Kreisrunder Haarausfall an der Stirn: Ursachen und Behandlung

03.04.2025 37 mal gelesen 0 Kommentare
  • Kreisrunder Haarausfall an der Stirn wird oft durch eine Autoimmunerkrankung ausgelöst.
  • Stress und genetische Veranlagung können das Risiko für diesen Haarausfall erhöhen.
  • Behandlungen umfassen Cortisonpräparate, Lichttherapie und Haarsysteme zur kosmetischen Abdeckung.

Einführung: Kreisrunder Haarausfall an der Stirn – Ein häufiges, aber belastendes Problem

Kreisrunder Haarausfall an der Stirn, medizinisch als Alopecia areata bezeichnet, ist eine spezielle Form des Haarverlusts, die sich durch plötzlich auftretende, kahle Stellen auszeichnet. Besonders im Bereich der Stirn kann dies für Betroffene emotional belastend sein, da dieser Bereich oft direkt ins Blickfeld fällt und somit die persönliche Wahrnehmung und das Selbstbewusstsein stark beeinflusst.

Die Stirnregion ist nicht nur optisch prägnant, sondern auch ein Bereich, in dem Haaransatzveränderungen schnell auffallen. Dies macht den Haarausfall hier besonders herausfordernd. Während die Erkrankung bei vielen Menschen spontan auftritt, bleibt die genaue Ursache oft unklar. Allerdings wird sie als Autoimmunerkrankung eingestuft, bei der das Immunsystem die Haarfollikel angreift und so den Haarwuchs hemmt.

Die Heydecke Academy ist der ultimative Onlinekurs für alle Haarsystem-Träger, die ihr Wissen über den stylishen Haarersatz erweitern möchten.
Egal, ob du dein Haarsystem seit Tagen oder Monaten trägst, bei uns lernst du garantiert etwas Neues.

Interessanterweise ist der Verlauf von Person zu Person unterschiedlich. Manche erleben nur kleine, begrenzte kahle Stellen, während bei anderen der Haarausfall großflächiger wird. Gerade an der Stirn kann dies das Erscheinungsbild drastisch verändern, was die psychische Belastung zusätzlich verstärkt. Doch es gibt Hoffnung: Mit der richtigen Behandlung und unterstützenden Maßnahmen lässt sich nicht nur das Haarwachstum fördern, sondern auch das Selbstwertgefühl wieder stärken.

Mögliche Ursachen für kreisrunden Haarausfall an der Stirn

Die Ursachen für kreisrunden Haarausfall an der Stirn sind vielfältig und oft das Ergebnis eines komplexen Zusammenspiels von inneren und äußeren Faktoren. Obwohl die genauen Mechanismen nicht immer vollständig geklärt sind, gibt es einige bekannte Auslöser, die speziell in der Stirnregion eine Rolle spielen können.

  • Lokale Autoimmunreaktionen: In vielen Fällen wird der Haarverlust durch eine Fehlsteuerung des Immunsystems ausgelöst. Die Immunzellen greifen die Haarfollikel in der Stirnregion gezielt an, was zu einem plötzlichen Ausfall der Haare führt.
  • Genetische Prädisposition: Eine familiäre Veranlagung kann das Risiko erhöhen. Studien zeigen, dass Menschen mit nahen Verwandten, die an Alopecia areata leiden, häufiger betroffen sind.
  • Hormonelle Einflüsse: Schwankungen im Hormonhaushalt, etwa durch Schwangerschaft, Wechseljahre oder Schilddrüsenerkrankungen, können die Stirnregion besonders anfällig für Haarausfall machen.
  • Stress und psychische Belastung: Chronischer Stress wird häufig als möglicher Auslöser diskutiert. Er kann das Immunsystem beeinflussen und so den Haarverlust begünstigen.
  • Externe Faktoren: Umweltfaktoren wie Schadstoffe, aggressive Haarpflegeprodukte oder häufiges Tragen von engen Kopfbedeckungen können die empfindliche Haut an der Stirn zusätzlich belasten und den Haarausfall verstärken.
  • Hauterkrankungen: Bestimmte dermatologische Erkrankungen, wie Ekzeme oder Psoriasis, können ebenfalls die Haarfollikel in der Stirnregion beeinträchtigen und zu Haarausfall führen.

Interessanterweise scheint die Stirnregion besonders empfindlich auf diese Einflüsse zu reagieren, möglicherweise aufgrund der dünneren Hautstruktur und der Nähe zu den Gesichtsmuskeln. Das Verständnis der individuellen Ursache ist entscheidend, um eine gezielte Behandlung einzuleiten und den Haarausfall effektiv zu bekämpfen.

Wie erkennt man kreisrunden Haarausfall an der Stirn?

Kreisrunden Haarausfall an der Stirn zu erkennen, erfordert eine genaue Beobachtung der betroffenen Hautpartie. Die Stirnregion ist besonders auffällig, da Veränderungen des Haaransatzes schnell ins Auge fallen. Typische Merkmale helfen dabei, die Erkrankung frühzeitig zu identifizieren und von anderen Formen des Haarausfalls zu unterscheiden.

  • Charakteristische kahle Stellen: Die betroffenen Bereiche sind meist rund oder oval und scharf begrenzt. An der Stirn treten diese oft direkt am Haaransatz auf, was den Eindruck eines unregelmäßigen Haarverlaufs erzeugen kann.
  • Glatte Hautoberfläche: Die kahlen Stellen erscheinen glatt und ohne sichtbare Entzündungen oder Schuppen. Dies unterscheidet sich von anderen Erkrankungen wie Ekzemen oder Pilzinfektionen.
  • Ausrufezeichenhaare: An den Rändern der kahlen Stellen können sogenannte „Ausrufezeichenhaare“ sichtbar sein. Diese Haare sind zur Wurzel hin dünner und brechen leicht ab.
  • Plötzlicher Beginn: Der Haarausfall tritt oft innerhalb kurzer Zeit auf, manchmal sogar über Nacht. Dies ist ein weiteres Indiz für Alopecia areata.
  • Betroffene Haarstruktur: Die verbleibenden Haare im angrenzenden Bereich wirken häufig gesund, was auf die lokale Begrenzung der Erkrankung hinweist.

Es ist wichtig, diese Symptome nicht zu ignorieren, da eine frühzeitige Diagnose die Erfolgschancen einer Behandlung erhöhen kann. Sollten Unsicherheiten bestehen, empfiehlt sich eine dermatologische Untersuchung, um andere Ursachen wie Pilzinfektionen oder mechanischen Haarverlust auszuschließen.

Behandlungsmöglichkeiten für kreisrunden Haarausfall an der Stirn

Die Behandlung von kreisrundem Haarausfall an der Stirn erfordert eine individuell angepasste Herangehensweise, da die Ursachen und der Verlauf von Person zu Person variieren können. Ziel ist es, das Haarwachstum zu fördern, die Entzündungsreaktion zu reduzieren und das Erscheinungsbild zu verbessern. Hier sind die wichtigsten und effektivsten Behandlungsmöglichkeiten:

  • Topische Kortikosteroide: Cremes oder Salben mit Kortison können direkt auf die betroffenen Stellen aufgetragen werden, um die lokale Entzündung zu hemmen. Diese Methode eignet sich besonders für kleinere kahle Areale an der Stirn.
  • Injektionen: Bei hartnäckigen Fällen können Kortikosteroide direkt in die betroffenen Hautbereiche injiziert werden. Diese gezielte Behandlungsmethode zeigt oft schnelle Ergebnisse, insbesondere bei kleinen, klar abgegrenzten Stellen.
  • Immuntherapie: Substanzen wie Diphenylcyclopropenon (DPCP) werden auf die Haut aufgetragen, um eine kontrollierte Immunreaktion auszulösen. Dies kann dazu beitragen, das Immunsystem von den Haarfollikeln abzulenken und das Haarwachstum zu fördern.
  • Minoxidil: Dieses rezeptfreie Medikament wird häufig eingesetzt, um die Durchblutung der Kopfhaut zu verbessern und das Haarwachstum zu stimulieren. Es kann auch in der Stirnregion angewendet werden, um den Haaransatz zu stärken.
  • Plättchenreiches Plasma (PRP): Bei dieser innovativen Methode wird Eigenblut aufbereitet und in die betroffenen Bereiche injiziert. Die Wachstumsfaktoren im Plasma fördern die Regeneration der Haarfollikel.
  • Ernährungsunterstützung: Eine ausgewogene Ernährung mit ausreichend Vitaminen und Mineralstoffen, insbesondere Biotin, Zink und Eisen, kann die Haarfollikel stärken und den Heilungsprozess unterstützen.
  • Haarteile und Haarsysteme: Für eine sofortige optische Lösung bieten hochwertige Haarteile, wie die von Hairsystems Heydecke, eine natürliche und ästhetische Möglichkeit, kahle Stellen an der Stirn zu kaschieren. Diese Systeme sind individuell anpassbar und bieten eine komfortable, diskrete Lösung.

Es ist wichtig, die Behandlung mit einem Dermatologen abzustimmen, um die beste Strategie für den individuellen Fall zu finden. Neben der medizinischen Therapie kann auch eine psychosoziale Unterstützung hilfreich sein, um mit den emotionalen Auswirkungen des Haarausfalls umzugehen.

Haarteile und Haarsysteme: Praktische Lösungen für kosmetische Bedürfnisse

Haarteile und Haarsysteme bieten eine hervorragende Möglichkeit, die sichtbaren Auswirkungen von kreisrundem Haarausfall an der Stirn zu kaschieren und gleichzeitig das Selbstbewusstsein zu stärken. Sie sind besonders für Betroffene geeignet, die eine sofortige, nicht-invasive Lösung suchen, während medizinische Behandlungen Zeit benötigen, um Wirkung zu zeigen.

Individuelle Anpassung für natürliche Ergebnisse

Moderne Haarsysteme, wie sie beispielsweise von Hairsystems Heydecke angeboten werden, zeichnen sich durch ihre maßgeschneiderte Passform und ihr natürliches Aussehen aus. Jedes System wird individuell an die Kopf- und Gesichtsform sowie die natürliche Haarfarbe und -struktur angepasst. Dadurch fügt sich das Haarteil nahtlos in das bestehende Haar ein und sorgt für ein harmonisches Gesamtbild.

Materialien und Komfort

Die verwendeten Materialien sind leicht, atmungsaktiv und hautfreundlich, was den Tragekomfort erheblich erhöht. Insbesondere für die Stirnregion, die oft empfindlich auf Reibung oder Druck reagiert, sind hochwertige Materialien entscheidend. Viele Systeme sind so konzipiert, dass sie auch bei aktiven Lebensstilen, wie Sport oder Outdoor-Aktivitäten, sicher und bequem sitzen.

Vorteile von Haarsystemen bei Stirnhaarausfall

  • Sofortige Abdeckung: Kahle Stellen am Haaransatz werden direkt kaschiert, ohne dass eine lange Wartezeit auf Ergebnisse erforderlich ist.
  • Selbstbewusstsein stärken: Ein natürlich aussehendes Haarsystem kann das persönliche Wohlbefinden und die soziale Interaktion deutlich verbessern.
  • Flexibilität: Haarsysteme können je nach Bedarf temporär oder dauerhaft getragen werden und sind leicht zu pflegen.
  • Vielfältige Stile: Ob klassisch, modern oder individuell – Haarsysteme bieten zahlreiche Stylingmöglichkeiten, die an persönliche Vorlieben angepasst werden können.

Professionelle Beratung und Pflege

Eine professionelle Beratung ist essenziell, um das passende Haarsystem zu finden. Experten wie Hairsystems Heydecke bieten umfassende Unterstützung, von der Auswahl des richtigen Systems bis hin zur regelmäßigen Pflege. Mit der richtigen Betreuung bleibt das Haarsystem lange in optimalem Zustand und behält sein natürliches Aussehen.

Für viele Betroffene stellen Haarteile und Haarsysteme nicht nur eine kosmetische Lösung dar, sondern auch eine Möglichkeit, wieder mehr Lebensqualität zu gewinnen. Sie sind eine diskrete, effektive und ästhetische Antwort auf die Herausforderungen von kreisrundem Haarausfall an der Stirn.

Wann ist ein Arztbesuch erforderlich?

Ein Arztbesuch ist bei kreisrundem Haarausfall an der Stirn besonders dann erforderlich, wenn bestimmte Anzeichen auf einen ernsteren Verlauf oder zusätzliche gesundheitliche Probleme hindeuten. Eine frühzeitige Abklärung kann nicht nur die Diagnose sichern, sondern auch den Erfolg der Behandlung deutlich verbessern.

Wann sollte ein Arzt konsultiert werden?

  • Plötzliche und schnelle Ausbreitung: Wenn der Haarausfall innerhalb kurzer Zeit stark zunimmt oder sich auf andere Bereiche des Kopfes oder Körpers ausweitet, ist eine ärztliche Untersuchung dringend ratsam.
  • Begleitende Symptome: Treten zusätzlich zu den kahlen Stellen Symptome wie Juckreiz, Schmerzen, Rötungen oder Schwellungen auf, könnte dies auf eine andere zugrunde liegende Erkrankung hinweisen.
  • Wiederholtes Auftreten: Falls der Haarausfall bereits in der Vergangenheit aufgetreten ist und erneut auftritt, sollte die Ursache genauer untersucht werden, um eine geeignete Langzeitstrategie zu entwickeln.
  • Emotionale Belastung: Wenn der Haarausfall das Selbstbewusstsein oder die psychische Gesundheit stark beeinträchtigt, kann ein Arzt nicht nur medizinische, sondern auch psychologische Unterstützung vermitteln.
  • Kein Nachwachsen der Haare: Sollten die kahlen Stellen nach mehreren Monaten keine Anzeichen von Haarwachstum zeigen, könnte dies auf einen schwereren Verlauf der Erkrankung hindeuten, der spezifische Therapien erfordert.

Welche Fachärzte sind zuständig?

In der Regel ist ein Dermatologe (Hautarzt) der erste Ansprechpartner bei kreisrundem Haarausfall. Dieser kann mithilfe von Untersuchungen wie der Dermatoskopie oder einer Haarwurzelanalyse die genaue Ursache feststellen. Bei Verdacht auf Autoimmunerkrankungen oder hormonelle Störungen können weitere Fachärzte wie Endokrinologen oder Immunologen hinzugezogen werden.

Vorteile einer frühzeitigen Diagnose

Eine rechtzeitige ärztliche Abklärung ermöglicht es, den Haarausfall frühzeitig zu behandeln und mögliche Komplikationen zu vermeiden. Zudem können individuelle Therapiepläne erstellt werden, die sowohl medizinische als auch kosmetische Maßnahmen umfassen. Dies erhöht die Chancen auf eine erfolgreiche Regeneration der Haare und verbessert die Lebensqualität der Betroffenen erheblich.

Psychologische Unterstützung bei kreisrundem Haarausfall an der Stirn

Kreisrunder Haarausfall an der Stirn kann nicht nur das äußere Erscheinungsbild verändern, sondern auch erhebliche emotionale Belastungen mit sich bringen. Die sichtbare Veränderung im Gesichtsfeld, einem zentralen Bereich der Selbstwahrnehmung, kann das Selbstbewusstsein stark beeinträchtigen und zu sozialen Unsicherheiten führen. In solchen Fällen ist psychologische Unterstützung ein wichtiger Bestandteil des Umgangs mit der Erkrankung.

Emotionale Auswirkungen verstehen

Betroffene berichten häufig von Gefühlen wie Scham, Frustration oder Angst vor der Reaktion anderer. Besonders in sozialen oder beruflichen Situationen kann der Haarausfall an der Stirn zu einem erhöhten Stresslevel führen. Diese psychische Belastung sollte nicht unterschätzt werden, da sie langfristig die Lebensqualität beeinträchtigen kann.

Strategien zur Bewältigung

  • Therapeutische Begleitung: Gesprächstherapien, insbesondere bei Psychologen oder Psychotherapeuten, können helfen, die emotionalen Herausforderungen zu verarbeiten und das Selbstwertgefühl zu stärken.
  • Selbsthilfegruppen: Der Austausch mit anderen Betroffenen bietet nicht nur Trost, sondern auch praktische Tipps und das Gefühl, mit der Situation nicht allein zu sein.
  • Achtsamkeit und Stressbewältigung: Techniken wie Meditation, Yoga oder progressive Muskelentspannung können helfen, den Umgang mit Stress zu verbessern und eine positive innere Haltung zu fördern.
  • Persönliche Stärkung: Sich auf andere Stärken und Eigenschaften zu konzentrieren, kann helfen, den Fokus von der optischen Veränderung abzulenken und das Selbstbewusstsein wieder aufzubauen.

Professionelle Unterstützung einholen

Manchmal reicht die eigene Kraft nicht aus, um mit den psychischen Folgen des Haarausfalls umzugehen. In solchen Fällen kann die Unterstützung durch einen Fachmann entscheidend sein. Psychologen oder Coaches, die auf Körperbildstörungen spezialisiert sind, können gezielte Hilfestellungen bieten, um die emotionale Belastung zu reduzieren.

Langfristige Perspektive

Der Umgang mit kreisrundem Haarausfall an der Stirn erfordert Geduld und Akzeptanz. Psychologische Unterstützung kann dazu beitragen, eine positive Einstellung zu entwickeln und den Fokus auf das eigene Wohlbefinden zu legen. Letztlich geht es darum, die Kontrolle über das eigene Leben zurückzugewinnen und sich nicht von der Erkrankung definieren zu lassen.

Prognose: Chancen auf Haarwachstum und Langzeitentwicklung

Die Prognose bei kreisrundem Haarausfall an der Stirn hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter das Ausmaß des Haarausfalls, die Dauer der Erkrankung und die individuelle Reaktion auf Behandlungen. Obwohl der Verlauf unvorhersehbar ist, gibt es sowohl positive Aussichten als auch Herausforderungen, die berücksichtigt werden sollten.

Chancen auf Haarwachstum

  • Spontane Regeneration: In vielen Fällen wachsen die Haare innerhalb von sechs bis zwölf Monaten von selbst nach, insbesondere bei kleineren, lokal begrenzten kahlen Stellen.
  • Behandlungsabhängige Ergebnisse: Mit gezielten Therapien, wie der Anwendung von Kortikosteroiden oder Minoxidil, können die Chancen auf eine Regeneration der Haare deutlich gesteigert werden. Die Reaktion auf diese Behandlungen variiert jedoch individuell.
  • Intakte Haarfollikel: Solange die Haarfollikel nicht dauerhaft geschädigt sind, bleibt das Potenzial für neues Haarwachstum bestehen. Dies ist ein entscheidender Faktor für eine positive Prognose.

Langzeitentwicklung

  • Rückfallrisiko: Kreisrunder Haarausfall kann episodisch auftreten. Auch nach erfolgreichem Nachwachsen der Haare besteht die Möglichkeit, dass die Erkrankung erneut auftritt.
  • Schwere Verläufe: Bei fortgeschrittenen Formen, wie der Alopecia totalis (kompletter Verlust der Kopfhaare) oder Alopecia universalis (Verlust der gesamten Körperbehaarung), ist die Wahrscheinlichkeit einer vollständigen Regeneration geringer.
  • Individuelle Variabilität: Der Verlauf ist von Person zu Person unterschiedlich. Während einige Betroffene nur einmalig betroffen sind, erleben andere wiederholte Episoden oder einen chronischen Verlauf.

Faktoren, die die Prognose beeinflussen

  • Alter: Jüngere Betroffene haben oft bessere Chancen auf eine vollständige Regeneration, insbesondere bei einem ersten Auftreten der Erkrankung.
  • Größe der kahlen Stellen: Kleinere Areale, wie sie häufig an der Stirn auftreten, haben tendenziell eine bessere Prognose als großflächige Haarausfälle.
  • Begleiterkrankungen: Das Vorliegen anderer Autoimmunerkrankungen kann die Prognose beeinflussen und sollte bei der Behandlungsplanung berücksichtigt werden.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Chancen auf Haarwachstum bei kreisrundem Haarausfall an der Stirn oft gut sind, insbesondere bei frühzeitiger Diagnose und Behandlung. Dennoch bleibt die Erkrankung unberechenbar, und ein langfristiges Management ist entscheidend, um Rückfälle zu minimieren und die Lebensqualität zu erhalten.

Fazit: Umgang mit kreisrundem Haarausfall an der Stirn

Der Umgang mit kreisrundem Haarausfall an der Stirn erfordert eine Kombination aus medizinischer Betreuung, emotionaler Stärke und praktischen Lösungen. Betroffene stehen vor der Herausforderung, nicht nur die körperlichen Symptome zu bewältigen, sondern auch die psychischen und sozialen Auswirkungen zu meistern. Dabei ist es entscheidend, frühzeitig aktiv zu werden und die richtigen Maßnahmen zu ergreifen.

Ein zentraler Ansatzpunkt ist die individuelle Anpassung der Behandlung. Nicht jede Therapie wirkt bei jedem gleich, weshalb eine enge Zusammenarbeit mit einem Dermatologen essenziell ist. Neben der medizinischen Perspektive spielt die Akzeptanz der eigenen Situation eine wichtige Rolle. Sich selbst Zeit zu geben, den Haarausfall zu verarbeiten, und gleichzeitig pragmatische Lösungen wie Haarsysteme oder kosmetische Anpassungen in Betracht zu ziehen, kann den Alltag erheblich erleichtern.

  • Langfristige Perspektive: Kreisrunder Haarausfall ist zwar unvorhersehbar, aber in vielen Fällen temporär. Geduld und eine positive Einstellung können helfen, die Situation besser zu bewältigen.
  • Wissen und Aufklärung: Sich über die Erkrankung zu informieren, schafft Sicherheit und hilft, fundierte Entscheidungen zu treffen. Der Austausch mit Experten und anderen Betroffenen kann zusätzliche Unterstützung bieten.
  • Selbstfürsorge: Neben der Behandlung der kahlen Stellen sollte auch die allgemeine Gesundheit im Fokus stehen. Eine ausgewogene Ernährung, Stressmanagement und ein gesunder Lebensstil fördern nicht nur das Wohlbefinden, sondern können auch die Regeneration unterstützen.

Abschließend gilt: Kreisrunder Haarausfall an der Stirn ist zwar eine sichtbare Herausforderung, aber kein unüberwindbares Hindernis. Mit der richtigen Kombination aus medizinischen Maßnahmen, kosmetischen Lösungen und mentaler Stärke lässt sich die Lebensqualität bewahren und sogar verbessern. Der Schlüssel liegt darin, aktiv zu bleiben, sich Unterstützung zu holen und sich nicht allein über den Haarausfall zu definieren.

Produkte zum Artikel

hey-x-tra-strong-tape-bundle

80.00 €* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

heydecke-system-cleaner-travel-size

11.90 €* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

sunshine-i-super-lace-tape

13.90 €* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

true-tape-i-supertape

13.90 €* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

true-tape-legacy-lace-tape

13.90 €* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

Ihre Meinung zu diesem Artikel

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
Keine Kommentare vorhanden

Zusammenfassung des Artikels

Kreisrunder Haarausfall an der Stirn, oft durch Autoimmunreaktionen verursacht, kann emotional belastend sein; individuelle Behandlungen und Haarteile bieten effektive Lösungen.

Hairsystem Vorher & Nachher ↔️ | Haarersatz für Männer
Hairsystem Vorher & Nachher ↔️ | Haarersatz für Männer
YouTube

Haarausfall sucht man sich nicht aus, aber nichts dagegen zu tun schon! Und genau aus diesem Grund hat sich Flo für ein Haarsystem entschieden. Er trägt schon seit einigen Jahren eins aber nachdem er verschiedene Foliensysteme ausprobiert hatte, suchte er nach Abwechslung. Deshalb entschied er sich für ein Hybridsystem mit Lace in der Mitte. Die Ergebnisse sind beeindruckend!

Heydecke Bild
Heydecke Online Shop

Bei Heydecke bieten wir eine umfassende Auswahl rund um Haarsysteme. Dies umfasst nicht nur die Haarsysteme selbst, sondern auch Styling-Produkte, Befestigung, Reinigung, Kopfhautschutz, Spezialprodukte und vieles mehr.

  • Gratis Academy Zugang beim Kauf eines Haarsystems
  • Über 250.000 Menschen vertrauen auf Heydecke
  • Versandkostenfrei ab 75 Euro
Heydecke Bild
Hairsystems Heydecke - Unser Studio in Hamburg

Als Spezialisten für Haarersatz für Frauen und Männer sind wir Wunscherfüller und oft auch letzte Hoffnung. Viele Kunden kommen erst nach langer Suche und einigen Experimenten zu uns. Wo Haarwuchs-Shampoos und selbst Haartransplantationen nicht helfen, fängt unsere Arbeit gerade erst an.

...
Heydecke Academy – Der Onlinekurs für Haarsystem-Träger

Die Heydecke Academy ist der ultimative Onlinekurs für alle Haarsystem-Träger, die ihr Wissen über den stylishen Haarersatz erweitern möchten.
Egal, ob du dein Haarsystem seit Tagen oder Monaten trägst, bei uns lernst du garantiert etwas Neues.

...
SunShine I Blue Hole Punch Tape

Blue Hole Punch Strips: Stark, sicher, bis zu 4 Wochen Halt. Geringe Rückstände, einfache Anwendung, passend für alle Monturen. Idealer Tragekomfort für empfindliche Haarsysteme.

Werbung
...
Heydecke | 04 Deep Clean Shampoo 250ml

Step 04 Deep Clean Shampoo entfernt sanft abgestorbene Hautschuppen, Luftpartikel und Produktreste von Haarteilen. Mit antibakterieller Wirkung für sauberes, frisches Haar ohne Rückstände.

Werbung
...
Heydecke | 02 System Cleaner 236ml

Heydecke System Cleaner löst Rückstände schnell und schonend von Haarteilen, Perücken und Toupets aller Art für eine saubere Montur und optimalen Halt.

Werbung
...
Heydecke | Hydro Spray

Heydeckes Hydro Spray entwirrt sofort, verhindert Haarbruch und ist schonend für Haarsysteme. Als Leave-in-Conditioner pflegt es intensiv, verleiht Glanz und schützt das Haarteil. Ergiebigkeit und langanhaltende Wirkung machen es unverzichtbar.

Werbung
...
Walker Tape I Ultra Hold Tape

Walker Tape’s Ultra Hold bietet ultimativen Halt für Haarsysteme. Hautverträglich, mit halbmatter Optik und maximaler Klebekraft von über 4 Wochen. Das innovative “Fingerabdruck”-Strukturmuster reduziert Glanz für ein natürliches Aussehen.

Werbung
...
Heydecke | 07 Recovery Shampoo 250ml

Step 07 Recovery Shampoo reinigt Haarteile zuverlässig & pflegt intensiv in nur 5 Minuten. Für Foliensysteme, Swiss Lace, French Lace, Perücken und Toupets. Glättet die Haarstruktur, spendet Feuchtigkeit und verlängert die Haltbarkeit des Haarteils.

Werbung
...
Heydecke Daily | Care & Shine Conditioner

Care & Shine Conditioner schließt die Haaroberfläche nach dem Waschen, verhindert Spliss und Frizz. Glättet poröses Haar und stärkt mit Keratin. Innovativer Hitzeschutz verkürzt Trocknungszeit und reduziert Haarschäden beim Föhnen.

Werbung
...
Heydecke I X-Bond Flüssigkleber

X-Bond Flüssigkleber: Extrem starker Halt für Haarsysteme in jeder Situation. Bis zu 6 Wochen Halt, wasser- und schweißresistent. Sparsam in der Anwendung, transparent und verfärbungsfrei. Ideal für PU, Tüll, Monofilament und Lace-Front.

Werbung
...
Heydecke | 06 Scalp Mask 250ml

Step 06 Scalp Mask reinigt und bereitet die Kopfhaut optimal vor, für eine verbesserte Haftung von Haarteilen. Entfernt Öl und Unreinheiten, für maximale Klebkraft.

Werbung

Nützliche Tipps zum Thema:

  1. Besuchen Sie bei den ersten Anzeichen von kreisrundem Haarausfall an der Stirn einen Dermatologen, um eine genaue Diagnose und geeignete Behandlung zu erhalten. Frühzeitiges Handeln kann den Verlauf positiv beeinflussen.
  2. Erwägen Sie die Verwendung von Haarsystemen oder Haarteilen, um kahle Stellen an der Stirn zu kaschieren. Hairsystems Heydecke bietet hochwertige, individuell anpassbare Lösungen, die für ein natürliches Aussehen und mehr Selbstbewusstsein sorgen.
  3. Achten Sie auf eine ausgewogene Ernährung, die reich an Biotin, Zink und Eisen ist. Diese Nährstoffe fördern die Gesundheit der Haarfollikel und können das Haarwachstum unterstützen.
  4. Setzen Sie auf Stressmanagement-Techniken wie Yoga, Meditation oder progressive Muskelentspannung. Chronischer Stress kann den Haarausfall verschlimmern, daher ist es wichtig, den Alltag entspannter zu gestalten.
  5. Informieren Sie sich umfassend über die verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten, wie topische Kortikosteroide, Minoxidil oder PRP-Therapie, und stimmen Sie diese mit Ihrem Arzt ab, um die für Sie beste Option zu finden.

Produkte zum Artikel

hey-x-tra-strong-tape-bundle

80.00 €* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

heydecke-system-cleaner-travel-size

11.90 €* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

sunshine-i-super-lace-tape

13.90 €* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

true-tape-i-supertape

13.90 €* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

true-tape-legacy-lace-tape

13.90 €* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.