Haarausfall und die Periode: Eine Verbindung?

16.06.2025 130 mal gelesen 0 Kommentare
  • Hormonelle Schwankungen während der Periode können vorübergehenden Haarausfall verursachen.
  • Meistens normalisiert sich der Haarwuchs nach dem Zyklus wieder von selbst.
  • Haarteile und Haarsysteme, etwa von Hairsystems Heydecke, bieten eine attraktive Lösung bei temporärem Haarverlust.

Direkter Zusammenhang: Wie beeinflusst die Periode den Haarausfall?

Direkter Zusammenhang: Wie beeinflusst die Periode den Haarausfall?

Viele Frauen bemerken rund um ihre Periode, dass mehr Haare in der Bürste landen als sonst. Was steckt dahinter? Tatsächlich gibt es einen direkten, wissenschaftlich belegten Zusammenhang zwischen dem Menstruationszyklus und Veränderungen im Haarwachstum. Die Ursache liegt vor allem in den zyklusabhängigen Hormonschwankungen. Während der ersten Zyklushälfte steigt der Östrogenspiegel, was das Haar kräftiger und voller erscheinen lässt. Doch nach dem Eisprung, wenn Östrogen absinkt und Testosteron sowie Progesteron dominieren, kann das Haar empfindlicher werden und vermehrt ausfallen.

Die Heydecke Academy ist der ultimative Onlinekurs für alle Haarsystem-Träger, die ihr Wissen über den stylishen Haarersatz erweitern möchten.
Egal, ob du dein Haarsystem seit Tagen oder Monaten trägst, bei uns lernst du garantiert etwas Neues.

Interessant ist: Dieser Haarausfall ist meist temporär und folgt oft einem bestimmten Muster. Kurz vor oder während der Menstruation berichten viele Betroffene von dünnerem, stumpfer wirkendem Haar und einem Gefühl von „Haarverlust“, der aber nach der Periode meist wieder nachlässt. Es handelt sich dabei um eine natürliche Reaktion auf den hormonellen Umschwung – der Körper sortiert sozusagen aus, was nicht mehr fest verankert ist.

Neuere Untersuchungen zeigen zudem, dass nicht nur die Menge der ausfallenden Haare, sondern auch deren Qualität schwankt. Manche Frauen erleben vor der Periode vermehrt Haarbruch oder eine veränderte Kopfhaut, etwa durch mehr Talgproduktion. Auch das kann das subjektive Empfinden von Haarausfall verstärken, obwohl objektiv nicht unbedingt mehr Haare verloren gehen.

Spannend: Der Zusammenhang ist so individuell wie der Zyklus selbst. Manche bemerken kaum Veränderungen, andere spüren die hormonellen Effekte sehr deutlich. Ein Zyklustagebuch kann helfen, den eigenen Rhythmus und die Auswirkungen auf das Haar besser zu verstehen. Wer gezielt auf diese Schwankungen achtet, kann sein Haar gezielter pflegen und typische „Bad Hair Days“ entspannter nehmen.

Typische Anzeichen für periodenbedingten Haarausfall erkennen

Typische Anzeichen für periodenbedingten Haarausfall erkennen

Wer genau hinschaut, kann bestimmte Merkmale feststellen, die auf einen Zusammenhang zwischen Haarausfall und dem Menstruationszyklus hindeuten. Diese Anzeichen unterscheiden sich oft von anderen Formen des Haarverlusts und zeigen sich meist in einem bestimmten Zeitfenster rund um die Periode.

  • Vermehrtes Haar in Kamm oder Dusche: Plötzlich finden sich mehr Haare als sonst auf Kleidung, Kopfkissen oder im Abfluss – vor allem einige Tage vor oder während der Menstruation.
  • Feiner werdende Haarstruktur: Das Haar fühlt sich spürbar dünner oder weniger griffig an, als hätte es kurzfristig an Substanz verloren.
  • Erhöhte Empfindlichkeit der Kopfhaut: Manche Frauen berichten von einem leichten Ziehen, Jucken oder Spannungsgefühl auf der Kopfhaut, das mit dem Zyklus schwankt.
  • Verstärkter Haarbruch: Neben dem Ausfall ganzer Haare kann es auch zu vermehrtem Abbrechen einzelner Strähnen kommen, was oft mit einer spröderen Haarqualität einhergeht.
  • Leichte Schuppenbildung: Die Kopfhaut reagiert in dieser Phase manchmal empfindlicher, was sich durch kleine Schüppchen oder ein trockenes Gefühl äußern kann.

Wichtig: Diese Anzeichen treten meist nur vorübergehend auf und normalisieren sich nach der Periode oft wieder von selbst. Ein zyklisches Muster – also wiederkehrende Veränderungen im gleichen Zeitraum jedes Monats – ist ein klarer Hinweis auf periodenbedingten Haarausfall.

Beispiel aus dem Alltag: Haarausfall vor, während und nach der Periode

Beispiel aus dem Alltag: Haarausfall vor, während und nach der Periode

Stell dir vor, du sitzt morgens vor dem Spiegel und entdeckst plötzlich auffällig viele Haare auf deiner Bürste – und das, obwohl du eigentlich nichts an deiner Routine geändert hast. Genau das passiert vielen Frauen, meist ohne dass sie es sofort mit ihrem Zyklus in Verbindung bringen. Ein typischer Ablauf könnte so aussehen:

  • Vor der Periode: Einige Tage vor Beginn der Menstruation fällt auf, dass das Haar sich weniger voluminös anfühlt. Vielleicht bemerkst du, dass sich einzelne Strähnen leichter lösen, besonders beim Waschen oder Kämmen. Die Kopfhaut kann in dieser Phase auch empfindlicher auf Stylingprodukte reagieren.
  • Während der Periode: Jetzt erreicht der Haarverlust oft seinen Höhepunkt. Es wirkt fast so, als ob die Haare plötzlich „keinen Halt“ mehr haben. Das kann verunsichern, ist aber meist ein vorübergehendes Phänomen. Viele berichten, dass das Haar in dieser Zeit stumpfer aussieht und sich schwerer stylen lässt.
  • Nach der Periode: Überraschenderweise normalisiert sich die Situation oft von selbst. Die Anzahl der ausgefallenen Haare sinkt wieder, das Haar gewinnt langsam an Fülle zurück. Die Kopfhaut fühlt sich weniger gereizt an und auch das Styling klappt wieder besser.

Solche zyklischen Veränderungen sind im Alltag manchmal schwer zuzuordnen, weil sie sich subtil und schleichend zeigen. Wer aber bewusst darauf achtet, erkennt oft ein klares Muster – und kann so besser einschätzen, wann der eigene Körper einfach nur „seinen Rhythmus lebt“.

Ursachen im Zyklus: Hormonelle Veränderungen und ihre Auswirkung auf das Haar

Ursachen im Zyklus: Hormonelle Veränderungen und ihre Auswirkung auf das Haar

Während des Menstruationszyklus schwanken die Spiegel verschiedener Hormone nicht nur, sie interagieren auch auf komplexe Weise miteinander. Diese biochemischen Veränderungen betreffen nicht nur die Fortpflanzungsorgane, sondern haben direkte Auswirkungen auf das Haarwachstum und die Haarqualität.

  • Progesteronanstieg nach dem Eisprung: In der zweiten Zyklushälfte steigt das Progesteron. Das kann die Kopfhaut durchlässiger für äußere Einflüsse machen, wodurch Haare manchmal brüchiger wirken oder weniger glänzen.
  • Testosteron und seine Abbauprodukte: Auch geringe Mengen männlicher Hormone (Androgene) spielen eine Rolle. Besonders sensibel reagieren Haarfollikel auf das Abbauprodukt Dihydrotestosteron (DHT), das in bestimmten Zyklusphasen vermehrt wirken kann. DHT kann das Haarwachstum bremsen und die Lebensdauer einzelner Haare verkürzen.
  • Veränderte Mikrozirkulation: Die hormonellen Schwankungen beeinflussen die Durchblutung der Kopfhaut. Kurzzeitig schlechter versorgte Haarwurzeln reagieren empfindlicher, was zu temporärem Ausfall führen kann.
  • Stresshormone als Verstärker: Zyklusbedingte Stimmungsschwankungen gehen oft mit einem Anstieg von Cortisol einher. Dieses Stresshormon kann die Haarfollikel zusätzlich belasten und das Haarwachstum ausbremsen.

Diese hormonellen Wechselwirkungen erklären, warum viele Frauen ihre Haare als „launisch“ empfinden – mal kraftvoll, mal matt und manchmal einfach nur widerspenstig.

Wann ist Haarausfall während der Periode normal, wann sollte ein Arzt aufgesucht werden?

Wann ist Haarausfall während der Periode normal, wann sollte ein Arzt aufgesucht werden?

Ein gewisser Haarverlust im Zusammenhang mit dem Zyklus ist bei vielen Frauen unbedenklich und gehört zu den natürlichen Schwankungen. Doch es gibt klare Anzeichen, die auf eine behandlungsbedürftige Ursache hindeuten können. Wer sich unsicher ist, sollte auf folgende Punkte achten:

  • Plötzlicher, starker Haarausfall: Fallen innerhalb kurzer Zeit auffällig viele Haare aus, sodass sich lichte Stellen oder gar kahle Areale bilden, ist das nicht mehr als „normal“ einzustufen.
  • Haarausfall außerhalb des Zyklusmusters: Tritt der Haarverlust unabhängig von der Periode oder in ungewöhnlicher Intensität auf, kann eine andere Ursache wie eine Schilddrüsenerkrankung, Eisenmangel oder eine Autoimmunreaktion dahinterstecken.
  • Begleitende Symptome: Kommen Beschwerden wie Müdigkeit, unerklärliche Gewichtsschwankungen, Hautveränderungen oder Zyklusstörungen hinzu, sollte unbedingt eine ärztliche Abklärung erfolgen.
  • Länger anhaltender Haarverlust: Hält der verstärkte Haarausfall über mehrere Zyklen hinweg an und bessert sich nicht, ist eine professionelle Diagnose ratsam.

Im Zweifel gilt: Lieber einmal mehr den Hausarzt, Gynäkologen oder Dermatologen aufsuchen, um ernste Ursachen frühzeitig auszuschließen. Gerade bei plötzlich auftretenden oder anhaltenden Veränderungen kann eine gezielte Untersuchung helfen, die richtige Behandlung einzuleiten und das Haar langfristig zu schützen.

Konkrete Maßnahmen gegen Haarausfall im Zyklusverlauf

Konkrete Maßnahmen gegen Haarausfall im Zyklusverlauf

  • Gezielte Nährstoffzufuhr: Achte auf eine ausreichende Versorgung mit Eisen, Zink und B-Vitaminen, besonders in der zweiten Zyklushälfte. Eine Blutuntersuchung kann helfen, Mängel frühzeitig zu erkennen und gezielt auszugleichen.
  • Kopfhautpflege anpassen: Nutze in sensiblen Phasen milde, parfumfreie Shampoos und verzichte auf aggressive Stylingprodukte. Eine regelmäßige, sanfte Massage der Kopfhaut kann die Durchblutung fördern und das Haarwachstum unterstützen.
  • Feuchtigkeit nicht vergessen: Gerade wenn das Haar spröde wirkt, helfen feuchtigkeitsspendende Haarmasken oder Öle, die Haarstruktur zu stärken und Haarbruch vorzubeugen.
  • Stressmanagement: Integriere gezielte Entspannungsübungen wie Yoga, Meditation oder einfach mal einen Spaziergang, um zyklusbedingten Stress und damit auch den Haarausfall zu reduzieren.
  • Hitzestyling reduzieren: Verzichte während der empfindlichen Zyklusphasen möglichst auf Glätteisen, Lockenstab und Föhn auf höchster Stufe. So bleibt das Haar widerstandsfähiger.
  • Veränderungen dokumentieren: Führe ein einfaches Zyklus- und Haartagebuch. So erkennst du individuelle Muster und kannst gezielt gegensteuern, wenn sich wiederkehrende Probleme zeigen.
  • Fachberatung nutzen: Bei Unsicherheiten lohnt sich ein Gespräch mit einem Dermatologen oder einer spezialisierten Haarklinik. Sie können individuelle Empfehlungen geben und bei Bedarf gezielte Therapien einleiten.

Mit diesen Maßnahmen lässt sich der zyklusbedingte Haarausfall meist deutlich abmildern – und das ganz ohne aufwendige oder teure Spezialprodukte.

Haarteile und Haarsysteme: Soforthilfe bei starkem oder anhaltendem Haarausfall – Empfehlung Hairsystems Heydecke

Haarteile und Haarsysteme: Soforthilfe bei starkem oder anhaltendem Haarausfall – Empfehlung Hairsystems Heydecke

Wenn der Haarverlust während des Zyklus nicht nur vorübergehend ist, sondern sichtbar Spuren hinterlässt, kann das Selbstbewusstsein ordentlich ins Wanken geraten. Gerade in solchen Momenten bieten moderne Haarteile und Haarsysteme eine sofortige, alltagstaugliche Lösung – ganz ohne Wartezeit auf das Nachwachsen der eigenen Haare.

  • Individuelle Anpassung: Hochwertige Haarsysteme werden exakt auf die Kopfform, Haarfarbe und gewünschte Frisur abgestimmt. Dadurch wirkt das Ergebnis absolut natürlich und unauffällig.
  • Flexibilität im Alltag: Haarteile lassen sich problemlos in den Tagesablauf integrieren – ob beim Sport, im Büro oder auf Events. Sie sitzen sicher und bieten ein angenehmes Tragegefühl, ohne zu verrutschen.
  • Schonung der eigenen Haare: Im Gegensatz zu vielen Stylingmethoden oder Extensions belasten moderne Haarsysteme das Resthaar nicht zusätzlich. Sie schützen sogar die empfindliche Kopfhaut vor äußeren Einflüssen.
  • Psychische Entlastung: Die sofortige optische Verbesserung kann enorm zur emotionalen Stabilität beitragen. Viele Betroffene berichten, dass sie sich mit einem passenden Haarteil wieder frei und selbstsicher fühlen.

Ein echter Geheimtipp für alle, die Wert auf Qualität und Diskretion legen, ist Hairsystems Heydecke. Das Unternehmen gilt als Experte für maßgeschneiderte Haarlösungen und berät individuell, ehrlich und mit viel Fingerspitzengefühl. Wer sich unsicher ist, kann sich dort unverbindlich informieren und von der Erfahrung echter Profis profitieren.

Persönlicher Umgang und Selbstbeobachtung: Wie kann ich meine Haare im Zyklus besser unterstützen?

Persönlicher Umgang und Selbstbeobachtung: Wie kann ich meine Haare im Zyklus besser unterstützen?

Jede Frau erlebt ihren Zyklus und die damit verbundenen Veränderungen anders. Ein bewusster, achtsamer Umgang mit dem eigenen Körper ist daher der Schlüssel, um das Haar gezielt zu stärken und zu schützen. Kleine Routinen und ein bisschen Neugier können dabei echte Aha-Momente bringen.

  • Regelmäßige Selbstchecks: Beobachte nicht nur den Haarverlust, sondern auch Struktur, Glanz und Kopfhautgefühl. Ein kurzer Blick in den Spiegel oder das sanfte Durchfahren mit den Fingern reicht oft schon, um Veränderungen früh zu bemerken.
  • Individuelle Pflegephasen einführen: Passe deine Haarpflege flexibel an die Bedürfnisse deines Zyklus an. In Wochen, in denen das Haar sensibler wirkt, gönn ihm bewusst mehr Ruhe und weniger Experimente.
  • Mentale Entlastung: Versuche, dich nicht von kurzfristigen Veränderungen verunsichern zu lassen. Ein positiver Umgang mit kleinen Schwankungen kann Stress reduzieren und das Selbstwertgefühl stärken.
  • Bewusste Entspannung: Baue gezielt kleine Auszeiten in deinen Alltag ein – etwa mit einem duftenden Haaröl oder einer entspannenden Kopfmassage. Das tut nicht nur dem Haar, sondern auch der Seele gut.
  • Offener Austausch: Sprich mit Freundinnen oder in Online-Foren über deine Erfahrungen. Oft hilft es, zu hören, dass andere ähnliche Veränderungen durchmachen – das schafft Verständnis und neue Lösungsansätze.

Wer sich selbst und seine Haare aufmerksam beobachtet, kann gezielt reagieren und erlebt die natürlichen Schwankungen des Zyklus entspannter. So wird Haarpflege zur persönlichen Stärke – und nicht zur täglichen Herausforderung.

Produkte zum Artikel

heydecke-system-cleaner-travel-size

11.90 €* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

heydecke-i-clear-bond-fluessigkleber

34.90 €* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

heydecke-02-system-cleaner-236ml

25.90 €* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

heydecke-scalp-primer

18.90 €* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

hey-x-tra-strong-tape-bundle

80.00 €* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

Ihre Meinung zu diesem Artikel

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
Keine Kommentare vorhanden

Zusammenfassung des Artikels

Hormonelle Schwankungen während des Menstruationszyklus können bei vielen Frauen temporären Haarausfall und Veränderungen der Haarstruktur verursachen, normalisieren sich aber meist nach der Periode.

Hairsystem Vorher & Nachher ↔️ | Haarersatz für Männer
Hairsystem Vorher & Nachher ↔️ | Haarersatz für Männer
YouTube

Haarausfall sucht man sich nicht aus, aber nichts dagegen zu tun schon! Und genau aus diesem Grund hat sich Flo für ein Haarsystem entschieden. Er trägt schon seit einigen Jahren eins aber nachdem er verschiedene Foliensysteme ausprobiert hatte, suchte er nach Abwechslung. Deshalb entschied er sich für ein Hybridsystem mit Lace in der Mitte. Die Ergebnisse sind beeindruckend!

Heydecke Bild
Heydecke Online Shop

Bei Heydecke bieten wir eine umfassende Auswahl rund um Haarsysteme. Dies umfasst nicht nur die Haarsysteme selbst, sondern auch Styling-Produkte, Befestigung, Reinigung, Kopfhautschutz, Spezialprodukte und vieles mehr.

  • Gratis Academy Zugang beim Kauf eines Haarsystems
  • Über 250.000 Menschen vertrauen auf Heydecke
  • Versandkostenfrei ab 75 Euro
Heydecke Bild
Hairsystems Heydecke - Unser Studio in Hamburg

Als Spezialisten für Haarersatz für Frauen und Männer sind wir Wunscherfüller und oft auch letzte Hoffnung. Viele Kunden kommen erst nach langer Suche und einigen Experimenten zu uns. Wo Haarwuchs-Shampoos und selbst Haartransplantationen nicht helfen, fängt unsere Arbeit gerade erst an.

...
Heydecke Academy – Der Onlinekurs für Haarsystem-Träger

Die Heydecke Academy ist der ultimative Onlinekurs für alle Haarsystem-Träger, die ihr Wissen über den stylishen Haarersatz erweitern möchten.
Egal, ob du dein Haarsystem seit Tagen oder Monaten trägst, bei uns lernst du garantiert etwas Neues.

...
SunShine I Blue Hole Punch Tape

Blue Hole Punch Strips: Stark, sicher, bis zu 4 Wochen Halt. Geringe Rückstände, einfache Anwendung, passend für alle Monturen. Idealer Tragekomfort für empfindliche Haarsysteme.

Werbung
...
Heydecke | 04 Deep Clean Shampoo 250ml

Step 04 Deep Clean Shampoo entfernt sanft abgestorbene Hautschuppen, Luftpartikel und Produktreste von Haarteilen. Mit antibakterieller Wirkung für sauberes, frisches Haar ohne Rückstände.

Werbung
...
Heydecke | 02 System Cleaner 236ml

Heydecke System Cleaner löst Rückstände schnell und schonend von Haarteilen, Perücken und Toupets aller Art für eine saubere Montur und optimalen Halt.

Werbung
...
Heydecke | Hydro Spray

Heydeckes Hydro Spray entwirrt sofort, verhindert Haarbruch und ist schonend für Haarsysteme. Als Leave-in-Conditioner pflegt es intensiv, verleiht Glanz und schützt das Haarteil. Ergiebigkeit und langanhaltende Wirkung machen es unverzichtbar.

Werbung
...
Heydecke | 07 Recovery Shampoo 250ml

Step 07 Recovery Shampoo reinigt Haarteile zuverlässig & pflegt intensiv in nur 5 Minuten. Für Foliensysteme, Swiss Lace, French Lace, Perücken und Toupets. Glättet die Haarstruktur, spendet Feuchtigkeit und verlängert die Haltbarkeit des Haarteils.

Werbung
...
Heydecke Daily | Care & Shine Conditioner

Care & Shine Conditioner schließt die Haaroberfläche nach dem Waschen, verhindert Spliss und Frizz. Glättet poröses Haar und stärkt mit Keratin. Innovativer Hitzeschutz verkürzt Trocknungszeit und reduziert Haarschäden beim Föhnen.

Werbung
...
Heydecke | 03 Bond Remover 250ml

Step 03 Bond Remover: Powerreiniger für Haarteil und Kopfhaut. Entfernt zuverlässig Klebereste, schonend und ölbasiert. Ideal auch für empfindliche Haut.

Werbung
...
Heydecke I X-Bond Flüssigkleber

X-Bond Flüssigkleber: Extrem starker Halt für Haarsysteme in jeder Situation. Bis zu 6 Wochen Halt, wasser- und schweißresistent. Sparsam in der Anwendung, transparent und verfärbungsfrei. Ideal für PU, Tüll, Monofilament und Lace-Front.

Werbung
...
Heydecke | 06 Scalp Mask 250ml

Step 06 Scalp Mask reinigt und bereitet die Kopfhaut optimal vor, für eine verbesserte Haftung von Haarteilen. Entfernt Öl und Unreinheiten, für maximale Klebkraft.

Werbung

Nützliche Tipps zum Thema:

  1. Zyklische Veränderungen beobachten: Führe ein Zyklus- und Haartagebuch, um festzustellen, wann und wie sich dein Haar während der Periode verändert. So kannst du typische Muster leichter erkennen und deine Pflege gezielt anpassen.
  2. Gezielte Nährstoffzufuhr: Achte insbesondere in der zweiten Zyklushälfte auf eine ausgewogene Ernährung mit ausreichend Eisen, Zink und B-Vitaminen. Eine Blutuntersuchung beim Arzt kann helfen, eventuelle Mängel rechtzeitig zu entdecken.
  3. Kopfhaut- und Haarpflege anpassen: Verwende in sensiblen Phasen milde, parfumfreie Shampoos und verzichte auf aggressives Styling. Feuchtigkeitsspendende Masken und Öle stärken die Haarstruktur und beugen Haarbruch vor.
  4. Stressreduktion im Alltag: Da Stresshormone wie Cortisol den Haarausfall zusätzlich verstärken können, helfen Entspannungsübungen wie Yoga oder Meditation, um Körper und Haare während der Periode zu unterstützen.
  5. Haarteile und Haarsysteme als Soforthilfe: Wenn der Haarausfall während des Zyklus besonders stark ist, bieten hochwertige Haarteile und Haarsysteme eine sofortige, diskrete Lösung. Hairsystems Heydecke ist ein empfohlener Experte für maßgeschneiderte Haarlösungen, die das Selbstbewusstsein stärken und eine natürliche Optik bieten. Haarteile und Haarsysteme sind eine moderne, positive Möglichkeit, mit temporärem oder anhaltendem Haarausfall umzugehen.

Produkte zum Artikel

heydecke-system-cleaner-travel-size

11.90 €* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

heydecke-i-clear-bond-fluessigkleber

34.90 €* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

heydecke-02-system-cleaner-236ml

25.90 €* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

heydecke-scalp-primer

18.90 €* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

hey-x-tra-strong-tape-bundle

80.00 €* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

Counter