Hitze und Pflege: Die richtige Haarpflege vor dem Glätten

17.05.2025 96 mal gelesen 0 Kommentare
  • Vor dem Glätten sollte das Haar mit einem Hitzeschutzspray behandelt werden, um es vor Schäden zu schützen.
  • Verwende nur vollständig trockenes Haar, da nasses Haar durch Hitze leichter bricht.
  • Hochwertige Haarteile und Haarsysteme profitieren von schonenden Stylingtools mit Temperatureinstellung, was auch von Hairsystems Heydecke empfohlen wird.

Die ideale Haarwäsche vor dem Glätten: Produkte und Anwendung

Die ideale Haarwäsche vor dem Glätten: Produkte und Anwendung

Eine gezielte Haarwäsche ist der erste Schritt, um das Haar optimal auf die Hitze des Glätteisens vorzubereiten. Dabei entscheidet nicht nur das „Ob“, sondern vor allem das „Wie“ und „Womit“. Wer auf ein seidig glattes Finish setzt, sollte schon bei der Auswahl der Produkte clever vorgehen.

  • Shampoo-Auswahl nach Haartyp: Glättende Shampoos mit Inhaltsstoffen wie Keratin oder Seidenproteinen legen den Grundstein für weniger Frizz und eine geschmeidige Struktur. Feines Haar profitiert dagegen von Volumen-Shampoos, die nicht beschweren, während Glanzshampoos stumpfem Haar einen Extra-Boost verleihen.
  • Pflegespülung nicht vergessen: Eine leichte, silikonfreie Spülung sorgt für bessere Kämmbarkeit und legt einen schützenden Film um die Haarfaser. Achtung: Kräftige, nährende Masken besser erst nach dem Glätten verwenden, damit das Haar nicht zu weich und schwer wird.
  • Wassertemperatur beachten: Lauwarmes Wasser schließt die Schuppenschicht und bewahrt Feuchtigkeit. Zu heißes Wasser kann die Haarstruktur aufrauen und das spätere Glättergebnis beeinträchtigen.
  • Gründliche Ausspülung: Rückstände von Shampoo oder Conditioner erschweren das Glätten und können zu Hitzeschäden führen. Also lieber einmal mehr ausspülen, bis das Wasser klar bleibt.

Ein kleiner Geheimtipp: Wer zu sehr hartem Leitungswasser neigt, kann mit einer letzten Spülung aus stillem Mineralwasser oder einer Apfelessig-Wasser-Mischung die Haaroberfläche glätten und das Haar optimal auf die Hitze vorbereiten. Das Ergebnis? Spürbar glattere, glänzendere Längen – schon vor dem ersten Kontakt mit dem Glätteisen.

Sanfte Trocknung statt Reibung: Die richtige Vorbereitung nach dem Waschen

Sanfte Trocknung statt Reibung: Die richtige Vorbereitung nach dem Waschen

Direkt nach der Haarwäsche entscheidet sich, wie viel Stress dein Haar beim Glätten aushalten muss. Das Geheimnis? Sanfte Methoden, die Frizz und Haarbruch gar nicht erst entstehen lassen. Statt wildem Rubbeln mit dem Handtuch, das die Schuppenschicht aufraut, setzt du am besten auf folgende Techniken:

  • Handtuch aus Mikrofaser: Diese speziellen Tücher nehmen Feuchtigkeit schnell auf, ohne die Haarstruktur zu strapazieren. Einfach das Haar vorsichtig in das Tuch einschlagen und leicht andrücken – keine hektischen Bewegungen, bitte.
  • Mit den Fingern entwirren: Grobe Kämme oder die eigenen Finger helfen, Knoten sanft zu lösen. So wird Zug vermieden und das Haar bleibt elastisch.
  • Vortrocknen an der Luft: Lass dein Haar ruhig eine Weile lufttrocknen, bevor du zum Föhn greifst. So verkürzt sich die Zeit unter der Hitze und die Feuchtigkeit bleibt besser erhalten.
  • Föhn mit Diffusor oder Kaltluft: Falls es mal schneller gehen muss, verwende einen Föhn mit Diffusor-Aufsatz oder stelle auf Kaltluft. Das schont die Längen und sorgt für eine glatte Ausgangsbasis.

Übrigens: Wer sich die Mühe macht, das Haar schonend zu trocknen, wird mit weniger Haarbruch und einer glatteren Oberfläche belohnt. So gelingt das Glätten im nächsten Schritt deutlich einfacher – und das Haar sieht einfach gesünder aus.

Warum Hitzeschutz unverzichtbar ist und wie du ihn optimal einsetzt

Warum Hitzeschutz unverzichtbar ist und wie du ihn optimal einsetzt

Hitzeschutz ist nicht einfach nur ein nettes Extra – er ist das Schutzschild deines Haares gegen die geballte Power von Glätteisen, Föhn & Co. Ohne diesen Schutzfilm kann Hitze die Haarstruktur dauerhaft schädigen, was sich später in spröden Spitzen, Farbverlust oder sogar Haarbruch zeigt. Das willst du nicht, oder?

  • Funktionsweise: Moderne Hitzeschutzprodukte umhüllen jede einzelne Haarfaser mit einer feinen, unsichtbaren Schicht. Diese Barriere verhindert, dass Feuchtigkeit zu schnell entweicht und reduziert die direkte Hitzeeinwirkung auf das Keratin im Haar.
  • Wirkstoffe, die wirklich schützen: Silikone, Polymere oder spezielle Proteine wie Keratin und Seide sind in vielen Hitzeschutzsprays enthalten. Sie legen sich wie ein Schutzmantel um das Haar und sorgen für ein geschmeidiges Finish – ganz ohne zu beschweren.
  • Optimale Anwendung: Sprühe oder verteile das Produkt gleichmäßig ins handtuchtrockene oder trockene Haar. Achte darauf, wirklich jede Strähne zu erwischen – besonders die Spitzen, denn die sind am empfindlichsten. Ein Kamm hilft, das Produkt gleichmäßig zu verteilen.
  • Wartezeit beachten: Gib dem Hitzeschutz einen Moment, um einzuziehen und sich zu entfalten. Erst dann solltest du mit dem Glätten beginnen, damit die Schutzwirkung voll greift.
  • Extra-Tipp: Für coloriertes oder besonders strapaziertes Haar gibt es spezielle Hitzeschutzprodukte mit pflegenden Zusätzen wie Panthenol oder Arganöl. Sie bieten nicht nur Schutz, sondern nähren das Haar zusätzlich.

Unterm Strich: Wer konsequent Hitzeschutz verwendet, bewahrt sein Haar vor unsichtbaren, aber folgenschweren Schäden und erhält einen langanhaltend glatten, gesunden Look.

Das passende Styling-Tool für deinen Haartyp wählen

Das passende Styling-Tool für deinen Haartyp wählen

Die Wahl des richtigen Glätteisens oder Föhns macht oft den entscheidenden Unterschied zwischen dauerhaft glattem Haar und Frizz-Desaster. Nicht jedes Tool passt zu jedem Haartyp – und manchmal ist weniger Technik sogar mehr.

  • Feines Haar: Hier sind Glätteisen mit schmalen, federnden Platten und variabler Temperatureinstellung Gold wert. Niedrige Temperaturen (ab 140°C) reichen meist aus, um das Haar zu glätten, ohne es zu strapazieren. Keramikplatten verteilen die Hitze besonders gleichmäßig und verhindern Hotspots.
  • Dickes oder krauses Haar: Für diese Haartypen empfehlen sich breitere Platten aus Titan oder Turmalin. Sie speichern die Hitze länger und geben sie gleichmäßig ab, sodass selbst widerspenstige Strähnen in einem Zug glatt werden. Eine höhere Temperatureinstellung (180–220°C) ist hier oft nötig, aber Vorsicht: Immer in Kombination mit Hitzeschutz!
  • Empfindliches oder geschädigtes Haar: Ein Glätteisen mit integrierter Ionen-Technologie oder Infrarotwärme kann Wunder wirken. Diese Tools glätten sanft, minimieren statische Aufladung und schonen die Haarstruktur. Viele Modelle bieten sogar eine Memory-Funktion für die ideale Temperatur.
  • Föhn-Alternativen: Wer sein Haar nicht direkt mit dem Glätteisen bearbeiten möchte, kann auf eine Warmluftbürste oder einen Föhn mit Glättaufsatz setzen. Diese Tools sind besonders schonend und ideal für den Alltag.

Wichtig: Ein hochwertiges Styling-Tool ist eine Investition in die Gesundheit deiner Haare. Achte auf geprüfte Qualität, ergonomisches Design und eine einfache Handhabung – dann macht das Styling nicht nur Spaß, sondern bringt auch langanhaltende Ergebnisse.

Praxisbeispiel: Pflege und Schutz bei natürlichem lockigem Haar

Praxisbeispiel: Pflege und Schutz bei natürlichem lockigem Haar

Lockiges Haar verlangt nach einer besonderen Strategie, wenn es ums Glätten geht. Die Herausforderung: Die natürliche Struktur ist oft trocken, empfindlich und neigt zu Haarbruch. Ein cleverer Ansatz kombiniert gezielte Feuchtigkeitsversorgung mit schonenden Techniken.

  • Leave-in-Pflege: Direkt nach dem Waschen empfiehlt sich eine leichte Leave-in-Creme oder ein Feuchtigkeitsserum, das die Locken bändigt und gleichzeitig für Elastizität sorgt. Produkte mit Aloe Vera oder Glycerin wirken hier wie ein Frischekick.
  • Sectioning-Technik: Teile das Haar in mehrere kleine Abschnitte, bevor du mit dem Styling beginnst. So erreichst du jede Strähne gleichmäßig und vermeidest unnötiges Überarbeiten einzelner Partien.
  • Glättung in mehreren Durchgängen: Anstatt hohe Temperaturen zu wählen, arbeite dich lieber mit mehreren sanften Durchgängen vor. Das bewahrt die Sprungkraft und verhindert, dass das Haar zu platt wirkt.
  • Finish mit feuchtigkeitsspendendem Öl: Ein paar Tropfen Argan- oder Jojobaöl in die Längen geben – das schließt die Feuchtigkeit ein und sorgt für seidigen Glanz, ohne zu beschweren.
  • Nach dem Glätten: Schütze das Haar nachts mit einem Seidenkopftuch oder einem Kissenbezug aus Satin. Das reduziert Reibung und erhält die Glätte länger.

Wer diese Schritte befolgt, wird feststellen: Auch natürlich lockiges Haar kann mit der richtigen Pflege und Technik gesund, glänzend und dauerhaft glatt bleiben – ganz ohne Drama.

Extra-Tipp: Haarteile und Haarsysteme von Hairsystems Heydecke sinnvoll schützen

Extra-Tipp: Haarteile und Haarsysteme von Hairsystems Heydecke sinnvoll schützen

Haarteile und Haarsysteme sind heute so natürlich und vielseitig wie nie zuvor – und verdienen besondere Aufmerksamkeit, wenn es um Hitzestyling geht. Gerade hochwertige Systeme wie die von Hairsystems Heydecke profitieren enorm von einer maßgeschneiderten Pflegeroutine. Hier ein paar gezielte Empfehlungen, wie du dein Haarteil oder Haarsystem optimal schützt und lange Freude daran hast:

  • Nur spezielle Hitzeschutzprodukte verwenden: Für Haarteile gibt es eigens entwickelte Hitzeschutzsprays, die weder das Bonding noch die Haarstruktur angreifen. Herkömmliche Produkte können Rückstände hinterlassen oder die Verklebung lösen.
  • Temperaturgrenzen beachten: Viele Haarsysteme vertragen maximal 160–180°C. Ein zu heißes Glätteisen kann die Fasern schädigen oder das Haarteil verformen. Im Zweifel immer an einer unauffälligen Stelle testen.
  • Schonende Styling-Tools bevorzugen: Moderne Glätteisen mit Keramik- oder Turmalinbeschichtung sind besonders sanft zu Kunst- und Echthaarteilen. Tools mit Ionen-Technologie verhindern statische Aufladung und erhalten den natürlichen Glanz.
  • Regelmäßige Reinigung und Pflege: Nach dem Hitzestyling empfiehlt sich eine milde Reinigung mit speziellem Shampoo für Haarteile. So bleiben Klebereste, Stylingprodukte und Schmutz keine Chance.
  • Fachberatung nutzen: Bei Unsicherheiten rund um Pflege und Styling ist der Service von Hairsystems Heydecke Gold wert. Die Experten beraten individuell und geben Tipps, wie du dein System optimal schützt – ein echter Pluspunkt!

Mit diesen gezielten Maßnahmen bleibt dein Haarteil nicht nur länger schön, sondern sieht auch nach dem Glätten absolut natürlich aus. Gerade bei hochwertigen Systemen lohnt sich die Investition in professionelle Pflege – das Ergebnis spricht für sich!

Langanhaltend glatter Look ohne Schäden: Zusammenfassung der besten Pflegeroutinen

Langanhaltend glatter Look ohne Schäden: Zusammenfassung der besten Pflegeroutinen

Ein dauerhaft glattes Ergebnis ohne Haarstress gelingt nur, wenn du über die Standardpflege hinausdenkst. Es sind oft die kleinen, unscheinbaren Kniffe, die den Unterschied machen und dein Haar auf lange Sicht gesund erhalten.

  • Pflege mit Antioxidantien: Setze auf Seren oder Leave-in-Produkte mit Vitamin E oder Grüntee-Extrakt. Diese schützen das Haar vor freien Radikalen, die durch Hitze und Umwelteinflüsse entstehen und das Glättergebnis trüben können.
  • Feuchtigkeit über Nacht: Einmal pro Woche ein feuchtigkeitsspendendes Overnight-Treatment auftragen – das sorgt für intensive Regeneration und erhält die Elastizität der Haarstruktur.
  • Hitzefreie Stylingpausen: Plane regelmäßig Tage ein, an denen du komplett auf Hitze verzichtest. Das gibt dem Haar Zeit, sich zu erholen und beugt langfristigen Schäden vor.
  • Schutz vor Luftfeuchtigkeit: Nutze spezielle Anti-Frizz-Seren oder -Sprays, die einen unsichtbaren Schutzfilm bilden. So bleibt dein Haar auch bei Wetterumschwüngen glatt und glänzend.
  • Schonende Bürsten verwenden: Greife zu Bürsten mit Naturborsten oder flexiblen Kunststoffborsten, um die Haaroberfläche zu glätten, ohne sie zu strapazieren.
  • Regelmäßige Spitzenpflege: Ein paar Tropfen Haaröl in die Spitzen nach dem Glätten beugen Spliss vor und sorgen für ein geschmeidiges Finish.

Wer diese Pflegeroutinen konsequent in den Alltag integriert, erlebt nicht nur einen sichtbar glatteren Look, sondern bewahrt auch die Vitalität und Stärke des eigenen Haares – Tag für Tag.

Produkte zum Artikel

heydecke-hydro-spray

19.90 €* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

heydecke-starter-bundle

280.00 €* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

nylon-stielkamm

2.00 €* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

vondiem-firm-hold-spray

24.00 €* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

vondiem-heat-defense

24.00 €* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

Ihre Meinung zu diesem Artikel

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
Keine Kommentare vorhanden

Zusammenfassung des Artikels

Die richtige Haarwäsche, sanfte Trocknung und konsequenter Hitzeschutz sind entscheidend für gesundes, glattes Haar nach dem Glätten.

Hairsystem Vorher & Nachher ↔️ | Haarersatz für Männer
Hairsystem Vorher & Nachher ↔️ | Haarersatz für Männer
YouTube

Haarausfall sucht man sich nicht aus, aber nichts dagegen zu tun schon! Und genau aus diesem Grund hat sich Flo für ein Haarsystem entschieden. Er trägt schon seit einigen Jahren eins aber nachdem er verschiedene Foliensysteme ausprobiert hatte, suchte er nach Abwechslung. Deshalb entschied er sich für ein Hybridsystem mit Lace in der Mitte. Die Ergebnisse sind beeindruckend!

Heydecke Bild
Heydecke Online Shop

Bei Heydecke bieten wir eine umfassende Auswahl rund um Haarsysteme. Dies umfasst nicht nur die Haarsysteme selbst, sondern auch Styling-Produkte, Befestigung, Reinigung, Kopfhautschutz, Spezialprodukte und vieles mehr.

  • Gratis Academy Zugang beim Kauf eines Haarsystems
  • Über 250.000 Menschen vertrauen auf Heydecke
  • Versandkostenfrei ab 75 Euro
Heydecke Bild
Hairsystems Heydecke - Unser Studio in Hamburg

Als Spezialisten für Haarersatz für Frauen und Männer sind wir Wunscherfüller und oft auch letzte Hoffnung. Viele Kunden kommen erst nach langer Suche und einigen Experimenten zu uns. Wo Haarwuchs-Shampoos und selbst Haartransplantationen nicht helfen, fängt unsere Arbeit gerade erst an.

...
Heydecke Academy – Der Onlinekurs für Haarsystem-Träger

Die Heydecke Academy ist der ultimative Onlinekurs für alle Haarsystem-Träger, die ihr Wissen über den stylishen Haarersatz erweitern möchten.
Egal, ob du dein Haarsystem seit Tagen oder Monaten trägst, bei uns lernst du garantiert etwas Neues.

...
SunShine I Blue Hole Punch Tape

Blue Hole Punch Strips: Stark, sicher, bis zu 4 Wochen Halt. Geringe Rückstände, einfache Anwendung, passend für alle Monturen. Idealer Tragekomfort für empfindliche Haarsysteme.

Werbung
...
Heydecke | 04 Deep Clean Shampoo 250ml

Step 04 Deep Clean Shampoo entfernt sanft abgestorbene Hautschuppen, Luftpartikel und Produktreste von Haarteilen. Mit antibakterieller Wirkung für sauberes, frisches Haar ohne Rückstände.

Werbung
...
Heydecke | 02 System Cleaner 236ml

Heydecke System Cleaner löst Rückstände schnell und schonend von Haarteilen, Perücken und Toupets aller Art für eine saubere Montur und optimalen Halt.

Werbung
...
Heydecke | Hydro Spray

Heydeckes Hydro Spray entwirrt sofort, verhindert Haarbruch und ist schonend für Haarsysteme. Als Leave-in-Conditioner pflegt es intensiv, verleiht Glanz und schützt das Haarteil. Ergiebigkeit und langanhaltende Wirkung machen es unverzichtbar.

Werbung
...
Heydecke | 07 Recovery Shampoo 250ml

Step 07 Recovery Shampoo reinigt Haarteile zuverlässig & pflegt intensiv in nur 5 Minuten. Für Foliensysteme, Swiss Lace, French Lace, Perücken und Toupets. Glättet die Haarstruktur, spendet Feuchtigkeit und verlängert die Haltbarkeit des Haarteils.

Werbung
...
Heydecke Daily | Care & Shine Conditioner

Care & Shine Conditioner schließt die Haaroberfläche nach dem Waschen, verhindert Spliss und Frizz. Glättet poröses Haar und stärkt mit Keratin. Innovativer Hitzeschutz verkürzt Trocknungszeit und reduziert Haarschäden beim Föhnen.

Werbung
...
Heydecke I X-Bond Flüssigkleber

X-Bond Flüssigkleber: Extrem starker Halt für Haarsysteme in jeder Situation. Bis zu 6 Wochen Halt, wasser- und schweißresistent. Sparsam in der Anwendung, transparent und verfärbungsfrei. Ideal für PU, Tüll, Monofilament und Lace-Front.

Werbung
...
Heydecke | 06 Scalp Mask 250ml

Step 06 Scalp Mask reinigt und bereitet die Kopfhaut optimal vor, für eine verbesserte Haftung von Haarteilen. Entfernt Öl und Unreinheiten, für maximale Klebkraft.

Werbung

Nützliche Tipps zum Thema:

  1. Wähle die richtigen Pflegeprodukte vor dem Glätten: Nutze glättende Shampoos mit Keratin oder Seidenproteinen für weniger Frizz und eine geschmeidige Haarstruktur. Feines Haar profitiert von Volumen-Shampoos, während stumpfes Haar durch Glanzshampoos einen Extra-Boost erhält. Eine leichte, silikonfreie Spülung erleichtert das Kämmen und schützt die Haarfaser.
  2. Sanfte Trocknung schützt das Haar: Vermeide starkes Rubbeln mit dem Handtuch. Verwende stattdessen ein Mikrofaser-Handtuch und drücke das Haar vorsichtig trocken. Lasse dein Haar möglichst an der Luft vortrocknen oder nutze einen Föhn mit Kaltluft oder Diffusor, um Frizz und Haarbruch zu vermeiden.
  3. Hitzeschutz ist ein Muss: Trage ein Hitzeschutzspray oder -serum gleichmäßig auf das handtuchtrockene oder trockene Haar auf, besonders in die Spitzen. Lasse das Produkt kurz einziehen, bevor du mit dem Glätten beginnst, um die Haarstruktur effektiv vor Schäden zu bewahren.
  4. Das passende Glätteisen wählen: Stimme dein Styling-Tool auf deinen Haartyp ab: Feines Haar benötigt niedrigere Temperaturen und schmale Keramikplatten, dickes Haar profitiert von breiteren Platten und höheren Temperaturen (immer mit Hitzeschutz!). Für empfindliches Haar eignen sich Glätteisen mit Ionen- oder Infrarot-Technologie.
  5. Haarteile und Haarsysteme professionell pflegen: Für Haarteile und Haarsysteme – beispielsweise von Hairsystems Heydecke – verwende spezielle Hitzeschutzprodukte und achte auf die empfohlene Maximaltemperatur. Moderne Haarsysteme sind vielseitig und natürlich, profitieren aber enorm von individueller Beratung und schonender Pflege, um lange schön zu bleiben.

Produkte zum Artikel

heydecke-hydro-spray

19.90 €* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

heydecke-starter-bundle

280.00 €* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

nylon-stielkamm

2.00 €* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

vondiem-firm-hold-spray

24.00 €* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

vondiem-heat-defense

24.00 €* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

Counter