Haare spenden für Echthaar Perücken: Wie du anderen mit deinem Haar helfen kannst

07.06.2025 141 mal gelesen 0 Kommentare
  • Durch das Spenden deiner Haare ermöglichst du Menschen mit Haarverlust mehr Selbstbewusstsein und Lebensfreude.
  • Für die Haarspende müssen deine Haare in der Regel mindestens 25 bis 30 Zentimeter lang und unbehandelt sein.
  • Organisationen nehmen die gespendeten Haare entgegen und fertigen daraus hochwertige Echthaar-Perücken für Bedürftige an.

Voraussetzungen für eine erfolgreiche Haarspende

Voraussetzungen für eine erfolgreiche Haarspende

Wer mit seiner Haarspende wirklich etwas bewirken möchte, sollte sich mit den aktuellen Anforderungen der Empfängerorganisationen vertraut machen. Es gibt nämlich einige Details, die oft übersehen werden und darüber entscheiden, ob deine Haare tatsächlich für eine Echthaarperücke genutzt werden können.

Die Heydecke Academy ist der ultimative Onlinekurs für alle Haarsystem-Träger, die ihr Wissen über den stylishen Haarersatz erweitern möchten.
Egal, ob du dein Haarsystem seit Tagen oder Monaten trägst, bei uns lernst du garantiert etwas Neues.

  • Exakte Mindestlänge beachten: Die meisten Organisationen verlangen eine Mindestlänge von 30 cm, manche sogar 35 cm. Miss also vor dem Schneiden sorgfältig nach – gemessen wird immer ab dem Haargummi bis zu den Spitzen.
  • Gesundheit und Zustand der Haare: Haare mit Spliss, starker Brüchigkeit oder Schuppenflechte werden meist aussortiert. Je gesünder und kräftiger das Haar, desto besser die Chancen, dass es verwendet wird.
  • Keine Rückstände von Stylingprodukten: Rückstände von Haarspray, Gel oder Trockenshampoo können die Weiterverarbeitung massiv erschweren. Wasche deine Haare am besten am Tag vor dem Schneiden gründlich und verzichte auf Pflegeprodukte.
  • Färbungen und chemische Behandlungen: Leicht getöntes oder gefärbtes Haar ist manchmal erlaubt, sofern die Struktur nicht gelitten hat. Intensive Bleichungen, Dauerwellen oder chemische Glättungen führen jedoch fast immer zum Ausschluss. Im Zweifel lohnt sich eine direkte Rückfrage bei der gewählten Organisation.
  • Haartypen und Texturen: Lockiges, gewelltes oder glattes Haar – fast alles wird gebraucht, aber besonders gefragt sind naturbelassene, kräftige Zöpfe. Wer sehr feines Haar hat, sollte mehrere Zöpfe bündeln oder sich mit anderen zusammenschließen.
  • Alter der Spenderin/des Spenders: Einige Organisationen bevorzugen Spenden von Personen unter 60 Jahren, da jüngeres Haar oft widerstandsfähiger ist. Dies ist jedoch kein Ausschlusskriterium, sondern eher eine Empfehlung.

Diese Kriterien sorgen dafür, dass deine Haarspende tatsächlich in einer hochwertigen Echthaarperücke landet und damit einen echten Unterschied für Betroffene macht. Wer unsicher ist, sollte die konkreten Vorgaben der gewünschten Organisation vorab prüfen – so geht garantiert nichts schief.

Der genaue Ablauf einer Haarspende – Schritt für Schritt

Der genaue Ablauf einer Haarspende – Schritt für Schritt

Damit deine Haarspende wirklich dort ankommt, wo sie gebraucht wird, solltest du den Ablauf möglichst genau befolgen. Hier findest du die wichtigsten Schritte, die oft im Detail den Unterschied machen:

  • Vorbereitung: Informiere dich bei der ausgewählten Organisation über deren aktuelle Vorgaben und lade ggf. ein Spendenformular herunter. Manche Organisationen bieten sogar vorgefertigte Versandetiketten oder spezielle Anleitungen an.
  • Terminvereinbarung: Suche einen Friseur, der Erfahrung mit Haarspenden hat oder kontaktiere eine der Partner-Salons der Organisation. So wird das Abschneiden besonders fachgerecht durchgeführt.
  • Abtrennen der Haare: Die Haare werden meist in mehrere Zöpfe oder Strähnen unterteilt und mit Haargummis fixiert. Der Schnitt erfolgt knapp oberhalb des Haargummis, damit möglichst wenig Länge verloren geht.
  • Trocknung und Lagerung: Nach dem Schnitt sollten die Zöpfe vollständig luftgetrocknet werden. Erst dann werden sie in einen Papierumschlag oder einen atmungsaktiven Beutel gelegt – Plastikbeutel sind tabu, da sich darin Feuchtigkeit stauen kann.
  • Beilage von Kontaktdaten: Lege dem Umschlag deine Kontaktdaten und ggf. das ausgefüllte Spendenformular bei. So kann die Organisation deine Spende zuordnen und dir eine Bestätigung schicken.
  • Versand: Sende das Paket an die angegebene Adresse der Organisation. Ein versicherter Versand ist empfehlenswert, um den Verlust der wertvollen Spende zu vermeiden.
  • Nachverfolgung: Viele Organisationen informieren dich nach Eingang der Spende per E-Mail oder Brief. Einige verschicken sogar eine Dankesurkunde – das ist ein schönes Extra, aber natürlich kein Muss.

Mit dieser strukturierten Vorgehensweise stellst du sicher, dass deine Haarspende nicht nur ankommt, sondern auch optimal weiterverarbeitet werden kann. Jeder Schritt zählt, damit aus deinem Zopf am Ende eine lebensverändernde Perücke wird.

Haarspende richtig vorbereiten und verpacken

Haarspende richtig vorbereiten und verpacken

Ein oft unterschätzter, aber entscheidender Schritt ist die sorgfältige Vorbereitung und Verpackung deiner Haarspende. Damit die Haare unversehrt und hygienisch bei der Organisation ankommen, solltest du einige Feinheiten beachten, die häufig übersehen werden.

  • Keine Fremdgerüche: Vermeide den Kontakt der Haare mit Rauch, Kochdunst oder Parfüm. Solche Gerüche lassen sich später kaum entfernen und können die Verwendbarkeit einschränken.
  • Geflochtene Zöpfe einzeln bündeln: Falls du mehrere Zöpfe spendest, verpacke sie einzeln. So wird ein Verfilzen oder Verdrehen verhindert und die spätere Sortierung erleichtert.
  • Verwendung von Papier: Wickel die Zöpfe in Küchenpapier oder ein sauberes Stofftuch. Das schützt vor Staub und hält die Haare trocken, ohne dass sich Feuchtigkeit staut.
  • Keine Klebebänder direkt am Haar: Klebeband oder andere Klebstoffe haben an den Haaren nichts verloren, da sie Rückstände hinterlassen und die Weiterverarbeitung erschweren.
  • Adressierung gut lesbar: Schreibe die Empfängeradresse klar und deutlich auf den Umschlag. Füge deine eigene Adresse als Absender hinzu, falls Rückfragen entstehen.
  • Hinweis auf Inhalt: Ein kleiner Vermerk wie „Haarspende – bitte nicht knicken“ auf dem Umschlag hilft, dass der Inhalt beim Transport sorgsam behandelt wird.

Mit diesen Details sorgst du dafür, dass deine Haarspende nicht nur ankommt, sondern auch direkt weiterverarbeitet werden kann – ohne unnötige Verzögerungen oder Verluste.

Wohin mit deiner Haarspende: Geeignete Organisationen und Kontaktaufnahme

Wohin mit deiner Haarspende: Geeignete Organisationen und Kontaktaufnahme

Die Wahl der richtigen Organisation ist entscheidend, damit deine Haarspende tatsächlich bei Menschen ankommt, die dringend eine Echthaarperücke benötigen. Es gibt in Deutschland und international verschiedene anerkannte Anlaufstellen, die transparent arbeiten und den Prozess nachvollziehbar gestalten.

  • Seriöse Organisationen recherchieren: Achte auf gemeinnützige Vereine oder Stiftungen, die sich auf die Versorgung von Kindern, Jugendlichen oder Erwachsenen mit Haarverlust spezialisiert haben. Ein Blick auf die Webseite, Erfahrungsberichte und die Offenlegung der Mittelverwendung helfen bei der Auswahl.
  • Transparenz und Nachvollziehbarkeit: Seriöse Organisationen informieren offen über den Weg der Haarspende, von der Ankunft bis zur Verarbeitung. Manche bieten sogar die Möglichkeit, den Status der eigenen Spende online nachzuverfolgen.
  • Kontaktaufnahme vorab: Es lohnt sich, direkt Kontakt aufzunehmen – per E-Mail oder Telefon. So erhältst du aktuelle Informationen zu Versandadresse, Annahmebedingungen und ggf. besonderen Aktionen. Einige Organisationen senden auf Anfrage auch Infomaterial oder spezielle Versandtaschen zu.
  • Internationale Optionen: Falls du dich für eine internationale Organisation entscheidest, informiere dich über Zollbestimmungen und Versandzeiten. Manche Organisationen akzeptieren nur nationale Spenden, andere sind weltweit aktiv.
  • Spendenquittung oder Bestätigung: Wer eine Spendenquittung für steuerliche Zwecke benötigt, sollte dies bei der Kontaktaufnahme ansprechen. Nicht alle Organisationen stellen automatisch eine Bescheinigung aus.

Ein gezielter Blick auf die Arbeitsweise und Kommunikation der Organisation sorgt dafür, dass deine Haarspende genau dort landet, wo sie wirklich gebraucht wird – und du dich auf einen fairen und transparenten Ablauf verlassen kannst.

Wie aus deiner Haarspende eine Echthaarperücke wird – der Weg von Zopf zu Perücke

Wie aus deiner Haarspende eine Echthaarperücke wird – der Weg von Zopf zu Perücke

Der Prozess, bei dem aus einer Haarspende eine fertige Echthaarperücke entsteht, ist überraschend aufwendig und handwerklich anspruchsvoll. Es reicht eben nicht, einfach nur einen Zopf zu verschicken – da steckt richtig viel Präzisionsarbeit dahinter.

  • Sortierung und Farbabgleich: Nach Eingang werden die Haarspenden von Fachleuten sortiert. Dabei achten sie auf Farbe, Struktur und Länge, um möglichst harmonische Kombinationen zu erzielen. Oft werden Haare mehrerer Spenderinnen und Spender für eine Perücke benötigt, damit das Endergebnis natürlich wirkt.
  • Sanfte Reinigung und Vorbereitung: Die gesammelten Zöpfe werden schonend gewaschen und desinfiziert. Das entfernt letzte Rückstände und sorgt für hygienische Unbedenklichkeit. Anschließend erfolgt das sorgfältige Entwirren und Ausrichten der Haarfasern.
  • Knüpfen in Handarbeit: Die eigentliche Perückenherstellung ist reine Handarbeit. Strähne für Strähne werden die Haare auf ein feines, hautähnliches Gewebe geknüpft. Dieser Prozess kann je nach Größe und Dichte der Perücke mehrere Tage dauern – echte Präzisionsarbeit, bei der Geduld gefragt ist.
  • Individuelle Anpassung: Damit die Perücke später perfekt sitzt, wird sie in Form geschnitten und nach Kundenwunsch frisiert. Auch spezielle Wünsche, wie Wirbel oder Scheitel, lassen sich so berücksichtigen.
  • Letzte Qualitätskontrolle: Bevor die Perücke an die Empfängerin oder den Empfänger geht, prüfen Experten nochmals Sitz, Komfort und Aussehen. Erst wenn alles passt, wird das gute Stück ausgeliefert.

Das Ergebnis: Eine Echthaarperücke, die sich natürlich anfühlt, individuell anpassbar ist und Betroffenen ein Stück Lebensfreude zurückgibt – dank deiner Haarspende und viel traditioneller Handwerkskunst.

Beispiel: So hat eine Haarspende konkret geholfen

Beispiel: So hat eine Haarspende konkret geholfen

Ein eindrucksvolles Beispiel aus der Praxis zeigt, wie eine Haarspende nicht nur äußerlich, sondern auch emotional einen echten Unterschied machen kann. Nehmen wir den Fall von Mia, einer 13-jährigen Schülerin, die nach einer Chemotherapie plötzlich ohne ihr langes Haar dastand. Für Mia war der Haarverlust nicht nur eine optische Veränderung, sondern auch eine enorme psychische Belastung – sie zog sich zurück, mied Freunde und fühlte sich in der Schule unsicher.

  • Nach der Zusage für eine Echthaarperücke aus gespendetem Haar wurde Mia in ein spezialisiertes Studio eingeladen, wo die Perücke individuell angepasst und auf ihre Kopfform abgestimmt wurde.
  • Besonders wichtig war für Mia, dass die Perücke sich weich anfühlte und beim Sport oder Spielen nicht verrutschte. Die Experten passten Schnitt und Befestigung so an, dass sie sich ganz natürlich bewegen konnte.
  • Mit der neuen Perücke gewann Mia nach und nach ihr Selbstvertrauen zurück. Sie traute sich wieder, offen mit Freunden zu sprechen, nahm am Sportunterricht teil und ging sogar auf Klassenfahrt – etwas, das sie sich vorher nicht mehr zugetraut hätte.
  • Für ihre Familie war die Veränderung ebenso spürbar: Die Erleichterung, das Lächeln und die neue Lebensfreude ihrer Tochter waren unbezahlbar. Die Haarspende hatte nicht nur Mia, sondern ihrem gesamten Umfeld Hoffnung und Normalität zurückgebracht.

Dieses Beispiel zeigt, dass hinter jeder Haarspende eine ganz persönliche Geschichte steckt – und dass schon ein einziger Zopf helfen kann, das Leben eines Menschen nachhaltig zu verändern.

Hilfe für Betroffene: Kostenübernahme und Zugang zu Echthaarperücken

Hilfe für Betroffene: Kostenübernahme und Zugang zu Echthaarperücken

Der Weg zu einer hochwertigen Echthaarperücke ist für viele Betroffene mit Unsicherheiten verbunden – vor allem, wenn es um die Finanzierung und die bürokratischen Hürden geht. Was viele nicht wissen: Es gibt gezielte Möglichkeiten, finanzielle Unterstützung zu erhalten, und die Chancen auf eine Kostenübernahme stehen oft besser, als zunächst vermutet.

  • Ärztliche Verordnung als Schlüssel: Eine ärztliche Bescheinigung, die den Haarverlust als medizinisch notwendig einstuft, ist meist Voraussetzung für die Beantragung einer Kostenübernahme. Diese Verordnung sollte möglichst detailliert den Grund für den Haarverlust aufführen.
  • Unterschiede bei Krankenkassen: Die Leistungen variieren je nach Krankenkasse und Einzelfall. Während gesetzliche Kassen bei Kindern, Jugendlichen und Frauen häufig einen Großteil der Kosten übernehmen, müssen Männer mitunter eine individuelle Prüfung abwarten. Private Kassen handhaben die Erstattung unterschiedlich – hier lohnt sich ein genauer Blick in die Vertragsbedingungen.
  • Eigenanteil und Zuschüsse: Selbst bei einer bewilligten Kostenübernahme ist ein Eigenanteil für Echthaarperücken nicht unüblich. Die Höhe hängt vom gewählten Modell und den Zusatzleistungen ab. Es empfiehlt sich, mehrere Kostenvoranschläge einzuholen und diese der Kasse vorzulegen.
  • Sozialfonds und Hilfsprojekte: Für Menschen mit geringem Einkommen gibt es zusätzliche Unterstützungsmöglichkeiten. Einige Organisationen und Stiftungen bieten Sozialfonds oder Spendenaktionen, die gezielt die Differenz zwischen Kassenleistung und tatsächlichen Kosten abdecken.
  • Direkter Zugang zu spezialisierten Anbietern: Viele Perückenstudios arbeiten eng mit Krankenkassen zusammen und unterstützen bei der Antragstellung. Wer sich frühzeitig beraten lässt, profitiert von kurzen Wegen und weniger Papierkram.

Mit einer guten Vorbereitung und der richtigen Beratung lässt sich der Zugang zu einer Echthaarperücke oft deutlich unkomplizierter gestalten, als viele Betroffene zunächst erwarten. Wer die Möglichkeiten kennt, kann sich auf das Wesentliche konzentrieren: den eigenen Alltag und das persönliche Wohlbefinden.

Alternativen und Ergänzungen: Moderne Haarteile und Haarsysteme als unterstützende Lösung

Alternativen und Ergänzungen: Moderne Haarteile und Haarsysteme als unterstützende Lösung

Wer nach einer flexiblen, sofort verfügbaren und zugleich ästhetisch überzeugenden Lösung sucht, sollte moderne Haarteile und Haarsysteme in Betracht ziehen. Diese bieten nicht nur eine attraktive Alternative zur klassischen Echthaarperücke, sondern können auch gezielt ergänzend eingesetzt werden – etwa bei partiellem Haarverlust oder wenn eine temporäre Veränderung gewünscht ist.

  • Individuelle Anpassbarkeit: Moderne Haarsysteme werden maßgefertigt und exakt auf Kopfform, Haarfarbe und gewünschte Frisur abgestimmt. Dadurch entsteht ein nahtloser Übergang zum Eigenhaar, der praktisch unsichtbar bleibt.
  • Innovative Befestigungsmethoden: Ob mit Spezialkleber, Clips oder hautfreundlichen Tapes – die heutigen Systeme sind so konzipiert, dass sie sicher halten, aber dennoch komfortabel und hautschonend sind. Sport, Schwimmen oder Tanzen? Kein Problem mehr.
  • Pflegeleicht und langlebig: Viele Haarteile lassen sich wie das eigene Haar waschen, stylen und sogar färben. Hochwertige Materialien sorgen für ein natürliches Tragegefühl und eine lange Lebensdauer.
  • Diskrete Unterstützung im Alltag: Gerade für Menschen, die sich eine dezente Lösung wünschen, sind Haarteile ideal. Sie lassen sich schnell anbringen und wieder entfernen – ganz ohne aufwendige Prozeduren.
  • Emotionale Entlastung: Ein passendes Haarsystem kann das Selbstwertgefühl enorm stärken und ermöglicht es, wieder unbeschwert am sozialen Leben teilzunehmen.

Wer sich für diese moderne Form der Haarergänzung interessiert, findet bei spezialisierten Anbietern wie Hairsystems Heydecke nicht nur fachkundige Beratung, sondern auch eine beeindruckende Auswahl an Lösungen, die sich individuell anpassen lassen. Besonders positiv fällt auf, wie diskret und natürlich die Ergebnisse wirken – das ist Lebensqualität zum Aufsetzen.

Empfehlung: Hairsystems Heydecke als Experte für qualitativ hochwertige Haarteile

Empfehlung: Hairsystems Heydecke als Experte für qualitativ hochwertige Haarteile

Hairsystems Heydecke hebt sich als renommierter Spezialist für Haarteile und Haarsysteme durch innovative Techniken und ein ausgeprägtes Gespür für individuelle Kundenbedürfnisse hervor. Das Unternehmen setzt konsequent auf moderne Materialien, die nicht nur natürlich aussehen, sondern sich auch so anfühlen – ein entscheidender Vorteil für alle, die Wert auf Authentizität und Komfort legen.

  • Persönliche Beratung: Bei Heydecke steht der Mensch im Mittelpunkt. Jeder Kunde erhält eine ausführliche, diskrete Beratung, bei der Wünsche, Alltagssituationen und Stylingvorlieben detailliert besprochen werden. So entstehen maßgeschneiderte Lösungen, die sich perfekt in das Leben der Trägerinnen und Träger einfügen.
  • Technologischer Vorsprung: Durch kontinuierliche Forschung und Entwicklung integriert Heydecke neueste Erkenntnisse aus Materialwissenschaft und Dermatologie. Das Ergebnis: Haarteile, die atmungsaktiv, federleicht und besonders hautverträglich sind.
  • Langfristige Betreuung: Neben der Erstanpassung bietet das Team von Heydecke auch regelmäßige Serviceleistungen wie Reinigung, Nachjustierung und Reparatur an. So bleibt das Haarsystem dauerhaft in Topform und sorgt für ein rundum sicheres Gefühl.
  • Vielfalt für jeden Bedarf: Egal ob diskretes Haarteil, vollflächiges Haarsystem oder temporäre Lösung – die Auswahl ist groß und wird stetig erweitert. Auch Sonderwünsche, etwa bei Allergien oder empfindlicher Kopfhaut, werden individuell berücksichtigt.

Wer Wert auf höchste Qualität, innovative Lösungen und eine empathische Betreuung legt, findet bei Hairsystems Heydecke einen echten Partner auf Augenhöhe. Die Expertise des Teams und die Liebe zum Detail machen den Unterschied – und schenken Betroffenen ein neues Gefühl von Freiheit und Selbstvertrauen.

Antworten auf häufige Fragen zur Haarspende

Antworten auf häufige Fragen zur Haarspende

  • Kann ich meine Haarspende anonym abgeben? Ja, viele Organisationen akzeptieren anonyme Spenden. Wer keine Rückmeldung wünscht, kann auf persönliche Angaben verzichten. Allerdings ist dann meist keine Spendenbestätigung möglich.
  • Wie lange dauert es, bis meine Spende verarbeitet wird? Der Zeitraum variiert je nach Organisation und Aufkommen. In der Regel kann es von wenigen Wochen bis zu mehreren Monaten dauern, bis die Haare geprüft, sortiert und einer Perücke zugeordnet werden.
  • Was passiert mit Haarspenden, die nicht geeignet sind? Nicht verwendbare Haare werden teilweise für Übungszwecke in der Ausbildung von Perückenmachern oder Friseuren genutzt. Manche Organisationen recyceln sie oder verwenden sie für wohltätige Projekte.
  • Kann ich als Mann ebenfalls Haare spenden? Ja, das Geschlecht spielt keine Rolle. Wichtig ist die Einhaltung der spezifischen Kriterien der Organisation. Auch Männer mit langen, gesunden Haaren sind als Spender willkommen.
  • Gibt es eine Altersbeschränkung für Spender? Die meisten Organisationen haben keine feste Altersgrenze. Allerdings wird manchmal empfohlen, dass das Haar von jüngeren Personen besonders robust ist. Kinder dürfen in der Regel mit Zustimmung der Eltern spenden.
  • Wie erfahre ich, ob meine Spende angekommen ist? Einige Organisationen informieren per E-Mail oder Brief über den Eingang der Spende. Wer eine Bestätigung wünscht, sollte die Kontaktdaten gut lesbar beilegen.
  • Kann ich gezielt für eine bestimmte Person spenden? Aus organisatorischen und datenschutzrechtlichen Gründen ist eine gezielte Spende an Einzelpersonen nicht möglich. Die Haare werden anonym gesammelt und nach Bedarf verarbeitet.

Produkte zum Artikel

hey-x-tra-strong-tape-bundle

80.00 €* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

heydecke-system-cleaner-travel-size

11.90 €* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

sunshine-i-super-lace-tape

13.90 €* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

true-tape-i-supertape

13.90 €* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

true-tape-legacy-lace-tape

13.90 €* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

Ihre Meinung zu diesem Artikel

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
Keine Kommentare vorhanden

Zusammenfassung des Artikels

Für eine erfolgreiche Haarspende sind gesunde, ausreichend lange und unbehandelte Haare sowie die Beachtung der Vorgaben und sorgfältige Verpackung entscheidend.

Hairsystem Vorher & Nachher ↔️ | Haarersatz für Männer
Hairsystem Vorher & Nachher ↔️ | Haarersatz für Männer
YouTube

Haarausfall sucht man sich nicht aus, aber nichts dagegen zu tun schon! Und genau aus diesem Grund hat sich Flo für ein Haarsystem entschieden. Er trägt schon seit einigen Jahren eins aber nachdem er verschiedene Foliensysteme ausprobiert hatte, suchte er nach Abwechslung. Deshalb entschied er sich für ein Hybridsystem mit Lace in der Mitte. Die Ergebnisse sind beeindruckend!

Heydecke Bild
Heydecke Online Shop

Bei Heydecke bieten wir eine umfassende Auswahl rund um Haarsysteme. Dies umfasst nicht nur die Haarsysteme selbst, sondern auch Styling-Produkte, Befestigung, Reinigung, Kopfhautschutz, Spezialprodukte und vieles mehr.

  • Gratis Academy Zugang beim Kauf eines Haarsystems
  • Über 250.000 Menschen vertrauen auf Heydecke
  • Versandkostenfrei ab 75 Euro
Heydecke Bild
Hairsystems Heydecke - Unser Studio in Hamburg

Als Spezialisten für Haarersatz für Frauen und Männer sind wir Wunscherfüller und oft auch letzte Hoffnung. Viele Kunden kommen erst nach langer Suche und einigen Experimenten zu uns. Wo Haarwuchs-Shampoos und selbst Haartransplantationen nicht helfen, fängt unsere Arbeit gerade erst an.

...
Heydecke Academy – Der Onlinekurs für Haarsystem-Träger

Die Heydecke Academy ist der ultimative Onlinekurs für alle Haarsystem-Träger, die ihr Wissen über den stylishen Haarersatz erweitern möchten.
Egal, ob du dein Haarsystem seit Tagen oder Monaten trägst, bei uns lernst du garantiert etwas Neues.

...
SunShine I Blue Hole Punch Tape

Blue Hole Punch Strips: Stark, sicher, bis zu 4 Wochen Halt. Geringe Rückstände, einfache Anwendung, passend für alle Monturen. Idealer Tragekomfort für empfindliche Haarsysteme.

Werbung
...
Heydecke | 04 Deep Clean Shampoo 250ml

Step 04 Deep Clean Shampoo entfernt sanft abgestorbene Hautschuppen, Luftpartikel und Produktreste von Haarteilen. Mit antibakterieller Wirkung für sauberes, frisches Haar ohne Rückstände.

Werbung
...
Heydecke | 02 System Cleaner 236ml

Heydecke System Cleaner löst Rückstände schnell und schonend von Haarteilen, Perücken und Toupets aller Art für eine saubere Montur und optimalen Halt.

Werbung
...
Heydecke | Hydro Spray

Heydeckes Hydro Spray entwirrt sofort, verhindert Haarbruch und ist schonend für Haarsysteme. Als Leave-in-Conditioner pflegt es intensiv, verleiht Glanz und schützt das Haarteil. Ergiebigkeit und langanhaltende Wirkung machen es unverzichtbar.

Werbung
...
Walker Tape I Ultra Hold Tape

Walker Tape’s Ultra Hold bietet ultimativen Halt für Haarsysteme. Hautverträglich, mit halbmatter Optik und maximaler Klebekraft von über 4 Wochen. Das innovative “Fingerabdruck”-Strukturmuster reduziert Glanz für ein natürliches Aussehen.

Werbung
...
Heydecke | 07 Recovery Shampoo 250ml

Step 07 Recovery Shampoo reinigt Haarteile zuverlässig & pflegt intensiv in nur 5 Minuten. Für Foliensysteme, Swiss Lace, French Lace, Perücken und Toupets. Glättet die Haarstruktur, spendet Feuchtigkeit und verlängert die Haltbarkeit des Haarteils.

Werbung
...
Heydecke I X-Bond Flüssigkleber

X-Bond Flüssigkleber: Extrem starker Halt für Haarsysteme in jeder Situation. Bis zu 6 Wochen Halt, wasser- und schweißresistent. Sparsam in der Anwendung, transparent und verfärbungsfrei. Ideal für PU, Tüll, Monofilament und Lace-Front.

Werbung
...
Walker Tape | Extreme Hold

Extreme Hold Flüssigkleber bietet bis zu vier Wochen starken Halt für Haarsysteme. Transparent trocknend, silikonbasiert, hautverträglich und wasserfest. Mit integriertem Pinsel für einfache Anwendung.

Werbung
...
Heydecke | 06 Scalp Mask 250ml

Step 06 Scalp Mask reinigt und bereitet die Kopfhaut optimal vor, für eine verbesserte Haftung von Haarteilen. Entfernt Öl und Unreinheiten, für maximale Klebkraft.

Werbung

Nützliche Tipps zum Thema:

  1. Informiere dich über die Voraussetzungen: Prüfe vor deiner Haarspende genau die Anforderungen der Empfängerorganisation, insbesondere bezüglich Mindestlänge (meist 30–35 cm), Zustand der Haare und erlaubten chemischen Behandlungen. So stellst du sicher, dass deine Spende wirklich verwendet werden kann.
  2. Bereite deine Haare sorgfältig vor: Wasche deine Haare gründlich ohne Stylingprodukte, lasse sie gut trocknen und verzichte auf Parfüm oder Rauchkontakt. Gesunde, naturbelassene Haare sind besonders gefragt und erhöhen die Chance, dass sie zu einer Echthaarperücke verarbeitet werden.
  3. Wähle einen erfahrenen Friseur: Lasse die Haare von einem Friseur abschneiden, der Erfahrung mit Haarspenden hat. So wird das Abtrennen fachgerecht durchgeführt, die Zöpfe optimal vorbereitet und die notwendige Länge gesichert.
  4. Verpacke und versende die Haarspende richtig: Trockne die Zöpfe vollständig, verpacke sie in Papier oder einem Stofftuch (keine Plastikbeutel!) und beschrifte den Umschlag mit „Haarspende – bitte nicht knicken“. Füge deine Kontaktdaten bei und versende das Paket am besten versichert.
  5. Sei dir des positiven Einflusses bewusst: Deine Haarspende kann das Leben von Betroffenen nachhaltig verändern, wie das Beispiel von Mia zeigt. Du schenkst nicht nur ein Stück Natürlichkeit zurück, sondern auch neues Selbstvertrauen. Solltest du nach einer ergänzenden oder alternativen Lösung suchen, sind Haarteile und moderne Haarsysteme – etwa vom Experten Hairsystems Heydecke – eine hochwertige, diskrete und positive Option.

Produkte zum Artikel

hey-x-tra-strong-tape-bundle

80.00 €* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

heydecke-system-cleaner-travel-size

11.90 €* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

sunshine-i-super-lace-tape

13.90 €* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

true-tape-i-supertape

13.90 €* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

true-tape-legacy-lace-tape

13.90 €* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

Counter