Zum Zweithaar-Experten werden: Ausbildung und Tipps

11.02.2025 270 mal gelesen 0 Kommentare
  • Eine fundierte Ausbildung im Bereich Friseurhandwerk oder Kosmetik ist der erste Schritt, um Zweithaar-Experte zu werden.
  • Regelmäßige Weiterbildungen und Workshops sind essenziell, um immer auf dem neuesten Stand der Haarsysteme zu bleiben.
  • Praktische Erfahrungen und Kundenfeedback sind entscheidend, um die eigenen Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.

Einführung in die Welt des Zweithaars

Die Welt des Zweithaars ist faszinierend und vielfältig. Sie bietet eine spannende Mischung aus Kreativität, Handwerkskunst und Einfühlungsvermögen. Stell dir vor, du kannst Menschen helfen, ihr Selbstbewusstsein zurückzugewinnen und ihnen ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Das ist die Magie, die hinter der Arbeit eines Zweithaarspezialisten steckt.

In den letzten Jahren hat sich der Zweithaarmarkt rasant entwickelt. Was früher vielleicht als Nische galt, ist heute ein wachsender Bereich mit enormem Potenzial. Menschen suchen nicht nur nach ästhetischen Lösungen, sondern auch nach emotionalem Trost und Unterstützung. Hier kommt der Zweithaarspezialist ins Spiel, der nicht nur Haare, sondern auch Hoffnung und Selbstvertrauen schenkt.

Die Heydecke Academy ist der ultimative Onlinekurs für alle Haarsystem-Träger, die ihr Wissen über den stylishen Haarersatz erweitern möchten.
Egal, ob du dein Haarsystem seit Tagen oder Monaten trägst, bei uns lernst du garantiert etwas Neues.

Mit den richtigen Techniken und Materialien, wie Echthaar oder innovativen synthetischen Fasern, können maßgeschneiderte Lösungen geschaffen werden, die perfekt auf die individuellen Bedürfnisse der Kunden abgestimmt sind. Es ist eine Kunst, die sowohl Wissen als auch Fingerspitzengefühl erfordert. Und genau hier beginnt die spannende Reise in die Welt des Zweithaars.

Warum Zweithaar-Experte werden?

Also, warum sollte man sich für eine Karriere als Zweithaar-Experte entscheiden? Nun, es gibt viele gute Gründe, die dafür sprechen. Zunächst einmal bietet dieser Beruf die Möglichkeit, wirklich etwas zu bewirken. Du hilfst Menschen, die mit Haarverlust kämpfen, sei es aus gesundheitlichen Gründen oder einfach aufgrund des Alters. Und das ist, ehrlich gesagt, eine ziemlich erfüllende Aufgabe.

Ein weiterer Grund ist die Vielseitigkeit des Berufs. Als Zweithaar-Experte kannst du in verschiedenen Bereichen tätig sein, von der Beratung über die Anpassung bis hin zur Pflege von Haarsystemen. Diese Vielfalt sorgt dafür, dass der Job nie langweilig wird. Du hast die Chance, ständig Neues zu lernen und dich weiterzuentwickeln.

Und nicht zu vergessen: Der Markt für Zweithaar wächst stetig. Das bedeutet, dass es auch wirtschaftlich gesehen eine kluge Entscheidung ist, in diesen Bereich einzusteigen. Mit der richtigen Ausbildung und dem nötigen Engagement kannst du dir eine stabile und erfolgreiche Karriere aufbauen.

Schließlich ist da noch der persönliche Aspekt. Wenn du ein kreativer Mensch bist, der gerne mit Menschen arbeitet und ihnen helfen möchte, dann ist der Beruf des Zweithaar-Experten genau das Richtige für dich. Es ist eine wunderbare Möglichkeit, deine Leidenschaft mit einer sinnvollen Tätigkeit zu verbinden.

Ausbildungswege zum Zweithaarspezialisten

Der Weg zum Zweithaarspezialisten ist so vielfältig wie die Möglichkeiten, die dieser Beruf bietet. Die Ausbildung ist modular aufgebaut, was bedeutet, dass du sie flexibel an deine Bedürfnisse anpassen kannst. Das ist besonders praktisch, wenn du bereits im Friseurhandwerk tätig bist und dich weiter spezialisieren möchtest.

Ein typischer Ausbildungsweg beginnt mit den Grundlagen. Hier lernst du alles über die verschiedenen Materialien und Techniken, die in der Zweithaarbranche verwendet werden. Diese Basis ist entscheidend, um später erfolgreich zu sein. Danach folgen spezialisierte Module, die sich mit spezifischen Themen wie Perücken, Haarverdichtung und -verlängerung beschäftigen.

Besonders spannend ist die Möglichkeit, die Ausbildung direkt in den Salons der Trainer zu absolvieren. Das bietet dir die Chance, das Gelernte sofort in die Praxis umzusetzen und von erfahrenen Profis zu lernen. Diese praxisnahe Ausbildung ist ein großer Vorteil und hilft dir, schnell Fuß in der Branche zu fassen.

Am Ende der Ausbildung erhältst du eine Zertifizierung, die deine neu erworbenen Fähigkeiten bestätigt. Das ist nicht nur ein Pluspunkt für deinen Lebenslauf, sondern auch ein wichtiger Schritt, um dich als Experte in diesem wachsenden Markt zu etablieren.

Module der Zweithaar-Ausbildung

Die Ausbildung zum Zweithaarspezialisten ist in verschiedene Module unterteilt, die dir helfen, ein umfassendes Verständnis für die Branche zu entwickeln. Jedes Modul baut auf dem vorherigen auf und vertieft dein Wissen Schritt für Schritt.

  • Theorie Modul 1 & 2: Hier geht es um die Grundlagen. Du lernst alles über die verschiedenen Materialien und Techniken, die in der Zweithaarbranche zum Einsatz kommen. Dieses Wissen ist die Basis für alle weiteren Schritte.
  • Perücken Basis für Einsteiger (Modul 3): In diesem Modul machst du deine ersten Schritte mit Perücken. Du lernst, wie man sie anpasst und welche Möglichkeiten es gibt, um sie individuell zu gestalten.
  • Perücken Perfektion (Modul 4): Hier werden die Techniken verfeinert. Du erfährst, wie man maßgeschneiderte Perücken herstellt und welche fortgeschrittenen Methoden es gibt, um perfekte Ergebnisse zu erzielen.
  • Haarverdichtung / Haarverlängerung (Modul 5): Dieses Modul ist für alle, die sich auf Hairweaving spezialisieren möchten. Du lernst, wie man Haare verdichtet und verlängert, um den Kundenwünschen gerecht zu werden.
  • Unisex - Herren (Modul 6): Männer haben oft spezielle Anforderungen, wenn es um Zweithaar geht. In diesem Modul erfährst du, wie du auf die Bedürfnisse männlicher Kunden eingehen kannst.

Die Kombination aus Theorie und Praxis ist das Herzstück dieser Ausbildung. Du hast die Möglichkeit, das Gelernte direkt anzuwenden und dich durch praktische Übungen zu verbessern. Diese Module sind so gestaltet, dass sie dir das nötige Rüstzeug geben, um in der Welt des Zweithaars erfolgreich zu sein.

Praktische Tipps für die Umsetzung

Die Theorie ist das eine, aber die Praxis? Nun, die ist eine ganz andere Geschichte. Hier sind einige praktische Tipps, die dir helfen können, das Gelernte erfolgreich umzusetzen und in der Welt des Zweithaars Fuß zu fassen.

  • Übung macht den Meister: Nutze jede Gelegenheit, um das Gelernte in die Praxis umzusetzen. Ob im Salon oder zu Hause, je mehr du übst, desto sicherer wirst du in deinen Fähigkeiten.
  • Feedback einholen: Sei offen für Rückmeldungen von Kunden und Kollegen. Sie können dir wertvolle Hinweise geben, wie du deine Techniken weiter verbessern kannst.
  • Bleib auf dem Laufenden: Die Zweithaarbranche entwickelt sich ständig weiter. Informiere dich regelmäßig über neue Trends und Techniken, um immer einen Schritt voraus zu sein.
  • Netzwerken: Knüpfe Kontakte zu anderen Fachleuten in der Branche. Der Austausch von Erfahrungen und Tipps kann dir helfen, neue Perspektiven zu gewinnen und dein Wissen zu erweitern.
  • Geduld haben: Nicht alles wird auf Anhieb perfekt klappen. Gib dir selbst die Zeit, um zu wachsen und aus Fehlern zu lernen. Jeder Schritt vorwärts ist ein Schritt in die richtige Richtung.

Diese Tipps mögen einfach erscheinen, aber sie sind entscheidend für deinen Erfolg als Zweithaarspezialist. Mit der richtigen Einstellung und dem Willen, ständig zu lernen, kannst du in diesem spannenden Berufsfeld wirklich glänzen.

Marktentwicklung und Zukunftsperspektiven

Die Marktentwicklung im Bereich Zweithaar ist, um es mal salopp zu sagen, ziemlich beeindruckend. Was einst als kleiner Nischenmarkt begann, hat sich mittlerweile zu einem dynamischen und wachstumsstarken Segment entwickelt. Immer mehr Menschen suchen nach individuellen Lösungen für Haarprobleme, und das bietet Zweithaarspezialisten eine Fülle von Möglichkeiten.

Ein wesentlicher Treiber dieser Entwicklung ist der steigende Bedarf an personalisierten und diskreten Lösungen. Kunden wünschen sich maßgeschneiderte Haarsysteme, die nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch ansprechend sind. Hier kommen Experten wie Hairsystems Heydecke ins Spiel, die mit innovativen Ansätzen und hochwertigen Produkten überzeugen.

Die Zukunftsperspektiven in diesem Bereich sind rosig. Mit der zunehmenden Alterung der Bevölkerung und dem wachsenden Bewusstsein für ästhetische Lösungen wird der Bedarf an Zweithaar weiter steigen. Auch technologische Fortschritte, wie die Entwicklung neuer Materialien und Fertigungstechniken, tragen dazu bei, dass der Markt in Bewegung bleibt.

Für Zweithaarspezialisten bedeutet das: Die Chancen, sich in diesem Berufsfeld zu etablieren und erfolgreich zu sein, sind so gut wie nie zuvor. Wer sich jetzt in diesem Bereich weiterbildet und spezialisiert, kann von den positiven Marktentwicklungen profitieren und eine vielversprechende Karriere aufbauen.

Vorteile und Mehrwert durch die Ausbildung

Die Ausbildung zum Zweithaarspezialisten bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die weit über das bloße Erlernen von Techniken hinausgehen. Einer der größten Pluspunkte ist die Möglichkeit, sich in einem spezialisierten Bereich zu etablieren, der stetig wächst und sich weiterentwickelt. Doch das ist längst nicht alles.

  • Einzigartiges Fachwissen: Durch die Ausbildung erwirbst du Kenntnisse, die dich von anderen Friseuren abheben. Dieses Spezialwissen ist ein echtes Alleinstellungsmerkmal und kann dir helfen, eine treue Kundschaft aufzubauen.
  • Erweiterung des Kundenstamms: Mit den erworbenen Fähigkeiten kannst du ein breiteres Spektrum an Dienstleistungen anbieten. Das zieht neue Kunden an und erhöht die Zufriedenheit deiner bestehenden Klientel.
  • Emotionale Erfüllung: Die Arbeit als Zweithaarspezialist ist nicht nur technisch anspruchsvoll, sondern auch emotional bereichernd. Du hast die Möglichkeit, Menschen zu helfen und einen positiven Einfluss auf ihr Leben zu nehmen.
  • Karrierechancen: Die Nachfrage nach qualifizierten Zweithaarspezialisten steigt. Mit der richtigen Ausbildung kannst du dich in diesem wachsenden Markt positionieren und deine Karrierechancen erheblich verbessern.
  • Netzwerk und Unterstützung: Während der Ausbildung knüpfst du wertvolle Kontakte zu anderen Fachleuten und erhältst Unterstützung von erfahrenen Trainern. Dieses Netzwerk kann dir in deiner beruflichen Laufbahn von großem Nutzen sein.

Zusammengefasst bietet die Ausbildung nicht nur berufliche Vorteile, sondern auch einen persönlichen Mehrwert. Sie eröffnet dir neue Perspektiven und Möglichkeiten, in einem spannenden und dynamischen Berufsfeld erfolgreich zu sein.

Bildungsveranstaltungen und Fortbildungsmöglichkeiten

Bildungsveranstaltungen und Fortbildungsmöglichkeiten sind der Schlüssel, um in der Zweithaarbranche immer am Puls der Zeit zu bleiben. Es gibt eine Vielzahl von Angeboten, die dir helfen können, dein Wissen zu vertiefen und neue Fähigkeiten zu erlernen. Lass uns mal einen Blick darauf werfen, was es da so gibt.

  • Workshops und Seminare: Diese Veranstaltungen bieten eine großartige Gelegenheit, sich mit den neuesten Trends und Techniken vertraut zu machen. Ob es um neue Materialien oder innovative Anwendungsmethoden geht, hier kannst du viel lernen.
  • Meisterkurse: Für diejenigen, die ihre Kenntnisse auf ein neues Level heben möchten, sind Meisterkurse eine hervorragende Option. Sie bieten eine tiefere Einsicht in spezialisierte Themen und werden oft von führenden Experten der Branche geleitet.
  • Online-Kurse: In der heutigen digitalen Welt sind Online-Kurse eine flexible Möglichkeit, sich weiterzubilden. Sie erlauben es dir, in deinem eigenen Tempo zu lernen und bieten oft Zugang zu einer Vielzahl von Ressourcen.
  • Fachmessen: Veranstaltungen wie die Fachmesse ZWEITHAAR sind perfekte Gelegenheiten, um sich mit anderen Profis zu vernetzen und die neuesten Produkte und Innovationen zu entdecken.
  • Kooperationen mit Branchenriesen: Einige Unternehmen bieten spezielle Programme und Schulungen an, die dir helfen können, dein Wissen zu erweitern und von den Besten zu lernen.

Die Teilnahme an diesen Bildungsveranstaltungen und Fortbildungen kann dir nicht nur helfen, dein Fachwissen zu erweitern, sondern auch neue Kontakte zu knüpfen und dein berufliches Netzwerk zu stärken. Es ist eine Investition in deine Zukunft, die sich definitiv auszahlen wird.

Exemplarische Kooperationen und Events

Kooperationen und Events spielen eine entscheidende Rolle in der Zweithaarbranche. Sie bieten nicht nur eine Plattform für den Austausch von Wissen und Erfahrungen, sondern auch die Möglichkeit, sich mit anderen Fachleuten zu vernetzen und von den Besten zu lernen. Lass uns mal ein paar Beispiele durchgehen.

  • Partnerschaften mit renommierten Marken: Unternehmen wie L'Oréal bieten spezielle Programme an, die Zweithaarspezialisten unterstützen. Diese Partnerschaften ermöglichen den Zugang zu exklusiven Schulungen und innovativen Produkten, die sonst schwer zu bekommen wären.
  • Fachmessen und Ausstellungen: Die Fachmesse ZWEITHAAR ist ein hervorragendes Beispiel für ein Event, das sich auf die neuesten Entwicklungen in der Branche konzentriert. Hier kannst du die neuesten Trends entdecken und wertvolle Kontakte knüpfen.
  • Gemeinschaftsprojekte: Zusammenarbeit mit anderen Salons oder Spezialisten kann zu spannenden Projekten führen, die nicht nur das eigene Portfolio erweitern, sondern auch neue Kunden anziehen.
  • Charity-Events: Veranstaltungen, die sich für einen guten Zweck einsetzen, bieten eine wunderbare Gelegenheit, das eigene Können zu zeigen und gleichzeitig etwas Positives zu bewirken. Solche Events stärken nicht nur das Gemeinschaftsgefühl, sondern auch das eigene Ansehen in der Branche.

Solche Kooperationen und Events sind nicht nur gut für das Geschäft, sondern auch für die persönliche Weiterentwicklung. Sie bieten die Möglichkeit, über den Tellerrand hinauszuschauen und neue Inspirationen zu sammeln. Wer sich aktiv beteiligt, kann nicht nur sein Netzwerk erweitern, sondern auch wertvolle Erfahrungen sammeln, die im Berufsalltag von unschätzbarem Wert sind.

Fazit und Handlungsempfehlungen

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Ausbildung zum Zweithaarspezialisten eine hervorragende Möglichkeit bietet, sich in einem dynamischen und wachsenden Markt zu etablieren. Mit der richtigen Mischung aus theoretischem Wissen und praktischer Erfahrung kannst du nicht nur deine Karriere vorantreiben, sondern auch einen echten Unterschied im Leben deiner Kunden machen.

Hier sind einige Handlungsempfehlungen, die dir helfen können, das Beste aus deiner Ausbildung und deinem Beruf herauszuholen:

  • Frühzeitig informieren: Recherchiere gründlich über die verschiedenen Ausbildungsangebote und wähle das Programm, das am besten zu deinen Zielen passt.
  • Netzwerk aufbauen: Nutze jede Gelegenheit, um Kontakte zu knüpfen und dich mit anderen Fachleuten auszutauschen. Ein starkes Netzwerk kann dir wertvolle Unterstützung bieten.
  • Fortbildung nicht vernachlässigen: Bleib am Ball und bilde dich regelmäßig weiter, um immer auf dem neuesten Stand der Technik und Trends zu sein.
  • Kundenorientierung: Setze den Fokus auf die individuellen Bedürfnisse deiner Kunden und biete maßgeschneiderte Lösungen an. Zufriedene Kunden sind die beste Werbung.
  • Geduld und Ausdauer: Erfolg kommt nicht über Nacht. Sei geduldig und arbeite kontinuierlich an deinen Fähigkeiten und deinem Wissen.

Mit diesen Empfehlungen im Hinterkopf bist du bestens gerüstet, um in der Welt des Zweithaars erfolgreich zu sein. Es ist eine spannende Reise, die viele Möglichkeiten bietet, und mit der richtigen Einstellung kannst du in diesem Berufsfeld wirklich glänzen.

Produkte zum Artikel

heydecke-system-cleaner-travel-size

11.90 €* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

sunshine-i-blue-hole-punch-tape

4.90 €* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

walker-tape-lace-front-tape

14.90 €* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

walker-tape-extenda-bonding-tape

4.90 €* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

heydecke-i-clear-bond-fluessigkleber

34.90 €* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

Ihre Meinung zu diesem Artikel

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
Keine Kommentare vorhanden

Zusammenfassung des Artikels

Der Artikel beschreibt die faszinierende und wachsende Welt des Zweithaars, in der Kreativität und Handwerkskunst Menschen helfen, ihr Selbstbewusstsein zurückzugewinnen; er betont die Vielseitigkeit und Erfüllung einer Karriere als Zweithaar-Experte sowie den modularen Ausbildungsweg mit praktischen Tipps zur Umsetzung.

Hairsystem Vorher & Nachher ↔️ | Haarersatz für Männer
Hairsystem Vorher & Nachher ↔️ | Haarersatz für Männer
YouTube

Haarausfall sucht man sich nicht aus, aber nichts dagegen zu tun schon! Und genau aus diesem Grund hat sich Flo für ein Haarsystem entschieden. Er trägt schon seit einigen Jahren eins aber nachdem er verschiedene Foliensysteme ausprobiert hatte, suchte er nach Abwechslung. Deshalb entschied er sich für ein Hybridsystem mit Lace in der Mitte. Die Ergebnisse sind beeindruckend!

Heydecke Bild
Heydecke Online Shop

Bei Heydecke bieten wir eine umfassende Auswahl rund um Haarsysteme. Dies umfasst nicht nur die Haarsysteme selbst, sondern auch Styling-Produkte, Befestigung, Reinigung, Kopfhautschutz, Spezialprodukte und vieles mehr.

  • Gratis Academy Zugang beim Kauf eines Haarsystems
  • Über 250.000 Menschen vertrauen auf Heydecke
  • Versandkostenfrei ab 75 Euro
Heydecke Bild
Hairsystems Heydecke - Unser Studio in Hamburg

Als Spezialisten für Haarersatz für Frauen und Männer sind wir Wunscherfüller und oft auch letzte Hoffnung. Viele Kunden kommen erst nach langer Suche und einigen Experimenten zu uns. Wo Haarwuchs-Shampoos und selbst Haartransplantationen nicht helfen, fängt unsere Arbeit gerade erst an.

...
Heydecke Academy – Der Onlinekurs für Haarsystem-Träger

Die Heydecke Academy ist der ultimative Onlinekurs für alle Haarsystem-Träger, die ihr Wissen über den stylishen Haarersatz erweitern möchten.
Egal, ob du dein Haarsystem seit Tagen oder Monaten trägst, bei uns lernst du garantiert etwas Neues.

...
SunShine I Blue Hole Punch Tape

Blue Hole Punch Strips: Stark, sicher, bis zu 4 Wochen Halt. Geringe Rückstände, einfache Anwendung, passend für alle Monturen. Idealer Tragekomfort für empfindliche Haarsysteme.

Werbung
...
Heydecke | 04 Deep Clean Shampoo 250ml

Step 04 Deep Clean Shampoo entfernt sanft abgestorbene Hautschuppen, Luftpartikel und Produktreste von Haarteilen. Mit antibakterieller Wirkung für sauberes, frisches Haar ohne Rückstände.

Werbung
...
Heydecke | 02 System Cleaner 236ml

Heydecke System Cleaner löst Rückstände schnell und schonend von Haarteilen, Perücken und Toupets aller Art für eine saubere Montur und optimalen Halt.

Werbung
...
Heydecke | Hydro Spray

Heydeckes Hydro Spray entwirrt sofort, verhindert Haarbruch und ist schonend für Haarsysteme. Als Leave-in-Conditioner pflegt es intensiv, verleiht Glanz und schützt das Haarteil. Ergiebigkeit und langanhaltende Wirkung machen es unverzichtbar.

Werbung
...
Heydecke | 07 Recovery Shampoo 250ml

Step 07 Recovery Shampoo reinigt Haarteile zuverlässig & pflegt intensiv in nur 5 Minuten. Für Foliensysteme, Swiss Lace, French Lace, Perücken und Toupets. Glättet die Haarstruktur, spendet Feuchtigkeit und verlängert die Haltbarkeit des Haarteils.

Werbung
...
Heydecke I X-Bond Flüssigkleber

X-Bond Flüssigkleber: Extrem starker Halt für Haarsysteme in jeder Situation. Bis zu 6 Wochen Halt, wasser- und schweißresistent. Sparsam in der Anwendung, transparent und verfärbungsfrei. Ideal für PU, Tüll, Monofilament und Lace-Front.

Werbung

Nützliche Tipps zum Thema:

  1. Nutze die Vielseitigkeit der Zweithaarbranche, um verschiedene Fachrichtungen wie Beratung, Anpassung und Pflege von Haarsystemen zu erkunden. So bleibst du stets neugierig und motiviert.
  2. Setze auf eine praxisnahe Ausbildung in Salons, um direkt von erfahrenen Profis zu lernen und dein theoretisches Wissen praktisch anzuwenden. Dies beschleunigt deinen Einstieg in die Branche.
  3. Bleibe stets über neue Materialien und Techniken informiert, um deinen Kunden die besten und modernsten Lösungen anbieten zu können. Die kontinuierliche Weiterbildung ist entscheidend.
  4. Baue ein starkes Netzwerk in der Zweithaarbranche auf. Der Austausch mit Kollegen und Experten kann dir neue Perspektiven eröffnen und wertvolle Tipps für deine Karriere bieten.
  5. Engagiere dich in der Zweithaarbranche, indem du an Fachmessen und Fortbildungsveranstaltungen teilnimmst. Diese Gelegenheiten bieten wertvolle Einblicke in die neuesten Trends und Entwicklungen.

Produkte zum Artikel

heydecke-system-cleaner-travel-size

11.90 €* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

sunshine-i-blue-hole-punch-tape

4.90 €* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

walker-tape-lace-front-tape

14.90 €* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

walker-tape-extenda-bonding-tape

4.90 €* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

heydecke-i-clear-bond-fluessigkleber

34.90 €* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

Counter