Haarpflege gegen Haarausfall: So behältst du volles und kräftiges Haar

29.03.2025 48 mal gelesen 0 Kommentare
  • Verwende milde Shampoos, die die Kopfhaut schonen und die Haarwurzeln stärken.
  • Massiere regelmäßig die Kopfhaut, um die Durchblutung und das Haarwachstum zu fördern.
  • Ernähre dich ausgewogen mit ausreichend Vitaminen und Mineralstoffen für gesunde Haare.

Haarpflege gegen Haarausfall: Die richtige Routine für dein Haar

Die richtige Haarpflege beginnt mit einer durchdachten Routine, die auf die Bedürfnisse deines Haares und deiner Kopfhaut abgestimmt ist. Dabei geht es nicht nur um die Wahl der Produkte, sondern auch um die Art und Weise, wie du sie anwendest. Ein sanfter Umgang mit deinem Haar ist essenziell, um Haarbruch und weiteren Haarausfall zu vermeiden.

Vermeide es, dein Haar zu oft zu waschen, da dies die natürliche Schutzschicht der Kopfhaut angreifen kann. Zwei bis drei Haarwäschen pro Woche reichen in der Regel aus. Wichtig ist auch, dass du das Shampoo gründlich ausspülst, um Rückstände zu vermeiden, die die Kopfhaut reizen könnten. Nutze dabei lauwarmes Wasser, denn heißes Wasser kann die Haarstruktur schwächen.

Nach der Haarwäsche solltest du dein Haar nicht grob mit einem Handtuch trocken rubbeln. Stattdessen tupfe es vorsichtig ab, um die empfindlichen Haarwurzeln zu schonen. Auch das Kämmen sollte behutsam erfolgen: Verwende einen grobzinkigen Kamm und beginne an den Spitzen, bevor du dich langsam nach oben arbeitest. So vermeidest du unnötiges Ziehen und Reißen.

Ein weiterer Tipp: Lass dein Haar so oft wie möglich an der Luft trocknen. Wenn du einen Föhn benutzt, stelle ihn auf eine niedrige Temperatur und halte genügend Abstand, um die Haarstruktur nicht zu beschädigen. Eine Hitzeschutzpflege kann hier zusätzlich helfen, das Haar zu schützen.

Diese kleinen, aber effektiven Anpassungen in deiner Haarpflege-Routine können einen großen Unterschied machen und dazu beitragen, dass dein Haar gesund bleibt und Haarausfall vorgebeugt wird.

Frisuren und Styling-Tricks gegen lichtes Haar

Mit den richtigen Frisuren und Styling-Tricks kannst du lichtes Haar geschickt kaschieren und optisch für mehr Fülle sorgen. Es geht dabei nicht nur um Ästhetik, sondern auch darum, deinem Haar einen Look zu verleihen, der Selbstbewusstsein ausstrahlt. Hier sind einige clevere Ansätze, die du ausprobieren kannst:

  • Längeres Deckhaar: Wenn das Deckhaar etwas länger bleibt, kannst du es so stylen, dass es dünnere Stellen verdeckt. Fransen oder asymmetrische Schnitte sind ebenfalls ideal, um Volumen zu simulieren.
  • Gezielte Farbtechniken: Strähnchen oder Balayage können deinem Haar mehr Tiefe und Dimension verleihen. Helle und dunkle Nuancen im Wechsel lassen das Haar optisch dichter wirken.
  • Lockere Hochsteckfrisuren: Locker gebundene Zöpfe oder Dutt-Frisuren schaffen Volumen und lenken den Blick von lichten Stellen ab. Achte darauf, die Haare nicht zu straff zu binden, um die Haarwurzeln zu schonen.
  • Seitenscheitel statt Mittelscheitel: Ein tiefer Seitenscheitel lässt das Haar voller wirken und kann kahle Stellen besser verdecken.
  • Föhntechnik mit Wow-Effekt: Föhne dein Haar kopfüber, um den Ansatz anzuheben. Das sorgt für einen sofortigen Volumenboost, der den gesamten Look aufwertet.

Ein regelmäßiger Besuch beim Friseur ist ebenfalls ein wichtiger Faktor. Ein professioneller Schnitt, der auf deine Haarstruktur abgestimmt ist, kann wahre Wunder bewirken. Und wenn du nach einer langfristigen Lösung suchst, könnten hochwertige Haarteile oder Haarsysteme, wie sie von Experten wie Hairsystems Heydecke angeboten werden, eine großartige Option sein. Diese sind so natürlich gestaltet, dass sie sich perfekt in dein eigenes Haar einfügen und dir wieder ein Gefühl von Fülle und Leichtigkeit schenken.

Volumenboost: Haarprodukte für sichtbar dichteres Haar

Die richtigen Haarprodukte können einen echten Unterschied machen, wenn es darum geht, dünnes Haar voller und kräftiger wirken zu lassen. Mit gezielt ausgewählten Produkten kannst du deinem Haar einen sofortigen Volumenboost verleihen, ohne es zu beschweren. Hier sind einige Empfehlungen, die sich bewährt haben:

  • Volumenshampoos: Diese Shampoos sind speziell formuliert, um das Haar am Ansatz anzuheben und ihm mehr Fülle zu verleihen. Achte darauf, dass sie silikonfrei sind, damit das Haar nicht unnötig beschwert wird.
  • Schaumfestiger: Ein echter Klassiker, der nie aus der Mode kommt. Trage den Schaum direkt am Haaransatz auf und föhne das Haar anschließend leicht an, um maximale Fülle zu erzielen.
  • Textursprays: Diese Sprays verleihen dem Haar mehr Griff und Struktur, was besonders bei feinem Haar für ein dichteres Erscheinungsbild sorgt. Sie sind ideal für ein lässiges, voluminöses Styling.
  • Leave-in-Produkte: Pflegende Sprays oder Cremes, die im Haar verbleiben, können es nicht nur stärken, sondern auch optisch voller wirken lassen. Viele dieser Produkte enthalten zudem Inhaltsstoffe, die das Haarwachstum fördern.

Ein kleiner, aber entscheidender Tipp: Trage volumengebende Produkte immer gezielt am Ansatz auf, denn dort entsteht der gewünschte Effekt. Vermeide es, die Produkte in die Längen zu geben, da dies das Haar unnötig beschweren könnte. Für ein noch besseres Ergebnis kannst du dein Haar nach dem Auftragen der Produkte mit einer Rundbürste stylen – das hebt den Ansatz zusätzlich an.

Die Kombination aus hochwertigen Produkten und der richtigen Anwendungstechnik kann dir helfen, deinem Haar im Handumdrehen mehr Volumen zu verleihen. Probiere verschiedene Produkte aus, um herauszufinden, was für deine Haarstruktur am besten funktioniert!

Kopfhautpflege als Schlüssel zu kräftigem Haar

Eine gesunde Kopfhaut ist die Grundlage für kräftiges und volles Haar. Oft wird die Pflege der Kopfhaut vernachlässigt, obwohl sie eine entscheidende Rolle beim Haarwachstum spielt. Mit der richtigen Routine kannst du die Gesundheit deiner Kopfhaut fördern und so Haarausfall effektiv entgegenwirken.

Regelmäßige Kopfhautmassagen sind ein einfacher, aber wirkungsvoller Schritt. Sie regen die Durchblutung an und sorgen dafür, dass die Haarwurzeln besser mit Nährstoffen versorgt werden. Du kannst hierfür deine Fingerspitzen verwenden oder spezielle Massagegeräte, die sanft und effektiv arbeiten. Ein paar Minuten pro Tag reichen schon aus, um einen Unterschied zu machen.

Die Wahl des richtigen Shampoos ist ebenfalls entscheidend. Setze auf milde, sulfatfreie Produkte, die die Kopfhaut nicht austrocknen oder reizen. Wenn du zu Schuppen oder fettiger Kopfhaut neigst, können Shampoos mit beruhigenden Inhaltsstoffen wie Teebaumöl oder Aloe Vera helfen, das Gleichgewicht wiederherzustellen.

  • Peelings für die Kopfhaut: Ein sanftes Kopfhautpeeling entfernt abgestorbene Hautzellen und fördert die Regeneration. Dies schafft eine optimale Basis für neues Haarwachstum.
  • Feuchtigkeitspflege: Trockene Kopfhaut kann zu Juckreiz und Haarausfall führen. Feuchtigkeitsspendende Seren oder Öle, wie Jojoba- oder Arganöl, können hier Abhilfe schaffen.
  • Vermeidung von Überpflegung: Produkte mit hohem Ölanteil oder schweren Silikonen können die Poren verstopfen und das Haarwachstum behindern. Wähle daher leichte Formulierungen, die die Kopfhaut atmen lassen.

Ein weiterer Tipp: Schütze deine Kopfhaut vor äußeren Einflüssen wie UV-Strahlung oder extremen Temperaturen. Trage bei starker Sonne einen Hut oder nutze ein UV-Schutzspray für die Kopfhaut. Diese kleinen Maßnahmen können langfristig einen großen Unterschied machen.

Indem du deiner Kopfhaut die Aufmerksamkeit schenkst, die sie verdient, legst du den Grundstein für gesundes, kräftiges Haar. Denn nur eine gepflegte Kopfhaut kann das Haarwachstum optimal unterstützen.

Natürliche Methoden zur Förderung des Haarwachstums

Natürliche Methoden können eine sanfte und effektive Möglichkeit sein, das Haarwachstum zu fördern und Haarausfall entgegenzuwirken. Diese Ansätze setzen auf die Kraft der Natur und erfordern keine aggressiven chemischen Produkte. Hier sind einige bewährte Strategien, die du in deinen Alltag integrieren kannst:

  • Kokosöl-Massagen: Kokosöl ist reich an Fettsäuren und Vitaminen, die die Haarwurzeln stärken und die Kopfhaut nähren. Erwärme das Öl leicht und massiere es in kreisenden Bewegungen in die Kopfhaut ein. Lass es mindestens 30 Minuten einwirken, bevor du es ausspülst.
  • Rosmarinöl: Dieses ätherische Öl wird oft als Geheimtipp für Haarwachstum genannt. Es fördert die Durchblutung der Kopfhaut und kann das Haarwachstum anregen. Ein paar Tropfen in dein Shampoo oder ein Trägeröl gemischt, reichen bereits aus.
  • Aloe Vera: Die kühlende und beruhigende Wirkung von Aloe Vera hilft nicht nur bei gereizter Kopfhaut, sondern kann auch das Haarwachstum unterstützen. Trage frisches Aloe-Vera-Gel direkt auf die Kopfhaut auf und spüle es nach etwa 20 Minuten aus.
  • Zwiebel- oder Ingwersaft: So ungewöhnlich es klingt, der Saft dieser beiden Zutaten enthält Schwefelverbindungen, die die Haarfollikel stimulieren können. Trage den Saft vorsichtig auf die Kopfhaut auf und wasche ihn nach 15–20 Minuten gründlich aus.
  • Grüner Tee: Grüner Tee ist reich an Antioxidantien, die das Haarwachstum fördern können. Nutze ihn als Spülung nach der Haarwäsche, um die Kopfhaut zu stärken und das Haar zu beleben.

Zusätzlich zu diesen Anwendungen spielt auch die innere Balance eine Rolle. Stressreduktion durch Yoga, Meditation oder einfach bewusste Entspannungsphasen kann sich positiv auf das Haarwachstum auswirken. Denn Stress ist ein häufiger Auslöser für Haarausfall.

Natürliche Methoden erfordern Geduld, zeigen aber oft nachhaltige Ergebnisse. Probiere verschiedene Ansätze aus, um herauszufinden, was für dich und deine Haare am besten funktioniert.

Die Rolle der Ernährung und der Lebensweise bei Haarausfall

Die Ernährung und dein Lebensstil spielen eine zentrale Rolle, wenn es um die Gesundheit deiner Haare geht. Haarausfall kann oft ein Zeichen dafür sein, dass deinem Körper wichtige Nährstoffe fehlen oder dass er durch Stress und ungesunde Gewohnheiten belastet wird. Mit ein paar gezielten Anpassungen kannst du jedoch viel bewirken.

Eine ausgewogene Ernährung ist der Schlüssel. Dein Haar benötigt eine Vielzahl von Vitaminen und Mineralstoffen, um kräftig und gesund zu wachsen. Hier sind einige der wichtigsten Nährstoffe, die du in deinen Speiseplan integrieren solltest:

  • Biotin (Vitamin B7): Dieses Vitamin ist essenziell für die Keratinproduktion, die die Grundlage deiner Haare bildet. Biotin findest du in Lebensmitteln wie Eiern, Nüssen und Haferflocken.
  • Eisen: Ein Eisenmangel kann zu Haarausfall führen, da die Haarwurzeln nicht ausreichend mit Sauerstoff versorgt werden. Dunkles Blattgemüse, Hülsenfrüchte und mageres Fleisch sind gute Eisenquellen.
  • Omega-3-Fettsäuren: Diese gesunden Fette fördern die Durchblutung der Kopfhaut und wirken entzündungshemmend. Lachs, Walnüsse und Leinsamen sind reich an Omega-3.
  • Vitamin D: Ein Mangel an Vitamin D wird häufig mit Haarausfall in Verbindung gebracht. Sonne ist die beste Quelle, aber auch fetter Fisch und angereicherte Lebensmittel können helfen.
  • Zink: Zink unterstützt die Reparatur von Haargewebe und reguliert die Talgproduktion der Kopfhaut. Es steckt in Kürbiskernen, Cashewkernen und Vollkornprodukten.

Neben der Ernährung ist auch dein Lebensstil entscheidend. Chronischer Stress kann den Haarzyklus stören und zu verstärktem Haarausfall führen. Regelmäßige Bewegung, ausreichend Schlaf und Entspannungstechniken wie Yoga oder Meditation können helfen, Stress abzubauen und das hormonelle Gleichgewicht zu stabilisieren.

Ein weiterer Faktor ist der Konsum von Genussmitteln. Rauchen und übermäßiger Alkoholkonsum können die Durchblutung der Kopfhaut beeinträchtigen und so das Haarwachstum negativ beeinflussen. Wenn du also auf volles und kräftiges Haar setzt, lohnt es sich, diese Gewohnheiten zu überdenken.

Zusammengefasst: Eine gesunde Ernährung und ein bewusster Lebensstil wirken sich nicht nur positiv auf dein allgemeines Wohlbefinden aus, sondern sind auch eine wirksame Unterstützung im Kampf gegen Haarausfall. Dein Haar wird es dir danken!

Die besten Optionen: Haarteile und Haarsysteme als Lösung

Wenn Haarausfall bereits fortgeschritten ist und andere Maßnahmen nicht den gewünschten Effekt bringen, können Haarteile und Haarsysteme eine hervorragende Lösung sein. Sie bieten eine sofortige Möglichkeit, lichte Stellen zu kaschieren und das Selbstbewusstsein zurückzugewinnen. Dank moderner Technologien sind diese Systeme heute so natürlich und komfortabel wie nie zuvor.

Haarteile: Haarteile sind ideal, um bestimmte Bereiche mit weniger Haar abzudecken. Sie werden individuell angepasst und können so gestaltet werden, dass sie sich nahtlos in dein eigenes Haar einfügen. Ob für den Oberkopf oder kleinere kahle Stellen – Haarteile bieten eine flexible und diskrete Lösung.

Haarsysteme: Für umfassendere Bedürfnisse sind Haarsysteme eine perfekte Wahl. Diese Systeme bedecken größere Flächen oder sogar den gesamten Kopf und werden speziell auf deine Kopf- und Haarstruktur abgestimmt. Sie bestehen aus hochwertigen Materialien, die nicht nur natürlich aussehen, sondern sich auch angenehm tragen lassen.

  • Natürliches Aussehen: Moderne Haarteile und Haarsysteme werden aus Echthaar oder hochwertigen Kunstfasern gefertigt, die kaum von deinem eigenen Haar zu unterscheiden sind.
  • Individuelle Anpassung: Anbieter wie Hairsystems Heydecke sind Experten darin, maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln, die perfekt zu deinem Stil und deinen Bedürfnissen passen.
  • Langlebigkeit: Mit der richtigen Pflege können hochwertige Systeme über einen langen Zeitraum hinweg getragen werden, ohne an Qualität zu verlieren.
  • Flexibilität: Ob für den Alltag, besondere Anlässe oder sportliche Aktivitäten – moderne Haarsysteme sind so konzipiert, dass sie dich in jeder Lebenslage begleiten.

Ein weiterer Vorteil ist die psychologische Wirkung. Viele Menschen berichten, dass sie sich mit einem passenden Haarsystem wieder selbstbewusster und wohler in ihrer Haut fühlen. Der Schritt zu einem Haarteil oder Haarsystem mag anfangs ungewohnt erscheinen, doch die Ergebnisse sprechen für sich.

Wenn du überlegst, diese Option in Betracht zu ziehen, ist eine professionelle Beratung unerlässlich. Experten wie Hairsystems Heydecke bieten nicht nur hochwertige Produkte, sondern auch eine einfühlsame und kompetente Betreuung, um die beste Lösung für dich zu finden. Mit einem maßgeschneiderten Haarsystem kannst du dich wieder rundum wohlfühlen – und das sieht man dir auch an!

Langfristige Strategien für gesundes Haar und Prävention von Haarausfall

Langfristig gesundes Haar zu erhalten und Haarausfall vorzubeugen, erfordert eine Kombination aus konsequenter Pflege, bewusster Lebensweise und der Vermeidung von schädlichen Einflüssen. Es geht darum, deinem Haar die besten Voraussetzungen zu bieten, um kräftig und vital zu bleiben. Hier sind einige Strategien, die sich bewährt haben:

  • Regelmäßige Trimmung: Auch wenn es widersprüchlich klingt, fördert das regelmäßige Schneiden der Spitzen die Gesundheit der Haare. Spliss wird verhindert, und das Haar bleibt kräftiger.
  • Vermeidung von Überstyling: Dauerhafte Belastungen durch Hitze, aggressive Chemikalien oder enge Frisuren können die Haarstruktur schwächen. Setze auf schonende Stylingmethoden und gönne deinem Haar regelmäßig Pausen.
  • Schutz vor Umwelteinflüssen: UV-Strahlung, extreme Kälte oder Luftverschmutzung können das Haar schädigen. Trage bei Bedarf einen Hut oder nutze Produkte mit UV-Schutz, um dein Haar zu schützen.
  • Stressmanagement: Chronischer Stress ist ein häufiger Auslöser für Haarausfall. Techniken wie Meditation, Atemübungen oder regelmäßige Bewegung können helfen, Stress abzubauen und das hormonelle Gleichgewicht zu stabilisieren.
  • Regelmäßige Kopfhautpflege: Eine gesunde Kopfhaut ist die Basis für starkes Haar. Verwende Kopfhautseren oder milde Peelings, um die Durchblutung zu fördern und die Haarfollikel zu stärken.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist, auf die Signale deines Körpers zu achten. Haarausfall kann manchmal ein Hinweis auf gesundheitliche Probleme wie hormonelle Ungleichgewichte, Schilddrüsenerkrankungen oder Nährstoffmängel sein. Wenn du trotz aller Maßnahmen einen starken Haarausfall bemerkst, ist es ratsam, einen Arzt oder Dermatologen aufzusuchen, um die Ursache abzuklären.

Langfristige Strategien erfordern Geduld, aber sie zahlen sich aus. Indem du deinem Haar die Aufmerksamkeit schenkst, die es verdient, und präventiv handelst, kannst du Haarausfall effektiv vorbeugen und gleichzeitig die Grundlage für gesundes, glänzendes Haar schaffen.

Produkte zum Artikel

hey-x-tra-strong-tape-bundle

80.00 €* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

heydecke-system-cleaner-travel-size

11.90 €* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

sunshine-i-super-lace-tape

13.90 €* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

true-tape-i-supertape

13.90 €* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

true-tape-legacy-lace-tape

13.90 €* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

Ihre Meinung zu diesem Artikel

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
Keine Kommentare vorhanden

Zusammenfassung des Artikels

Die richtige Haarpflege, abgestimmt auf die individuellen Bedürfnisse von Haar und Kopfhaut, kombiniert mit sanften Techniken und gezielten Produkten, kann Haarausfall vorbeugen. Ergänzend helfen Frisuren-Tricks, Volumenprodukte sowie eine gesunde Kopfhautroutine dabei, das Haar voller wirken zu lassen und seine Gesundheit langfristig zu fördern.

Hairsystem Vorher & Nachher ↔️ | Haarersatz für Männer
Hairsystem Vorher & Nachher ↔️ | Haarersatz für Männer
YouTube

Haarausfall sucht man sich nicht aus, aber nichts dagegen zu tun schon! Und genau aus diesem Grund hat sich Flo für ein Haarsystem entschieden. Er trägt schon seit einigen Jahren eins aber nachdem er verschiedene Foliensysteme ausprobiert hatte, suchte er nach Abwechslung. Deshalb entschied er sich für ein Hybridsystem mit Lace in der Mitte. Die Ergebnisse sind beeindruckend!

Heydecke Bild
Heydecke Online Shop

Bei Heydecke bieten wir eine umfassende Auswahl rund um Haarsysteme. Dies umfasst nicht nur die Haarsysteme selbst, sondern auch Styling-Produkte, Befestigung, Reinigung, Kopfhautschutz, Spezialprodukte und vieles mehr.

  • Gratis Academy Zugang beim Kauf eines Haarsystems
  • Über 250.000 Menschen vertrauen auf Heydecke
  • Versandkostenfrei ab 75 Euro
Heydecke Bild
Hairsystems Heydecke - Unser Studio in Hamburg

Als Spezialisten für Haarersatz für Frauen und Männer sind wir Wunscherfüller und oft auch letzte Hoffnung. Viele Kunden kommen erst nach langer Suche und einigen Experimenten zu uns. Wo Haarwuchs-Shampoos und selbst Haartransplantationen nicht helfen, fängt unsere Arbeit gerade erst an.

...
Heydecke Academy – Der Onlinekurs für Haarsystem-Träger

Die Heydecke Academy ist der ultimative Onlinekurs für alle Haarsystem-Träger, die ihr Wissen über den stylishen Haarersatz erweitern möchten.
Egal, ob du dein Haarsystem seit Tagen oder Monaten trägst, bei uns lernst du garantiert etwas Neues.

...
SunShine I Blue Hole Punch Tape

Blue Hole Punch Strips: Stark, sicher, bis zu 4 Wochen Halt. Geringe Rückstände, einfache Anwendung, passend für alle Monturen. Idealer Tragekomfort für empfindliche Haarsysteme.

Werbung
...
Heydecke | 04 Deep Clean Shampoo 250ml

Step 04 Deep Clean Shampoo entfernt sanft abgestorbene Hautschuppen, Luftpartikel und Produktreste von Haarteilen. Mit antibakterieller Wirkung für sauberes, frisches Haar ohne Rückstände.

Werbung
...
Heydecke | 02 System Cleaner 236ml

Heydecke System Cleaner löst Rückstände schnell und schonend von Haarteilen, Perücken und Toupets aller Art für eine saubere Montur und optimalen Halt.

Werbung
...
Heydecke | Hydro Spray

Heydeckes Hydro Spray entwirrt sofort, verhindert Haarbruch und ist schonend für Haarsysteme. Als Leave-in-Conditioner pflegt es intensiv, verleiht Glanz und schützt das Haarteil. Ergiebigkeit und langanhaltende Wirkung machen es unverzichtbar.

Werbung
...
Heydecke I 01 Cleansing Tonic 250ml

Step 01 Cleansing Tonic entfernt Haarteile schonend. Selbst starker Kleber löst sich sanft, ohne die empfindliche Kopfhaut oder Montur zu schädigen. Ideal für empfindliche Lacesysteme aus feinem Netzgewebe.

Werbung
...
Heydecke | 07 Recovery Shampoo 250ml

Step 07 Recovery Shampoo reinigt Haarteile zuverlässig & pflegt intensiv in nur 5 Minuten. Für Foliensysteme, Swiss Lace, French Lace, Perücken und Toupets. Glättet die Haarstruktur, spendet Feuchtigkeit und verlängert die Haltbarkeit des Haarteils.

Werbung
...
Heydecke Daily | Care & Shine Conditioner

Care & Shine Conditioner schließt die Haaroberfläche nach dem Waschen, verhindert Spliss und Frizz. Glättet poröses Haar und stärkt mit Keratin. Innovativer Hitzeschutz verkürzt Trocknungszeit und reduziert Haarschäden beim Föhnen.

Werbung
...
Heydecke I X-Bond Flüssigkleber

X-Bond Flüssigkleber: Extrem starker Halt für Haarsysteme in jeder Situation. Bis zu 6 Wochen Halt, wasser- und schweißresistent. Sparsam in der Anwendung, transparent und verfärbungsfrei. Ideal für PU, Tüll, Monofilament und Lace-Front.

Werbung
...
Heydecke | 06 Scalp Mask 250ml

Step 06 Scalp Mask reinigt und bereitet die Kopfhaut optimal vor, für eine verbesserte Haftung von Haarteilen. Entfernt Öl und Unreinheiten, für maximale Klebkraft.

Werbung
...
Heydecke | 05 Peeling Gel 250ml

Step 05 Peeling Gel reinigt intensiv und porentief, glättet die Haut und lässt sie atmen. Die rötlichen Jojoba-Perlen stimulieren die Kopfhaut sanft und entfernen Schuppen. Ideal für sensible Haut.

 

Werbung

Nützliche Tipps zum Thema:

  1. Setze auf eine schonende Haarpflegeroutine: Wasche dein Haar nur zwei bis drei Mal pro Woche mit lauwarmem Wasser und einem milden Shampoo, um die natürliche Schutzschicht der Kopfhaut zu bewahren.
  2. Schütze dein Haar vor mechanischen Schäden: Tupfe dein Haar nach dem Waschen vorsichtig trocken, anstatt es zu rubbeln, und benutze einen grobzinkigen Kamm, um es behutsam zu entwirren.
  3. Vermeide übermäßige Hitze: Lass dein Haar möglichst an der Luft trocknen oder nutze den Föhn auf niedriger Temperatur. Ergänze dies mit einem Hitzeschutzprodukt, falls du Stylinggeräte einsetzt.
  4. Fördere die Gesundheit deiner Kopfhaut: Regelmäßige Kopfhautmassagen regen die Durchblutung an, und sanfte Peelings helfen, abgestorbene Hautzellen zu entfernen und die Haarfollikel zu revitalisieren.
  5. Achte auf eine nährstoffreiche Ernährung: Biotin, Eisen, Omega-3-Fettsäuren und Zink sind essenziell für gesundes Haarwachstum. Integriere Lebensmittel wie Nüsse, grünes Blattgemüse, Lachs und Vollkornprodukte in deinen Speiseplan.

Produkte zum Artikel

hey-x-tra-strong-tape-bundle

80.00 €* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

heydecke-system-cleaner-travel-size

11.90 €* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

sunshine-i-super-lace-tape

13.90 €* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

true-tape-i-supertape

13.90 €* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

true-tape-legacy-lace-tape

13.90 €* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.