Die Schüssler Salze gegen Haarausfall: Eine natürliche Lösung

13.03.2025 137 mal gelesen 0 Kommentare
  • Schüssler Salze können den Mineralstoffhaushalt im Körper ausgleichen und so Haarausfall entgegenwirken.
  • Besonders die Salze Nr. 1, Nr. 11 und Nr. 21 werden häufig bei Haarproblemen empfohlen.
  • Die regelmäßige Einnahme kann das Haarwachstum fördern und die Haarstruktur stärken.

Einführung: Wie helfen Schüssler-Salze gegen Haarausfall?

Schüssler-Salze sind mehr als nur ein Trend in der Naturheilkunde – sie bieten eine gezielte Möglichkeit, den Mineralstoffhaushalt des Körpers zu unterstützen und so das Haarwachstum auf sanfte Weise zu fördern. Haarausfall entsteht oft durch ein Ungleichgewicht im Körper, sei es durch Stress, Nährstoffmangel oder hormonelle Veränderungen. Genau hier setzen die Salze an: Sie wirken regulierend und helfen, die Balance wiederherzustellen.

Was sie besonders macht? Schüssler-Salze zielen nicht nur auf die Symptome ab, sondern versuchen, die Ursache des Haarausfalls zu bekämpfen. Sie versorgen den Körper mit wichtigen Mineralstoffen, die er oft nicht ausreichend aus der Nahrung ziehen kann. Das Ergebnis? Gesündere Haarwurzeln, eine besser durchblutete Kopfhaut und eine spürbare Kräftigung der Haare.

Die Heydecke Academy ist der ultimative Onlinekurs für alle Haarsystem-Träger, die ihr Wissen über den stylishen Haarersatz erweitern möchten.
Egal, ob du dein Haarsystem seit Tagen oder Monaten trägst, bei uns lernst du garantiert etwas Neues.

Obwohl die Wirkung individuell unterschiedlich sein kann, berichten viele Anwender von einer deutlichen Verbesserung ihres Haarzustands. Gerade bei diffusen oder stressbedingten Formen des Haarausfalls gelten sie als eine sanfte, aber effektive Unterstützung. Die Kombination aus innerlicher Einnahme und äußerlicher Anwendung macht die Therapie besonders vielseitig und individuell anpassbar.

Die wichtigsten Schüssler-Salze für gesundes Haarwachstum

Für ein gesundes Haarwachstum ist die richtige Kombination von Schüssler-Salzen entscheidend. Jedes Salz hat dabei seine eigene Aufgabe und wirkt gezielt auf bestimmte Prozesse im Körper, die für kräftiges und gesundes Haar notwendig sind. Hier sind die wichtigsten Salze, die bei Haarausfall und zur Förderung des Haarwachstums eine Rolle spielen:

  • Nr. 11 Silicea (Kieselsäure): Dieses Salz ist ein echter Klassiker, wenn es um die Stärkung der Haarstruktur geht. Es unterstützt die Elastizität und Festigkeit der Haare und sorgt dafür, dass sie weniger brüchig werden.
  • Nr. 5 Kalium phosphoricum: Ideal bei geschwächten Haarwurzeln. Es hilft, die Regeneration der Haarzellen zu fördern und kann so Haarausfall verlangsamen.
  • Nr. 21 Zincum chloratum: Dieses Salz stärkt die Haarwurzeln und unterstützt das Wachstum neuer Haare. Besonders hilfreich bei allgemeinem Haarausfall.
  • Nr. 3 Ferrum phosphoricum: Fördert die Sauerstoffversorgung der Kopfhaut und regt die Durchblutung an – ein wichtiger Faktor für gesundes Haarwachstum.
  • Nr. 8 Natrium chloratum: Reguliert den Feuchtigkeitshaushalt der Kopfhaut und beugt Trockenheit vor, die oft zu Haarausfall führen kann.

Die richtige Kombination dieser Salze hängt von der individuellen Ursache des Haarausfalls ab. Es lohnt sich, die Salze gezielt auszuwählen und gegebenenfalls einen Heilpraktiker zu konsultieren, um die optimale Mischung zu finden. Mit einer regelmäßigen Anwendung können Sie Ihre Haare auf natürliche Weise stärken und das Wachstum nachhaltig fördern.

Diffuser Haarausfall: Welche Schüssler-Salze bringen Unterstützung?

Diffuser Haarausfall, bei dem die Haare gleichmäßig über den gesamten Kopf ausfallen, kann viele Ursachen haben – von Stress über Nährstoffmängel bis hin zu hormonellen Schwankungen. Schüssler-Salze bieten hier eine sanfte und natürliche Möglichkeit, den Körper wieder ins Gleichgewicht zu bringen und das Haarwachstum zu unterstützen.

Folgende Salze haben sich bei diffusem Haarausfall als besonders hilfreich erwiesen:

  • Nr. 11 Silicea: Dieses Salz stärkt die Haarstruktur und fördert die Regeneration der Haarwurzeln. Es ist ideal, um brüchiges und dünner werdendes Haar zu kräftigen.
  • Nr. 3 Ferrum phosphoricum: Durch die Förderung der Sauerstoffversorgung der Kopfhaut sorgt dieses Salz für eine bessere Nährstoffaufnahme der Haarfollikel.
  • Nr. 5 Kalium phosphoricum: Besonders bei stressbedingtem Haarausfall kann dieses Salz helfen, die Haarwurzeln zu regenerieren und den Haarausfall zu bremsen.
  • Nr. 21 Zincum chloratum: Es stärkt die Haarwurzeln und regt das Wachstum neuer Haare an, was bei diffusem Haarausfall besonders wichtig ist.

Die Einnahme dieser Salze sollte regelmäßig erfolgen, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Für eine gezielte Unterstützung können die Salze auch kombiniert werden. Beispielsweise kann Nr. 11 Silicea mit Nr. 3 Ferrum phosphoricum und Nr. 5 Kalium phosphoricum ergänzt werden, um sowohl die Haarstruktur als auch die Durchblutung der Kopfhaut zu fördern.

Ein zusätzlicher Tipp: Diffuser Haarausfall ist oft ein Zeichen dafür, dass der Körper aus dem Gleichgewicht geraten ist. Neben der Anwendung von Schüssler-Salzen ist es daher sinnvoll, auch auf eine ausgewogene Ernährung und Stressreduktion zu achten, um die Wirkung der Salze zu unterstützen.

Kreisrunder Haarausfall natürlich behandeln: Passende Schüssler-Salze

Kreisrunder Haarausfall, auch als Alopecia areata bekannt, zeigt sich durch klar abgegrenzte, meist runde oder ovale kahle Stellen auf der Kopfhaut. Diese Form des Haarausfalls ist oft mit einer gestörten Immunreaktion verbunden. Schüssler-Salze können hier helfen, den Körper zu regulieren und die Selbstheilungskräfte anzuregen.

Die folgenden Salze haben sich bei der Behandlung von kreisrundem Haarausfall bewährt:

  • Nr. 5 Kalium phosphoricum: Dieses Salz unterstützt die Regeneration geschädigter Haarwurzeln und wirkt beruhigend auf das Nervensystem, was bei stressbedingten Auslösern hilfreich sein kann.
  • Nr. 11 Silicea: Es stärkt die Haarstruktur und hilft, das Wachstum neuer Haare in den betroffenen Bereichen zu fördern.
  • Nr. 9 Natrium phosphoricum: Dieses Salz reguliert den Säure-Basen-Haushalt, was wichtig ist, da eine Übersäuerung des Körpers die Haarwurzeln schwächen kann.
  • Nr. 21 Zincum chloratum: Es stärkt die Haarwurzeln und unterstützt die Neubildung von Haaren, besonders bei autoimmunbedingtem Haarausfall.

Für eine intensivere Wirkung kann Nr. 5 Kalium phosphoricum nicht nur innerlich eingenommen, sondern auch äußerlich angewendet werden. Dazu wird eine Salbe mit diesem Salz direkt auf die kahlen Stellen aufgetragen. Die Kombination aus innerlicher und äußerlicher Anwendung verstärkt die Wirkung und fördert die Regeneration der betroffenen Hautpartien.

Da kreisrunder Haarausfall oft mit komplexen Ursachen verbunden ist, kann es sinnvoll sein, die Anwendung der Schüssler-Salze mit einer professionellen Beratung zu kombinieren. So lässt sich die Therapie individuell anpassen und optimal auf die Bedürfnisse des Körpers abstimmen.

Individuelle Anwendungstipps für Schüssler-Salze bei Haarausfall

Die Anwendung von Schüssler-Salzen bei Haarausfall kann flexibel gestaltet werden, um den individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden. Dabei kommt es nicht nur auf die Wahl der richtigen Salze an, sondern auch auf die Art und Weise, wie sie eingenommen oder angewendet werden. Hier sind einige praktische Tipps, um die Wirkung der Salze zu optimieren:

  • Regelmäßige Einnahme: Lassen Sie die Tabletten langsam im Mund zergehen, damit die Wirkstoffe über die Mundschleimhaut aufgenommen werden. Idealerweise nehmen Sie die Salze 15 Minuten vor oder nach einer Mahlzeit ein.
  • Kombination von Salzen: Mehrere Salze können gleichzeitig verwendet werden, um verschiedene Ursachen des Haarausfalls anzusprechen. Zum Beispiel kann Nr. 11 Silicea mit Nr. 5 Kalium phosphoricum kombiniert werden, um sowohl die Haarstruktur zu stärken als auch die Regeneration der Haarwurzeln zu fördern.
  • Äußerliche Anwendung: Für eine gezielte Behandlung der Kopfhaut können Salben oder Cremes mit Schüssler-Salzen direkt aufgetragen werden. Besonders bei kreisrundem Haarausfall ist dies eine sinnvolle Ergänzung zur innerlichen Einnahme.
  • Dosierung anpassen: Je nach Schwere des Haarausfalls können Sie die Dosierung variieren. Bei akuten Problemen sind bis zu 6 Tabletten pro Tag eines Salzes möglich, während bei langfristiger Anwendung 2–3 Tabletten ausreichend sein können.
  • Trinkgewohnheiten: Unterstützen Sie die Wirkung der Salze, indem Sie ausreichend Wasser trinken. Eine gute Hydration hilft, die Mineralstoffe besser im Körper zu verteilen.

Ein weiterer Tipp: Beobachten Sie Ihren Körper genau. Veränderungen wie eine verbesserte Haarstruktur oder weniger Haarausfall können einige Wochen dauern. Geduld und eine konsequente Anwendung sind der Schlüssel zu sichtbaren Ergebnissen.

Für eine individuelle Anpassung der Therapie ist es ratsam, einen Heilpraktiker oder erfahrenen Therapeuten zu konsultieren. So können Sie sicherstellen, dass die Schüssler-Salze optimal auf Ihre persönlichen Bedürfnisse abgestimmt sind.

Innerliche und äußerliche Anwendung: So nutzen Sie die Salze effektiv

Die Kombination aus innerlicher und äußerlicher Anwendung macht Schüssler-Salze zu einer besonders vielseitigen Lösung bei Haarausfall. Beide Methoden ergänzen sich hervorragend und können gezielt eingesetzt werden, um die Haarwurzeln zu stärken, die Kopfhaut zu pflegen und das Haarwachstum anzuregen. Hier erfahren Sie, wie Sie die Salze effektiv nutzen können:

Innerliche Anwendung:

  • Lassen Sie die Tabletten langsam im Mund zergehen, damit die Mineralstoffe direkt über die Mundschleimhaut aufgenommen werden können.
  • Die Einnahme sollte idealerweise 15 Minuten vor oder nach einer Mahlzeit erfolgen, um die Wirkung nicht durch andere Nahrungsbestandteile zu beeinträchtigen.
  • Für eine intensivere Wirkung können Sie mehrere Salze kombinieren, z. B. Nr. 11 Silicea am Vormittag und Nr. 3 Ferrum phosphoricum am Nachmittag.

Äußerliche Anwendung:

  • Salben oder Cremes mit Schüssler-Salzen können direkt auf die Kopfhaut aufgetragen werden. Dies ist besonders hilfreich bei trockener oder gereizter Kopfhaut.
  • Für eine intensivere Pflege können Sie eine Mischung aus Salben (z. B. Nr. 5 Kalium phosphoricum) und Wasser als Haarpackung verwenden. Diese sollte etwa 20 Minuten einwirken, bevor sie ausgespült wird.
  • Eine selbstgemachte Spülung mit aufgelösten Tabletten (z. B. Nr. 8 Natrium chloratum) kann nach der Haarwäsche angewendet werden, um die Kopfhaut zu beruhigen und zu hydratisieren.

Die gleichzeitige Nutzung beider Methoden sorgt dafür, dass die Mineralstoffe sowohl von innen als auch von außen wirken können. Während die innerliche Einnahme den Körper von Grund auf unterstützt, zielt die äußerliche Anwendung direkt auf die Kopfhaut und Haarwurzeln ab. Diese doppelte Herangehensweise kann die Ergebnisse deutlich verbessern.

Ein kleiner Tipp: Experimentieren Sie mit der äußeren Anwendung, um herauszufinden, welche Methode Ihrer Kopfhaut und Ihrem Haar am besten guttut. Ob als Spülung, Packung oder Salbe – die Möglichkeiten sind vielfältig und lassen sich individuell anpassen.

Vorteile von Schüssler-Salzen gegenüber anderen Behandlungen

Schüssler-Salze bieten eine Vielzahl von Vorteilen, die sie von anderen Behandlungen bei Haarausfall abheben. Ihre sanfte, natürliche Wirkweise macht sie zu einer beliebten Wahl für alle, die chemische oder invasive Methoden vermeiden möchten. Doch was genau macht sie so besonders?

  • Natürliche Inhaltsstoffe: Schüssler-Salze bestehen aus homöopathisch aufbereiteten Mineralstoffen, die der Körper leicht aufnehmen kann. Sie kommen ohne synthetische Zusätze oder aggressive Chemikalien aus.
  • Ganzheitlicher Ansatz: Anders als viele rein symptomatische Behandlungen setzen Schüssler-Salze an den Ursachen des Haarausfalls an, indem sie den Mineralstoffhaushalt des Körpers regulieren.
  • Keine Nebenwirkungen: Bei richtiger Anwendung sind Schüssler-Salze gut verträglich und verursachen keine unerwünschten Nebenwirkungen, was sie auch für empfindliche Personen geeignet macht.
  • Individuelle Anpassung: Die Salze können flexibel kombiniert werden, um auf die spezifischen Bedürfnisse des Körpers einzugehen. Egal ob diffuser oder kreisrunder Haarausfall – es gibt für jeden Fall die passende Mischung.
  • Einfach in der Anwendung: Ob innerlich als Tablette oder äußerlich als Salbe oder Spülung – die Anwendung von Schüssler-Salzen ist unkompliziert und lässt sich leicht in den Alltag integrieren.
  • Kostenfreundlich: Im Vergleich zu vielen spezialisierten Haarpflegeprodukten oder medizinischen Behandlungen sind Schüssler-Salze eine erschwingliche Alternative, die dennoch effektive Ergebnisse liefern kann.

Ein weiterer Vorteil ist die Möglichkeit, Schüssler-Salze mit anderen natürlichen Ansätzen zu kombinieren, wie einer ausgewogenen Ernährung oder stressreduzierenden Maßnahmen. Diese Flexibilität macht sie zu einem wertvollen Bestandteil einer ganzheitlichen Haarpflege.

Während andere Behandlungen oft kurzfristige Ergebnisse liefern oder mit Risiken verbunden sind, setzen Schüssler-Salze auf eine nachhaltige Unterstützung des Körpers. Sie stärken nicht nur die Haare, sondern fördern auch das allgemeine Wohlbefinden – ein echter Gewinn auf mehreren Ebenen.

Fazit: Natürliche Hilfe gegen Haarausfall mit Schüssler-Salzen

Schüssler-Salze bieten eine sanfte und natürliche Möglichkeit, Haarausfall effektiv anzugehen. Sie setzen nicht nur an den Symptomen an, sondern unterstützen den Körper dabei, seine innere Balance wiederzufinden. Ob diffuser oder kreisrunder Haarausfall – mit der richtigen Kombination der Salze können Sie gezielt auf die individuellen Ursachen eingehen und das Haarwachstum nachhaltig fördern.

Ein großer Vorteil der Schüssler-Salze ist ihre Vielseitigkeit. Sie lassen sich sowohl innerlich als auch äußerlich anwenden und können problemlos in den Alltag integriert werden. Dabei überzeugen sie durch ihre gute Verträglichkeit und die Möglichkeit, sie individuell an die eigenen Bedürfnisse anzupassen. Diese Flexibilität macht sie zu einer idealen Lösung für alle, die auf chemische oder invasive Methoden verzichten möchten.

Natürlich erfordert die Anwendung von Schüssler-Salzen Geduld und Konsequenz, denn sichtbare Ergebnisse stellen sich meist erst nach einigen Wochen ein. Doch die langfristigen Vorteile – von gestärkten Haarwurzeln bis hin zu gesünderem Haar – machen den Aufwand mehr als wett. In Kombination mit einer ausgewogenen Lebensweise können die Salze nicht nur die Haargesundheit verbessern, sondern auch das allgemeine Wohlbefinden steigern.

Für alle, die nach einer ganzheitlichen und natürlichen Lösung suchen, sind Schüssler-Salze eine vielversprechende Option. Mit der richtigen Beratung und einer konsequenten Anwendung können sie eine wertvolle Unterstützung auf dem Weg zu kräftigem, gesundem Haar sein.

Produkte zum Artikel

hey-v-full-match-haarsysteme-mit-sehr-stabiler-lace

750.00 €* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

Ihre Meinung zu diesem Artikel

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
Keine Kommentare vorhanden

Zusammenfassung des Artikels

Schüssler-Salze können durch ihre regulierende Wirkung auf den Mineralstoffhaushalt des Körpers Haarausfall sanft entgegenwirken und das Haarwachstum fördern, wobei die richtige Kombination der Salze individuell angepasst werden sollte.

Hairsystem Vorher & Nachher ↔️ | Haarersatz für Männer
Hairsystem Vorher & Nachher ↔️ | Haarersatz für Männer
YouTube

Haarausfall sucht man sich nicht aus, aber nichts dagegen zu tun schon! Und genau aus diesem Grund hat sich Flo für ein Haarsystem entschieden. Er trägt schon seit einigen Jahren eins aber nachdem er verschiedene Foliensysteme ausprobiert hatte, suchte er nach Abwechslung. Deshalb entschied er sich für ein Hybridsystem mit Lace in der Mitte. Die Ergebnisse sind beeindruckend!

Heydecke Bild
Heydecke Online Shop

Bei Heydecke bieten wir eine umfassende Auswahl rund um Haarsysteme. Dies umfasst nicht nur die Haarsysteme selbst, sondern auch Styling-Produkte, Befestigung, Reinigung, Kopfhautschutz, Spezialprodukte und vieles mehr.

  • Gratis Academy Zugang beim Kauf eines Haarsystems
  • Über 250.000 Menschen vertrauen auf Heydecke
  • Versandkostenfrei ab 75 Euro
Heydecke Bild
Hairsystems Heydecke - Unser Studio in Hamburg

Als Spezialisten für Haarersatz für Frauen und Männer sind wir Wunscherfüller und oft auch letzte Hoffnung. Viele Kunden kommen erst nach langer Suche und einigen Experimenten zu uns. Wo Haarwuchs-Shampoos und selbst Haartransplantationen nicht helfen, fängt unsere Arbeit gerade erst an.

...
Heydecke Academy – Der Onlinekurs für Haarsystem-Träger

Die Heydecke Academy ist der ultimative Onlinekurs für alle Haarsystem-Träger, die ihr Wissen über den stylishen Haarersatz erweitern möchten.
Egal, ob du dein Haarsystem seit Tagen oder Monaten trägst, bei uns lernst du garantiert etwas Neues.

...
SunShine I Blue Hole Punch Tape

Blue Hole Punch Strips: Stark, sicher, bis zu 4 Wochen Halt. Geringe Rückstände, einfache Anwendung, passend für alle Monturen. Idealer Tragekomfort für empfindliche Haarsysteme.

Werbung
...
Heydecke | 04 Deep Clean Shampoo 250ml

Step 04 Deep Clean Shampoo entfernt sanft abgestorbene Hautschuppen, Luftpartikel und Produktreste von Haarteilen. Mit antibakterieller Wirkung für sauberes, frisches Haar ohne Rückstände.

Werbung
...
Heydecke Daily | Care & Shine Conditioner

Care & Shine Conditioner schließt die Haaroberfläche nach dem Waschen, verhindert Spliss und Frizz. Glättet poröses Haar und stärkt mit Keratin. Innovativer Hitzeschutz verkürzt Trocknungszeit und reduziert Haarschäden beim Föhnen.

Werbung

Nützliche Tipps zum Thema:

  1. Nutzen Sie die Schüssler-Salze gezielt: Wählen Sie die passenden Salze wie Nr. 11 Silicea oder Nr. 3 Ferrum phosphoricum aus, um die spezifischen Ursachen Ihres Haarausfalls anzugehen. Eine Beratung durch einen Heilpraktiker kann Ihnen helfen, die optimale Kombination zu finden.
  2. Kombinieren Sie innerliche und äußerliche Anwendungen: Lassen Sie die Tabletten im Mund zergehen und tragen Sie zusätzlich Salben oder Spülungen mit Schüssler-Salzen direkt auf die Kopfhaut auf, um die Wirkung zu verstärken.
  3. Setzen Sie auf regelmäßige Einnahme: Für beste Ergebnisse sollten Sie die Schüssler-Salze konsequent über einen längeren Zeitraum anwenden, idealerweise 15 Minuten vor oder nach den Mahlzeiten.
  4. Unterstützen Sie die Wirkung mit einer gesunden Lebensweise: Achten Sie auf eine ausgewogene Ernährung, ausreichend Flüssigkeitszufuhr und Stressreduktion, um die Effekte der Schüssler-Salze zu maximieren.
  5. Geduld zahlt sich aus: Da sichtbare Ergebnisse oft einige Wochen dauern, bleiben Sie konsequent und beobachten Sie positive Veränderungen in Ihrer Haarstruktur und -dichte.

Produkte zum Artikel

hey-v-full-match-haarsysteme-mit-sehr-stabiler-lace

750.00 €* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

Counter