserten Selbstbewusstsein und Lebensqualität bei.

Anleitung zur Anwendung und Befestigung eines Haarsystems

Das korrekte Anbringen eines Haarsystems ist essentiell für den Komfort und das natürliche Aussehen. Hier ist eine schrittweise Anleitung zur Anwendung und Befestigung deines Haarsystems:

  1. Vorbereitung der Kopfhaut: Reinige deine Kopfhaut gründlich, um Öle und Rückstände zu entfernen. Dies hilft, die Haftung des Haarsystems zu verbessern.
  2. Positionierung des Haarsystems: Platziere das Haarsystem vorsichtig auf deinem Kopf, um sicherzustellen, dass es symmetrisch und an der gewünschten Stelle sitzt. Die Frontlinie sollte natürlich aussehen und zu deinem Gesicht passen.
  3. Anwendung des Klebers: Trage einen speziellen Haarsystemkleber dünn auf die entsprechenden Bereiche deiner Kopfhaut auf. Warte einige Minuten, bis der Kleber klebrig wird.
  4. Befestigung: Drücke das Haarsystem sanft auf die klebrige Fläche und achte darauf, dass keine Luftblasen oder Falten entstehen. Beginne von vorne und arbeite dich nach hinten durch.
  5. Aushärten lassen: Lasse den Kleber ausreichend Zeit zum Aushärten, bevor du das Haarsystem voll belastest. Dies kann je nach Klebertyp zwischen 30–60 Minuten variieren.

Diese Schritte sorgen für eine sichere und unauffällige Befestigung deines Haarsystems. Bei Unsicherheiten oder erstmaliger Anwendung ist es ratsam, die Hilfe eines Fachmanns in Anspruch zu nehmen, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Pflege und Wartung deines Haarsystems

Die richtige Pflege und Wartung deines Haarsystems sind entscheidend, um dessen Lebensdauer zu maximieren und ein kontinuierlich gutes Aussehen zu gewährleisten. Hier einige Tipps, wie du dein Haarsystem optimal pflegen kannst:

  • Regelmäßige Reinigung: Wasche dein Haarsystem regelmäßig, jedoch nicht täglich, um eine übermäßige Abnutzung zu vermeiden. Verwende milde, speziell für Haarsysteme entwickelte Shampoos und Conditioner, die das Haar schonend reinigen und pflegen.
  • Schonendes Trocknen: Vermeide die Nutzung von heißen Föhngeräten. Tupfe das Haarsystem stattdessen vorsichtig mit einem weichen Handtuch ab und lasse es an der Luft trocknen.
  • Bürsten mit Vorsicht: Verwende eine weiche Bürste oder einen Kamm mit weiten Zähnen. Bürste dein Haarsystem vorsichtig, um Ziehen und Reißen zu vermeiden, was die Haare beschädigen könnte.
  • Lagerung: Bewahre das Haarsystem, wenn du es nicht trägst, auf einem speziellen Ständer auf, um die Form zu erhalten und Verknotungen zu vermeiden.
  • Vermeidung von schädlichen Substanzen: Halte dein Haarsystem fern von Chlor und Salzwasser und schütze es vor direkter Sonneneinstrahlung, um Ausbleichen und Schäden am Haar zu minimieren.

Durch regelmäßige und vorsichtige Pflege kann dein Haarsystem dir lange ein natürliches und attraktives Aussehen bieten. Sollten darüber hinaus Reparaturen notwendig sein, wende dich an einen Spezialisten, der die geeigneten Werkzeuge und Kenntnisse besitzt, um dein Haarsystem sachgerecht zu reparieren.

Häufige Probleme und Lösungen bei Haarsystemen

Trotz sorgfältiger Pflege können bei Haarsystemen gelegentlich Probleme auftreten. Hier sind einige häufige Herausforderungen und deren Lösungen:

  • Lösen des Klebers: Das Haarsystem kann sich bei starker Schweißbildung oder hoher Luftfeuchtigkeit lösen. In solchen Fällen solltest du einen wasserfesten Kleber verwenden oder regelmäßig die Klebestellen überprüfen und bei Bedarf nachbessern.
  • Verfilzung und Knoten: Das Haar des Systems kann insbesondere im Nackenbereich verknoten. Nutze einen Entwirrungsspray und kämme das Haar sanft von den Spitzen bis zum Ansatz, um Schäden zu vermeiden.
  • Farbverblassung: UV-Strahlung und häufiges Waschen können das Haar ausbleichen. Vermeide langes Sonnenbaden und verwende eine Farbschutzspülung, um die Leuchtkraft zu erhalten.
  • Juckreiz und Hautirritationen: Manche Personen reagieren empfindlich auf das Trägermaterial oder den Kleber. Verwende hypoallergene und hautfreundliche Produkte oder kontaktiere deinen Anbieter für mögliche Alternativen.

Wenn du trotz dieser Lösungsansätze weiterhin Probleme hast, zögere nicht, professionelle Hilfe bei einem Spezialisten zu suchen. Diese können individuell auf die Probleme deines Haarsystems eingehen und entsprechende Anpassungen oder Reparaturen vornehmen.

Die Kosten eines Haarsystems: Was musst du investieren

Die Investition in ein Haarsystem variiert je nach mehreren Faktoren, einschließlich der Art des Systems, der verwendeten Materialien und der individuellen Anpassung. Hier ist eine Übersicht über die Kosten, die du für ein hochwertiges Haarsystem erwarten kannst:

  • Anschaffungskosten: Abhängig von der Qualität und dem Typ des Haarsystems können die Preise zwischen 400 Euro für ein einfaches synthetisches Haarsystem bis über 2000 Euro für ein maßgeschneidertes Echthaarsystem reichen.
  • Pflege- und Wartungskosten: Regelmäßige Wartung ist notwendig, um das Erscheinungsbild und die Funktionalität des Haarsystems zu erhalten. Dies umfasst Kosten für spezielle Pflegeprodukte und eventuell professionelle Reinigungs- und Instandsetzungsdienste.
  • Ersatzkosten: Abhängig von der Pflege und Nutzungsdauer müssen Haarsysteme normalerweise nach 6 bis 12 Monaten ersetzt werden. Dies sollte bei der Budgetplanung berücksichtigt werden.
  • Zusätzliche Kosten: Kosten für die Erstanpassung und regelmäßiges Nachjustieren können ebenfalls anfallen, besonders wenn Änderungen an der Passform oder am Stil des Haarsystems erforderlich sind.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Kosten für ein Haarsystem eine wichtige Überlegung sind, die sorgfältig gegen die Vorteile abgewogen werden sollte, die es hinsichtlich Lebensqualität und Selbstvertrauen bieten kann.

Vorher-Nachher: Die Verwandlung durch ein Haarsystem

Die visuelle Verwandlung, die ein Haarsystem bewirken kann, ist oft beeindruckend und kann die Lebensqualität erheblich steigern. Die Veränderung ist nicht nur äußerlich sichtbar, sondern beeinflusst auch das Selbstbewusstsein und das soziale Wohlbefinden der Träger. Hier sind einige wesentliche Aspekte der Verwandlung durch ein Haarsystem:

  • Ästhetischer Unterschied: Ein Haarsystem kann kahle Stellen effektiv abdecken und ein volles, natürlich aussehendes Haarbild schaffen. Die Wirkung ist so gestaltet, dass sie oft von natürlichem Haarwuchs kaum zu unterscheiden ist.
  • Steigerung des Selbstvertrauens: Viele Nutzer berichten von einem erheblichen Zuwachs an Selbstvertrauen nach der Anwendung eines Haarsystems. Die Fähigkeit, sich in der Öffentlichkeit ohne die Sorge über sichtbaren Haarausfall zu bewegen, kann die Lebensqualität stark verbessern.
  • Sofortige Ergebnisse: Im Gegensatz zu Haarwuchsmitteln oder chirurgischen Eingriffen bietet ein Haarsystem sofortige Ergebnisse. Nach der professionellen Anpassung und Befestigung können die Effekte direkt sichtbar gemacht und genossen werden.

Diese Vorher-Nachher-Transformation ist nicht nur für den Träger selbst, sondern auch für sein Umfeld oft verblüffend und inspirierend. Durch regelmäßige Pflege und professionelle Anpassungen bleibt das Haarsystem dauerhaft ein verlässlicher Partner für ein verbessertes Erscheinungsbild und mehr Lebensfreude.

Fazit: Wie ein Haarsystem dein Leben verändern kann

Ein Haarsystem kann weit mehr als nur das äußere Erscheinungsbild verbessern. Es spielt eine entscheidende Rolle dabei, wie Menschen sich selbst wahrnehmen und von anderen wahrgenommen werden. Hier sind die Kernpunkte, wie ein Haarsystem dein Leben verändern kann:

  • Erhöhung des Selbstwertgefühls: Ein volleres Haarbild kann maßgeblich zur Steigerung des Selbstwertgefühls und der allgemeinen Zufriedenheit beitragen. Dies öffnet Türen zu neuen sozialen und beruflichen Möglichkeiten.
  • Flexibilität im Alltag: Moderne Haarsysteme bieten eine hohe Anpassungsfähigkeit und Natürlichkeit, die es ermöglichen, einen aktiven und unbeschwerten Lebensstil zu führen. Du kannst Sport treiben, schwimmen und sogar extreme Bedingungen erleben, ohne dass das Haarsystem sichtbar beeinträchtigt wird.
  • Psychologische Entlastung: Die Abnahme der ständigen Sorge um den Haarausfall kann eine erhebliche psychische Entlastung darstellen. Dies fördert nicht nur die mentale Gesundheit, sondern auch das allgemeine Wohlbefinden.

Kurz gesagt, die Investition in ein Haarsystem kann eine Lebensveränderung bedeuten, die weit über das kosmetische Erscheinungsbild hinausgeht. Es unterstützt eine positive Selbstwahrnehmung und verbessert die Lebensqualität auf verschiedene Weise. Nutze die Möglichkeiten, die dir ein Haarsystem bietet, und erlebe, wie es dein Leben zum Positiven verändern kann.

Ihre Meinung zu diesem Artikel

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
Keine Kommentare vorhanden

Zusammenfassung des Artikels

Haarsysteme sind maßgeschneiderte Lösungen für Menschen mit Haarverlust, bestehend aus einem feinen Netz, auf das echte oder synthetische Haare geknüpft sind. Sie bieten eine natürliche Optik und hohen Tragekomfort durch verschiedene Befestigungsmethoden und können individuell angepasst werden, um den spezifischen Bedürfnissen des Nutzers gerecht zu werden.

Curtain Bangs mit einem Haarsystem und mit einer unglaublich natürlichen Haarlinie!
Curtain Bangs mit einem Haarsystem und mit einer unglaublich natürlichen Haarlinie!
YouTube

Max ist seit einem halben Jahr Kunde bei uns und ist mega zufrieden mit seinem Haarsystem. Da er noch eigene Haare im Frontbereich hat und nur sein hinterer Kopf lichte Stellen aufweist, sieht das Haarsystem umso natürlicher aus! Seid gespannt auf die Transformation!

Heydecke Bild
Heydecke Online Shop

Bei Heydecke bieten wir eine umfassende Auswahl rund um Haarsysteme. Dies umfasst nicht nur die Haarsysteme selbst, sondern auch Styling-Produkte, Befestigung, Reinigung, Kopfhautschutz, Spezialprodukte und vieles mehr.

  • Gratis Academy Zugang beim Kauf eines Haarsystems
  • Über 250.000 Menschen vertrauen auf Heydecke
  • Versandkostenfrei ab 75 Euro
Heydecke Bild
Hairsystems Heydecke - Unser Studio in Hamburg

Als Spezialisten für Haarersatz für Frauen und Männer sind wir Wunscherfüller und oft auch letzte Hoffnung. Viele Kunden kommen erst nach langer Suche und einigen Experimenten zu uns. Wo Haarwuchs-Shampoos und selbst Haartransplantationen nicht helfen, fängt unsere Arbeit gerade erst an.

...
Heydecke Academy – Der Onlinekurs für Haarsystem-Träger

Die Heydecke Academy ist der ultimative Onlinekurs für alle Haarsystem-Träger, die ihr Wissen über den stylishen Haarersatz erweitern möchten.
Egal, ob du dein Haarsystem seit Tagen oder Monaten trägst, bei uns lernst du garantiert etwas Neues.

...
SunShine I Blue Hole Punch Tape

Blue Hole Punch Strips: Stark, sicher, bis zu 4 Wochen Halt. Geringe Rückstände, einfache Anwendung, passend für alle Monturen. Idealer Tragekomfort für empfindliche Haarsysteme.

Werbung
...
Heydecke | 04 Deep Clean Shampoo 250ml

Step 04 Deep Clean Shampoo entfernt sanft abgestorbene Hautschuppen, Luftpartikel und Produktreste von Haarteilen. Mit antibakterieller Wirkung für sauberes, frisches Haar ohne Rückstände.

Werbung
...
Heydecke | 02 System Cleaner 236ml

Heydecke System Cleaner löst Rückstände schnell und schonend von Haarteilen, Perücken und Toupets aller Art für eine saubere Montur und optimalen Halt.

Werbung
...
Heydecke | Hydro Spray

Heydeckes Hydro Spray entwirrt sofort, verhindert Haarbruch und ist schonend für Haarsysteme. Als Leave-in-Conditioner pflegt es intensiv, verleiht Glanz und schützt das Haarteil. Ergiebigkeit und langanhaltende Wirkung machen es unverzichtbar.

Werbung
...
Heydecke | 07 Recovery Shampoo 250ml

Step 07 Recovery Shampoo reinigt Haarteile zuverlässig & pflegt intensiv in nur 5 Minuten. Für Foliensysteme, Swiss Lace, French Lace, Perücken und Toupets. Glättet die Haarstruktur, spendet Feuchtigkeit und verlängert die Haltbarkeit des Haarteils.

Werbung
...
Heydecke Daily | Care & Shine Conditioner

Care & Shine Conditioner schließt die Haaroberfläche nach dem Waschen, verhindert Spliss und Frizz. Glättet poröses Haar und stärkt mit Keratin. Innovativer Hitzeschutz verkürzt Trocknungszeit und reduziert Haarschäden beim Föhnen.

Werbung
...
Heydecke I X-Bond Flüssigkleber

X-Bond Flüssigkleber: Extrem starker Halt für Haarsysteme in jeder Situation. Bis zu 6 Wochen Halt, wasser- und schweißresistent. Sparsam in der Anwendung, transparent und verfärbungsfrei. Ideal für PU, Tüll, Monofilament und Lace-Front.

Werbung
...
Walker Tape | Extreme Hold

Extreme Hold Flüssigkleber bietet bis zu vier Wochen starken Halt für Haarsysteme. Transparent trocknend, silikonbasiert, hautverträglich und wasserfest. Mit integriertem Pinsel für einfache Anwendung.

Werbung
...
Heydecke | 06 Scalp Mask 250ml

Step 06 Scalp Mask reinigt und bereitet die Kopfhaut optimal vor, für eine verbesserte Haftung von Haarteilen. Entfernt Öl und Unreinheiten, für maximale Klebkraft.

Werbung

Nützliche Tipps zum Thema:

  1. Erwäge, ob ein Vollhaarsystem oder ein Teilhaarsystem besser zu deinem Grad des Haarausfalls passt. Vollhaarsysteme eignen sich ideal für kompletten Haarausfall, während Teilhaarsysteme spezifische Bereiche abdecken.
  2. Wähle zwischen Echthaar und synthetischem Haar basierend auf deinen persönlichen Präferenzen und dem gewünschten Pflegeaufwand. Echthaar bietet eine natürliche Optik, benötigt jedoch mehr Pflege als synthetisches Haar.
  3. Achte bei der Auswahl deines Haarsystems auf die Befestigungsmethode, besonders wenn du einen aktiven Lebensstil führst oder empfindliche Haut hast. Überlege, ob Klebstoffe, Clips oder Tape am besten für dich geeignet sind.
  4. Nutze die professionelle Beratung von Experten wie Hairsystems Heydecke, um das perfekt angepasste Haarsystem zu finden, das natürlich aussieht und komfortabel sitzt.
  5. Pflege dein Haarsystem richtig, um seine Lebensdauer zu verlängern und sein Aussehen zu erhalten. Regelmäßige Reinigung mit speziellen Produkten und das Vermeiden von Hitze sind essenziell für die Erhaltung der Qualität des Haarsystems.