Haarteile kaufen: Deine Tipps für die Auswahl der besten Qualität und Passform

20.05.2024 12:00 175 mal gelesen Lesezeit: 7 Minuten 0 Kommentare

Thema in Kurzform

  • Bevorzuge Haarteile aus Echthaar für eine natürliche Optik und Haptik.
  • Wähle eine Farbe und Textur, die deinem natürlichen Haar am nächsten kommt, um eine harmonische Integration zu gewährleisten.
  • Ein professionelles Maßnehmen deines Kopfes ist entscheidend, um eine perfekte Passform des Haarteils zu garantieren.

War diese Information für Sie hilfreich?

 Ja  Nein

Warum die Qualität bei Haarteilen entscheidend ist

Die Qualität eines Haarteils spielt eine zentrale Rolle für dessen Natürlichkeit und Tragekomfort. Hochwertige Haarteile sind oft aus feinem, echtem Haar gefertigt, das sich nahtlos in dein eigenes Haar einfügt und somit einen unsichtbaren Übergang schafft. Die Verarbeitung des Haarteils ist ebenfalls entscheidend, da sie bestimmt, wie gut das Haarteil auf dem Kopf sitzt und wie natürlich es aussieht.

Eine gute Qualität sorgt zudem für eine längere Haltbarkeit des Haarteils. Haarteile von minderer Qualität können schnell verschleißen, ihre Farbe verlieren oder sogar Haarverlust erleiden. Im Gegensatz dazu behalten qualitativ hochwertige Haarteile über längere Zeit ihre Form, Farbe und Textur, was auf lange Sicht kosteneffizienter ist.

Zudem führt ein qualitativ hochwertig verarbeitetes Haarteil zu einem höheren Tragekomfort. Es fühlt sich leichter auf dem Kopf an und verursacht keine Irritationen oder Unannehmlichkeiten, was besonders bei täglichem Gebrauch von Bedeutung ist.

Die richtige Passform finden: Ein Leitfaden

Die Wahl der richtigen Passform ist entscheidend, um sicherzustellen, dass dein Haarteil nicht nur gut aussieht, sondern auch bequem sitzt. Hier sind einige Schritte, die dir helfen, die perfekte Passform für dein Haarteil zu finden:

  1. Kopfumfang messen: Beginne damit, deinen Kopfumfang zu messen. Platziere dazu ein Maßband etwa 1 cm oberhalb deiner Ohren und führe es um deinen Kopf herum. Notiere die Maße, um die richtige Größenkategorie zu bestimmen.
  2. Die Form des Haaransatzes berücksichtigen: Achte darauf, wie der natürliche Haaransatz verläuft. Haarteile sind oft so gestaltet, dass sie an verschiedene Haaransatzformen angepasst werden können.
  3. Testen der Haarteile: Wenn möglich, teste verschiedene Haarteile, um zu sehen, wie sie sitzen und wie sich das Material anfühlt. Ein Haarteil sollte nicht rutschen oder zu eng sein, um optimalen Komfort zu gewährleisten.

Mit der richtigen Passform wird dein Haarteil natürlich aussehen und du kannst es ohne Bedenken im Alltag tragen. Ein gut sitzendes Haarteil trägt maßgeblich zu einem positiven Selbstbild und erhöhtem Selbstbewusstsein bei.

Materialkunde: Welche Haarteile bieten die natürlichste Optik?

Bei der Auswahl eines Haarteils, das eine besonders natürliche Optik bietet, spielt das verwendete Material eine entscheidende Rolle. Es gibt verschiedene Arten von Materialien, die für die Herstellung von Haarteilen verwendet werden, und jedes bietet unterschiedliche Vorteile:

  • Echthaar: Echthaarteile sind bekannt für ihre Natürlichkeit und Vielseitigkeit. Sie können genau wie das eigene Haar gestylt, gefärbt und gewaschen werden, was sie zu einer bevorzugten Wahl für ein äußerst natürliches Aussehen macht.
  • Synthetisches Haar: Synthetische Haarteile sind oft preiswerter und pflegeleichter als Echthaarteile. Moderne synthetische Fasern können sehr naturgetreu aussehen und sind in verschiedenen Farben und Stilen erhältlich.
  • Mix aus Echt- und Synthetikhaar: Einige Haarteile bestehen aus einer Mischung von echtem und synthetischem Haar, um die Vorteile beider Materialarten zu kombinieren. Diese Haarteile bieten eine gute Balance zwischen Natürlichkeit und Pflegeleichtigkeit.

Um die natürlichste Optik zu erreichen, sind Echthaarteile oft die beste Wahl, jedoch können qualitativ hochwertige synthetische Haarteile ebenfalls eine überzeugend natürliche Erscheinung bieten. Die Entscheidung hängt von den persönlichen Bedürfnissen und Präferenzen ab, sowie davon, wie oft das Haarteil getragen wird und welche Styling-Anforderungen bestehen.

Pflege und Haltbarkeit von Haarteilen

Die richtige Pflege deines Haarteils ist entscheidend für dessen Langlebigkeit und das allgemeine Erscheinungsbild. Hier sind einige wichtige Tipps zur Pflege von Haarteilen, die helfen, ihre Qualität und Schönheit zu bewahren:

  • Regelmäßige Reinigung: Haarteile sollten regelmäßig gereinigt werden, aber es ist wichtig, die richtigen Produkte zu verwenden. Spezialisierte Shampoos und Conditioner für Haarteile sind empfohlen, da sie die Fasern schonen und das Haarteil nicht beschädigen.
  • Vorsichtiges Bürsten: Verwende eine weiche Bürste oder einen Kamm mit weiten Zähnen, um Verknotungen zu vermeiden und das Haarteil sanft zu entwirren. Beginne am Ende des Haarteils und arbeite dich langsam nach oben.
  • Schutz vor Hitze: Vermeide übermäßige Hitze. Wenn du ein Echthaarteil trägst, stelle sicher, dass Wärmestylinggeräte auf eine niedrige Temperatur eingestellt sind. Synthetische Haarteile sollten gar nicht mit Hitze behandelt werden, es sei denn, sie sind hitzebeständig.
  • Aufbewahrung: Bewahre dein Haarteil immer auf einem geeigneten Halter oder einer Perückenkopfform auf, um zu verhindern, dass es seine Form verliert oder zerknittert.
  • Vermeidung von Chemikalien: Halte dein Haarteil fern von chloriertem Wasser und aggressiven Chemikalien. Diese können die Haarstruktur schädigen und die Farbe verblassen lassen.

Indem du diese Pflegehinweise beachtest, kannst du sicherstellen, dass dein Haarteil lange schön bleibt und einen dauerhaften, angenehmen Tragekomfort bietet.

Wo kann man qualitativ hochwertige Haarteile kaufen?

Das Finden des richtigen Anbieters ist entscheidend, wenn es um den Kauf von qualitativ hochwertigen Haarteilen geht. Hier erfährst du, wo du sowohl online als auch offline exzellente Haarteile finden kannst:

  • Spezialisierte Online-Shops: Websites wie Hairsystems Heydecke bieten eine breite Palette an hochwertigen Haarteilen. Sie ermöglichen es dir, Produkte bequem von zu Hause aus zu vergleichen und zu bestellen.
  • Fachgeschäfte für Haarersatz: In vielen Städten gibt es spezialisierte Geschäfte, die sich auf Haarersatzprodukte, einschließlich Haarteile, konzentrieren. Diese Geschäfte bieten nicht nur Produkte, sondern auch Beratung und Anpassungsdienste an.
  • Kosmetik- und Friseursalons: Einige Salons bieten neben ihren üblichen Dienstleistungen auch Haarteile an. Das Fachpersonal kann dabei helfen, das richtige Produkt zu finden und es professionell anzupassen.
  • Messen und Ausstellungen: Haar- und Beauty-Messen sind ebenfalls gute Orte, um qualitativ hochwertige Haarteile zu entdecken. Hier kannst du direkt mit den Anbietern sprechen und verschiedene Produkte ausprobieren.

Bevor du ein Haarteil kaufst, ist es wichtig, Bewertungen und Erfahrungsberichte anderer Käufer zu lesen und sich über die Qualität des Kundendienstes des Anbieters zu informieren. So stellst du sicher, dass du ein Produkt erwirbst, das deinen Erwartungen entspricht und von einem vertrauenswürdigen Anbieter stammt.

Häufige Fehler beim Kauf von Haarteilen vermeiden

Der Kauf eines Haarteils kann eine Herausforderung sein, vor allem, wenn du nicht genau weißt, worauf du achten musst. Hier sind einige häufige Fehler, die du vermeiden solltest, um sicherzustellen, dass du ein Haarteil erwirbst, das deinen Bedürfnissen entspricht:

  • Falsche Farbwahl: Die Farbe des Haarteils sollte deine natürliche Haarfarbe so genau wie möglich nachahmen, es sei denn, du möchtest bewusst einen neuen Look ausprobieren. Ein häufiger Fehler ist der Kauf eines Haarteils in einer Farbe, die nicht gut zur eigenen Hautfarbe oder zum natürlichen Haar passt.
  • Mangelnde Qualitätsprüfung: Ein weiterer Fehler ist der Kauf eines Haarteils ohne sorgfältige Prüfung der Materialqualität und Verarbeitung. Billige oder schlecht verarbeitete Haarteile können unnatürlich aussehen und schnell verschleißen.
  • Nicht anprobieren: Online-Kauf hat viele Vorteile, aber wenn es möglich ist, solltest du ein Haarteil vor dem Kauf anprobieren. Das Tragen des Haarteils kann dir eine viel bessere Vorstellung davon geben, wie es aussieht und sich anfühlt.
  • Vernachlässigung der Pflegehinweise: Nicht alle Haarteile haben die gleichen Pflegeanforderungen. Es ist ein Fehler, die Pflegehinweise zu ignorieren, da unsachgemäße Pflege zu Schäden am Haarteil führen kann.

Zusammengefasst ist es wichtig, sorgfältig zu wählen und sich gut zu informieren, um einen Fehlkauf zu vermeiden. So stellst du sicher, dass du lange Freude an deinem neuen Haarteil haben wirst.

Fazit: Investiere klug in dein neues Haarteil

Die Entscheidung für ein Haarteil ist mehr als nur eine Wahl des Stils; es ist eine Investition in dein Selbstvertrauen und dein Erscheinungsbild. Hier sind einige abschließende Gedanken zu diesem Thema:

  • Setze auf Qualität: Ein qualitativ hochwertiges Haarteil mag anfangs teurer erscheinen, aber die Investition lohnt sich durch Langlebigkeit und ein natürliches Aussehen.
  • Individualität zählt: Wähle ein Haarteil, das zu deinem Lebensstil und deinen persönlichen Bedürfnissen passt. Das kann bedeuten, dass du mehr Zeit und Mittel investierst, um das perfekte Haarteil zu finden.
  • Bildung ist entscheidend: Informiere dich umfassend über Pflege, Materialien und Tragetechniken, um das Beste aus deinem Haarteil herauszuholen.

Indem du klug in dein Haarteil investierst, sicherst du dir ein Produkt, das deinen Alltag bereichert und dir hilft, dich in deiner Haut wohl zu fühlen. Ein gut gewähltes Haarteil kann die Qualität deines täglichen Lebens bedeutend verbessern und dir zugleich die Freiheit und Flexibilität bieten, mit verschiedenen Looks zu experimentieren.

Ihre Meinung zu diesem Artikel

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
Keine Kommentare vorhanden

Zusammenfassung des Artikels

Die Qualität von Haarteilen ist entscheidend für deren Natürlichkeit, Tragekomfort und Langlebigkeit. Hochwertige Haarteile wie die von Hairsystems Heydecke bieten eine nahtlose Integration in das eigene Haar, sind bequem zu tragen und halten länger, was sie langfristig kosteneffizient macht.

Curtain Bangs mit einem Haarsystem und mit einer unglaublich natürlichen Haarlinie!
Curtain Bangs mit einem Haarsystem und mit einer unglaublich natürlichen Haarlinie!
YouTube

Max ist seit einem halben Jahr Kunde bei uns und ist mega zufrieden mit seinem Haarsystem. Da er noch eigene Haare im Frontbereich hat und nur sein hinterer Kopf lichte Stellen aufweist, sieht das Haarsystem umso natürlicher aus! Seid gespannt auf die Transformation!

Heydecke Bild
Heydecke Online Shop

Bei Heydecke bieten wir eine umfassende Auswahl rund um Haarsysteme. Dies umfasst nicht nur die Haarsysteme selbst, sondern auch Styling-Produkte, Befestigung, Reinigung, Kopfhautschutz, Spezialprodukte und vieles mehr.

  • Gratis Academy Zugang beim Kauf eines Haarsystems
  • Über 250.000 Menschen vertrauen auf Heydecke
  • Versandkostenfrei ab 75 Euro
Heydecke Bild
Hairsystems Heydecke - Unser Studio in Hamburg

Als Spezialisten für Haarersatz für Frauen und Männer sind wir Wunscherfüller und oft auch letzte Hoffnung. Viele Kunden kommen erst nach langer Suche und einigen Experimenten zu uns. Wo Haarwuchs-Shampoos und selbst Haartransplantationen nicht helfen, fängt unsere Arbeit gerade erst an.

...
SunShine I Blue Hole Punch Tape

Blue Hole Punch Strips: Stark, sicher, bis zu 4 Wochen Halt. Geringe Rückstände, einfache Anwendung, passend für alle Monturen. Idealer Tragekomfort für empfindliche Haarsysteme.

Werbung
...
Heydecke | 04 Deep Clean Shampoo 250ml

Step 04 Deep Clean Shampoo entfernt sanft abgestorbene Hautschuppen, Luftpartikel und Produktreste von Haarteilen. Mit antibakterieller Wirkung für sauberes, frisches Haar ohne Rückstände.

Werbung
...
Heydecke | 02 System Cleaner 236ml

Heydecke System Cleaner löst Rückstände schnell und schonend von Haarteilen, Perücken und Toupets aller Art für eine saubere Montur und optimalen Halt.

Werbung
...
Heydecke | Hydro Spray

Heydeckes Hydro Spray entwirrt sofort, verhindert Haarbruch und ist schonend für Haarsysteme. Als Leave-in-Conditioner pflegt es intensiv, verleiht Glanz und schützt das Haarteil. Ergiebigkeit und langanhaltende Wirkung machen es unverzichtbar.

Werbung
...
Heydecke Daily | Care & Shine Conditioner

Care & Shine Conditioner schließt die Haaroberfläche nach dem Waschen, verhindert Spliss und Frizz. Glättet poröses Haar und stärkt mit Keratin. Innovativer Hitzeschutz verkürzt Trocknungszeit und reduziert Haarschäden beim Föhnen.

Werbung
...
Heydecke I X-Bond Flüssigkleber

X-Bond Flüssigkleber: Extrem starker Halt für Haarsysteme in jeder Situation. Bis zu 6 Wochen Halt, wasser- und schweißresistent. Sparsam in der Anwendung, transparent und verfärbungsfrei. Ideal für PU, Tüll, Monofilament und Lace-Front.

Werbung
...
Heydecke | 06 Scalp Mask 250ml

Step 06 Scalp Mask reinigt und bereitet die Kopfhaut optimal vor, für eine verbesserte Haftung von Haarteilen. Entfernt Öl und Unreinheiten, für maximale Klebkraft.

Werbung

Nützliche Tipps zum Thema:

  1. Wähle das richtige Material: Entscheide dich zwischen Echthaar, Synthetik oder einer Mischung aus beiden, basierend auf deinen Styling-Präferenzen und dem gewünschten Pflegeaufwand. Echthaar bietet die natürlichste Optik und Flexibilität, während synthetische Haarteile pflegeleichter sind.
  2. Messe deinen Kopfumfang: Eine korrekte Messung deines Kopfumfangs ist entscheidend für die Auswahl der richtigen Größe des Haarteils. Dies sorgt für einen bequemen und sicheren Sitz, der das Tragen über längere Zeiträume erleichtert.
  3. Prüfe die Verarbeitungsqualität: Achte auf die Qualität der Verarbeitung, insbesondere an den Verbindungsstellen und im Innenbereich des Haarteils. Eine hochwertige Verarbeitung garantiert eine längere Haltbarkeit und ein natürliches Aussehen.
  4. Teste das Haarteil: Wenn möglich, probiere verschiedene Haarteile an, um zu sehen, wie sie auf deinem Kopf sitzen und wie sich das Material anfühlt. Ein Haarteil sollte nicht rutschen oder drücken und sich natürlich anfühlen.
  5. Informiere dich über die Pflege: Verstehe die spezifischen Pflegeanforderungen des Haarteils, das du kaufen möchtest. Regelmäßige Reinigung und sachgemäße Aufbewahrung sind entscheidend, um die Qualität und das Erscheinungsbild deines Haarteils zu bewahren.